ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. König der KM beim E220/W211 ?

König der KM beim E220/W211 ?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. Januar 2011 um 16:42

Moin!

Mich würde mal interessieren, wer die meisten KM in seinem E220 W211 bisher gefahren hat!

(Bitte Baujahr mit angeben)

Ich bin mit meinem Bj. 2007 zurzeit 118000 problemlose KM gefahren

Beste Antwort im Thema

Mhm in unserem Fuhrpark mit Blaulicht auf dem Dach ;) sind diverse 220 CDI W211 vorhanden. Limousinen sowie T Modelle. Alle inkl Automatik.

Laufleistungen zwischen 120 und 260 tkm. Alle ohne nennenswerte Probleme. Ach ja alle mittlerweile Mopf.

Den letzten Vorgänger aus 2004 mit 420tkm in 2010 ausgesondert. Motor lief noch einwandfrei nur das Getriebe ruckte merklich.

Unsere neuen (AUDI A6) machen da mehr Sorgen..Turbolader nach 20tkm, Reifen alle 13tkm weg, usw usw.

Mein eigener letzter 270 CDI, EZ 2003 vor zwei Wochen mit 200tkm verkauft. Ebenfalls keine Probleme auch nicht mit dem SBC. Bremsbeläge auch mehrfach selbst gewechselt ohne Deaktivierung... alle Finger noch drann.:)

Der neue ein 320 CDI S211 , EZ 12/04 muß sich noch beweisen.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hab zwarn 320 CDI aus 09.2007 aber werde trotzdem Posten!

hab Ihn seit Mai 2010 mit ca 92 000km gekauft.

Hat nun ca 116 000!

Bis jetzt

-Neue Vorderreifen (waren aber beim Kaufen scon fast abgefahren)

-Glühkerzen (habe alle 6 erneuern lasse)

-CD wechsler kaputt, nun neuer drin :)

 

ansonsten sehr zufrieden ist haltn Mercedes XD

Zitat:

Original geschrieben von Taxi 22 2 77

meiner ist ein W211 Mopf Bj. 7/2007 ....................

..............die Heckklappe muss nun aus einer höheren Höhe fallen gelassen werden damit sie schließt......

aus geringer Höhe schließt sie nicht mehr, so wie früher,

sonst aber alles ok, bin sehr zufrieden mit dem Wagen.........

Hallo, Du fährst ein gerade mal 3 1/2 Jahre altes Auto, wie kann man da von früher schreiben?

Mit ein wenig pflege und nicht immer zugeschlagender Heckklappe, würde die Zuziehhilfe auch noch einwandfrei funktionieren. ;);)

Bj 2005 mit 199.000 km, bis auf ein traggelenk und ein kontaktproblem mit dem airbag (100% kulanz) nur verschleissteile (wie z.b. batterie, bremsen usw.) ausgetauscht. ausserdem ein paar kleinigkeiten die ich aber nicht machen lassen werde: wie die heckklappendaempfer und bei kaelte und feuchtigkeit ein problem mit dem schloss der heckklappe!!!!

ansonsten: top!!!!

gruss

tw1972

Ein Dienstwagen aus unserem Firmenfuhrpark (kein Taxi)

E 220 CDI T-Modell - BJ 2003

letztes Jahr abgegeben mit ca. 450.000 km

Neuer Motor bei ca. 310.000 km

Zwischendurch leichte Probleme mit der Automatik - konnte aber immer

behoben werden, ansonsten nichts.

Wurde allerdings auch bis zum Ende Scheckheftgepflegt bei MB

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von L-Finesse

Ein Dienstwagen aus unserem Firmenfuhrpark (kein Taxi)

E 220 CDI T-Modell - BJ 2003

letztes Jahr abgegeben mit ca. 450.000 kmNeuer Motor bei ca. 310.000 km

Gruss

Das ist mal ne Hausnummer ;)

Meiner hat erst 200TKM.

Zitat:

Original geschrieben von L-Finesse

Ein Dienstwagen aus unserem Firmenfuhrpark (kein Taxi)

E 220 CDI T-Modell - BJ 2003

letztes Jahr abgegeben mit ca. 450.000 km

Neuer Motor bei ca. 310.000 km

Zwischendurch leichte Probleme mit der Automatik - konnte aber immer

behoben werden, ansonsten nichts.

Wurde allerdings auch bis zum Ende Scheckheftgepflegt bei MB

Gruss

Bj. 2003 - War das ein S210 oder S211 ?

2003 war für den Kombi der Modellwechsel

S211 220 CDI, EZ: 04, 172 TKM - gerade Querlenker vorn rechts, Stützbatterie, Stoßdämpfer hinten und ein paar Turboschläuche/dichtungen neu...Bremsen vorn rubbeln und Turbo heult leicht, läuft aber gut. Alles in allem zufrieden.

Taxi E220cdi Bj. 06, 350TKM.

Elektronikprobleme, Motor Getriebe ohne Probleme.

am 23. Januar 2011 um 12:08

Erstzulassung: 04.2003

Km Stand: Ca. 340.000km

Der Turbo musste mal neu, ansonsten paar kleinteile, Tragegelenke und das Übliche halt.

Ich kenne einfach keinen anderen Hersteller der ähnlich gute Ergebnisse hinbekommt. Mercedes bleibt halt das Beste.

Hallo zusammen,

mein E220 CDI (EZ 11/2005) hat nun 177 TKM auf dem Tacho; als JW mit 3 TKM gekauft.

Bisherige Reperaturen (ohne Garantierep's und Verschleißteile):

- 1 Schlüssel defekt

- Themostat

- momentan pfeift und dröhnt er höhrbar (wahrscheinliche Ursache: Turbolader oder Krümmer); werde daher morgen den Freundlichen aufsuchen.

Momentane Planung für die Zukunft:

Werde den Wagen noch ca. 2 bis 3 Jahre fahren und dann erneut eine E-Klasse erwerben.

Gruß C220

 

 

am 23. Januar 2011 um 19:14

Zitat:

Original geschrieben von headbush

Erstzulassung: 04.2003

Km Stand: Ca. 340.000km

Der Turbo musste mal neu, ansonsten paar kleinteile, Tragegelenke und das Übliche halt.

Ich kenne einfach keinen anderen Hersteller der ähnlich gute Ergebnisse hinbekommt. Mercedes bleibt halt das Beste.

Hallo Automatik oder Schaltung????

am 24. Januar 2011 um 23:10

E 270 CDI TAXI

08 / 2003

465.000 KM und rennt wie ein Uhrwerk, lückenlos bei MB Scheckheft.

hellelfenbeinfarbene Grüße ...

Automatik oder Schaltung?

am 25. Januar 2011 um 13:42

E270 CDI bj. 2002 vor einem Jahr mit 75 T gekauft heute 134 T

1. E320CDI fast 250000km nur mit kleinen, normalen Problemen dann Unfall (nicht meine Schuld). 2.E320CDI heute 100689 km weg und gar keine Probleme! Muß ihn im Juli abgeben (Leasing) aber es tut mir wiklich Leid!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. König der KM beim E220/W211 ?