Können Injektoren „schwächeln“?

Hallo,

Ich war diese Woche mit dem Auto meiner Frau (Renault Scenic mit BRC Sequent 24) in der Werkstatt zwecks Gasanlageninspektion und Beseitigung einer Undichtigkeit am Rail.

Die Undichtigkeit am Rail war, was ich mir schon dachte, ein defekter Injektor.

Im Laufe der Reparatur wurde mir dann eröffnet, dass die anderen drei Injektoren etwas „schwächeln“ würden.
Da ich mir darunter erstmal nichts vorstellen konnte, fragte ich nach.
Was ich nun zu hören bekam, macht mich nicht wirklich schlauer, weshalb ich Euch mal Fragen möchte:

1. Die Werte in Gassteuergerät wären mit den „schwächelden“ Injektoren nicht mehr optimal und die Injektoren würden nicht mehr richtig der Programmierung folgen.
2. „Irgendwelche Werte“ würden irgendwann mal auseinander laufen.
3. Irgendwann würde der Motor nicht mehr richtig Gas annehmen.

Kurzum die Injektoren müssten alle getauscht werden.
Da ich dem Werkstattbesitzer nicht die neuen Winterreifen für seinen Porsche finanzieren wollte, lehnte ich erstmal dankend ab.
Was ist an deb Aussagen dran?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fantomias


1. Die Werte in Gassteuergerät wären mit den „schwächelden“ Injektoren nicht mehr optimal und die Injektoren würden nicht mehr richtig der Programmierung folgen.
2. „Irgendwelche Werte“ würden irgendwann mal auseinander laufen.
3. Irgendwann würde der Motor nicht mehr richtig Gas annehmen.

Ts ts ts! Ich bau nun schon seit 10 Jahren BRC ein, kenne die SW in und auswendig, aber woran die das erkannt haben möcht ich nun schon mal wissen!😕

Lass die anderen Injektoren drin, bis sie ganz kaputt sind, ich erneuere auch nur die, die kaputt sind und hatte bisher noch nie reklamationen!
Klar kann in der nächsten Woche schon der nächste folgen, aber dann kann man den auch noch erneuern.😛

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly



Zitat:

Original geschrieben von DonC


Mich würde immer noch interessieren aus welchem Material die Membranen sind, wenn sie denn auf 2-Takt-Öl reagieren...
Aus welchen Material die sind, das erfahren wir nie, nur daß sich die Dinger vom Öl auflösen und aufquellen!

Aber Gas und dessen Verunreinigung halten sie schon aus, oder ?

Sonst wäre der Fall ja schon gelöst....

Zitat:

Original geschrieben von Egooo



Zitat:

Original geschrieben von Fantomias


[...]
Noch eine Frage, wo ist der Filter Flüssigphase? Der sollte eigendlich im Magnetventil vor dem Verdampfer sitzen. Das bei mir verbaute Magnetventil ist aber so klein und hat auch die Gas-Zuleitung von unten, dass ich mir nicht voprstellen kann, das da noch einFilter drin ist?
Ich mach mal vielleicht ein Foto.
Der Filter sieht bei dir wahrscheinlich so ähnlich aus:
http://www.autogasteile.info/.../...0brc%202007_Seite_13_Bild_0001.jpg

... nein, ich habe mal ein Foto von dem Magnetventil beigefügt, ich weiss wirklich nicht wo da noch ein Filter (Flüssigphase) drin sein soll?

@Gascharly

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Lot SCF gibt es nicht, das heisst bestimmt 9CF! Herstellungsjahr 2009 -36. KW, die Injektor nummer passt!

Flüssigfilter wurde schon beantwortet, ist aber nur ein Sieb, der nach 220tkm ( mein Auro) noch wie neu ausschaut, keine Abölagerungen!

... Lot war wirklich falsch abgelesen, richtig ist 5CF also 2005-36.KW?

Was ist die Injektor nummer? *09SQ99020002G* oder 6010/1?

Flüssigfilter ist leider noch nicht beantwortet, das "Sieb" ist wohl einmal in Multivalve und ein zweites ist wohl im Verdampferdruckregler selbst...

Grüße

Ventil

Bei dem angezeigten Bild ist kein Flüssigphasefilter im Magnetventil verbaut, im Multivalve ist auch nur ein Sieb!"
Du musst nur den Gasphasefilter erneuern.
Di Nummer 09SQ 99020002G ist dei Bestellnummer des Injektors, die 6010/1 ist die Herstellungsnummer!

Zitat:

Original geschrieben von Gascharly


Bei dem angezeigten Bild ist kein Flüssigphasefilter im Magnetventil verbaut, im Multivalve ist auch nur ein Sieb!"
Du musst nur den Gasphasefilter erneuern.
Di Nummer 09SQ 99020002G ist dei Bestellnummer des Injektors, die 6010/1 ist die Herstellungsnummer!

... ist das "schlimm", dass ich keinen Filter in der Flüssiggasphase habe, wird der immer benötigt?

Ich habe jetzt doch noch was über das bei mir verbaute Ventil gefunden.

Ist wohl der Typ "River" von BRC und war 2004 noch im Katalog. In dem Ventil ist wohl noch ein Sieb. Wann muss das mal gereinigt werden?

Hab mal nen Bild angehangen.

Ventil-zerlegt
Ähnliche Themen

ein rail / injektor (nadel) kann natürlich mal schwächeln. das bedeutet meist, daß sie versifft sind, oder kleine kerben aufweisen, so daß diese langsam undicht werden und nicht mehr 100% öffnen, oder schließen. somit merkt man natürlich software,- und einstellungsseitig, daß hier sich die werte verändern.

ich kenne selber brc nicht, aber bei zavoli kann man das innenleben mit der feder usw austauschen lassen, wenn kleine kerben drin sind. sollten es nur verunreinigungen sein, dann half meist das ultraschallbad.

mit einem drucktest der rails kann man testen, wie dicht die noch sind und welchen durchsatz die haben.

Den Sieb erst reinigen, wenn zu wenigh ankommt und die Anlage ständig zurückschaltet, das ist nur ein Spahnsieb, der die Herstellungsspähne, soweit vorhanden, raussiebt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen