1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Kochendes Kühlwasser / heulendes Geräusch - Chevy small block 350 cui (AC Cobra)

Kochendes Kühlwasser / heulendes Geräusch - Chevy small block 350 cui (AC Cobra)

Hallo an alle,

vor 3 Wochen habe ich meinen Chevy Small Block (350 Cui) aufgrund eines Lagerschaden ausgetauscht gegen einen baugleichen Motor (4-Bolt) mit Flattop-Kolben (020er Übermaß), Performer Nockenwelle mit Lagern und Lifter, HV-Ölpumpe und Performance Ventilfedern, Performer Spinne und Edelbrock-Vergaser. Leistung lt. Angabe des Verköufers ca. 280 PS. Der alte Motor dürfte so um die 200 PS gehabt haben.

Nun zum Problem - gestern kocht mir das Wasser bei der ersten Probefahrt über. Das gesamte Wasser aus dem Wasserbehälter lief aus dem Überlauf.

Bei ca. 180°F schaltet sich der elekrische Lüfter ein. Das war auch schon vorher so. Er geht auch nicht wieder aus, da die Temperatur während der Fahrt ca. 210°F beträgt (auch bei laufendem Lüfter). Gestern allerdings stieg die Temperatur auf über 230°F. Das Wasser lief erst direkt am Kühler am "Überdruckverschluß" aus und dann kochte es so stark, dass es aus dem Überlauf des Behälters auslief.

Kann es sein, dass aufgrund der kleinen Motormodifikation der Kühler jetzt zu klein ist? Noch einige Angaben: Das Kühlsystem war entlüftet, genügend Motor- und Getriebeöl. (TH400) Motor ist auf 8° vor OT eingestellt.

Ferner gibt es im Motorraum ein heulendes / hochfrequent quitschendes Geräusch. Ich kann nicht genau verifizieren woher es kommt (Lager Lichtmaschine, Wasserpumpe, Ölpumpe...). Gibt es eine Möglichkeit dies herauszufinden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße Michael

Beste Antwort im Thema

Also wenn der Motor nicht entlüftet wurde kann es einfach daran liegen.
Zum entlüften einfach einen der Fühler oben auf der Spinne (in der Nähe des Thermostats) herausdrehen und solange Wasser einfüllen bis es da rauskommt.
Dann den Fühler wieder reindrehen und den Kühler nicht gnaz voll machen.

Wenn Luft im System ist dann kann es passieren das die Wasserpumpe nicht arbeitet weil sie keine luft pumpen kann.
Das ist ja nur so ein Schaufelrad das im Wasser rumplanscht und so eine Ströhmung erzeugt.
Mit Luft passiert da nur leider garnichts.

Außerdem öffnet der Thermostat miest nicht wenn unter Ihm eine Luftblase ist da das Bimetall auf die Luft nicht auseichend reagiert.
Dieser GEfahr kann man aber Abhilfe schaffen indem man ein kleines 3-4mm Loch in den Thermostat bohrt welches dann die Luft unter dem Thermostat in Richtung Kühler entweichen lässt.

Außerdem hat Dein Wagen noch einen Viscolüfter.
Es kann gut sein das der nichtmehr funktioniert, also nicht starr wird wenn der Motor heß ist und somit nicht ausreichend Luft im Stand fördert.
Das kann man leicht daran erkennen das das Auto wärend der Fahrt keine Hitzeprobleme hat, aber sobald man etwas steht zuheiß wird.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also wenn der Motor nicht entlüftet wurde kann es einfach daran liegen.
Zum entlüften einfach einen der Fühler oben auf der Spinne (in der Nähe des Thermostats) herausdrehen und solange Wasser einfüllen bis es da rauskommt.
Dann den Fühler wieder reindrehen und den Kühler nicht gnaz voll machen.

Wenn Luft im System ist dann kann es passieren das die Wasserpumpe nicht arbeitet weil sie keine luft pumpen kann.
Das ist ja nur so ein Schaufelrad das im Wasser rumplanscht und so eine Ströhmung erzeugt.
Mit Luft passiert da nur leider garnichts.

Außerdem öffnet der Thermostat miest nicht wenn unter Ihm eine Luftblase ist da das Bimetall auf die Luft nicht auseichend reagiert.
Dieser GEfahr kann man aber Abhilfe schaffen indem man ein kleines 3-4mm Loch in den Thermostat bohrt welches dann die Luft unter dem Thermostat in Richtung Kühler entweichen lässt.

Außerdem hat Dein Wagen noch einen Viscolüfter.
Es kann gut sein das der nichtmehr funktioniert, also nicht starr wird wenn der Motor heß ist und somit nicht ausreichend Luft im Stand fördert.
Das kann man leicht daran erkennen das das Auto wärend der Fahrt keine Hitzeprobleme hat, aber sobald man etwas steht zuheiß wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen