Knusper Kuchen im Innenraum

Mercedes E-Klasse W212

Servus an alle,

ist das bei euch auch so? Während dem Fahren hört man ein knarzen in den Türverkleidungen, aus der Verkleidung der B-Säule, hinten aus dem Bereich der Hutablage und den Verkleidungen der C-Säule.

Mann hat nicht das Gefühl, in einem Mercedes unterwegs zu sein. Mein Cousin fährt einen 20 Jahre alten w211. Im Vergleich zu meinem hört sich dieser Wagen an wie ein Neufahrzeug. Kein knistern, klappern, surren etc.

Zusätzlich zu diesen Geräuschen hört sich der hintere Bereich des Autos so an wie bei einem Kombi. Beim überfahren von Bodenunebenheiten glaubt man, das die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist und ständig auf und zu schlägt.

Hab alles kontrollieren lassen und alles ist in Ordnung. Auto wurde immer bei Benz gewartet. Gepflegt und nicht runtergeritten.

Ist das die Qualität vom W212? Wurde überhaupt kein Dämmmaterial bei den Verkleidungen verwendet? Oder bin ich der einzige, der so eine E Klasse fährt?

56 Antworten

Zitat:

@migoela schrieb am 17. März 2023 um 11:36:52 Uhr:


Gehört zwar nicht zum Thema,aber mir ist gestern so ein komischer Gedanke durch den Kopf gegangen.
Normalerweise müssten alle PKW unter 1,5 Tonnen auf der rechten Spur fahren...😁

Zum Thema.
Bei mir hat's auch mal kurze Zeit im Armaturenbrett (Nähe vom Comand) geknarzt - nach mehrmaligem (zärtlichem😰) draufschlagen war's irgendwann weg...🙂
Und einmal hat's am Fahrersitz unten links (Verkleidung) geknistert - da habe ich Filz darunter geklebt und Ruhe war.😛

Solange am Sitz nicht Dein Kreuz knarzt, ist ja alles ok. Und wenn - die Methode mit dem Filz würde ich in dem Fal der mit dem Draufschlagen vorziehen 😉

Auch bei mir ausser dem lüftergebläse ab und zu nix das klappert und das nach mittlerweile 300tkm.
Mein Multivan war trotz extra Dämmung ab 140 kmh so laut das man schon fast schreien musste um sich mit dem auf Rückbank zu unterhalten.
Sooo leise und entspannt bin ich bisher noch kein Auto gefahren, deshalb ist er immer noch bei mir.

Wäre jetzt aber schon einmal interessant um welches Fahrzeug es sich bei dem TE überhaupt handelt …😮
Modell/Baujahr - und vor allem wieviel KM auf der Uhr…???

Habe mir den Thread jetzt nochmal komplett durchgelesen - bin aber nicht fündig geworden.😉
Im Profil ist auch nichts erkenntlich da keine Angaben.

Ist ein E350 CDI, Baujahr 2012,Avantgarde, Sportpaket, 124000km auf der Uhr.

Zitat:

@migoela schrieb am 17. März 2023 um 19:09:41 Uhr:


Wäre jetzt aber schon einmal interessant um welches Fahrzeug es sich bei dem TE überhaupt handelt …😮
Modell/Baujahr - und vor allem wieviel KM auf der Uhr…???

Habe mir den Thread jetzt nochmal komplett durchgelesen - bin aber nicht fündig geworden.😉
Im Profil ist auch nichts erkenntlich da keine Angaben.

Ähnliche Themen
@migoela

Zitat:

mir ist gestern so ein komischer Gedanke durch den Kopf gegangen.

Nur gestern?

Sorry Micha, den musste ich bringen. 😁

Zitat:

@zandi1 schrieb am 18. März 2023 um 17:22:31 Uhr:


@migoela

Zitat:

@zandi1 schrieb am 18. März 2023 um 17:22:31 Uhr:



Zitat:

mir ist gestern so ein komischer Gedanke durch den Kopf gegangen.

Nur gestern?

Sorry Micha, den musste ich bringen. 😁


Pssssst…😁😁😁
Wenn Du wüsstest was mir so alles im Kopf rumgeht.😉
Gott sei Dank hab´ ich nix zu sagen in Deutschland…

Zitat:

@imparator508 schrieb am 11. März 2023 um 16:06:10 Uhr:


Offiziell ist das Auto unfallfrei. Jedoch bedeutet das heutzutage gar nichts. Seit dem die Gebrauchtwagenhändler fast ausschließlich aus Türken, Araber und Albaner bestehen, bedeutet Unfallfrei nichts mehr.

Bin kein Rassist oder so. Bin selber Türke. Aber ich habe bis jetzt keinen ehrlichen Gebrauchtwagenhändler kennengelernt. Nur noch Betrüger.

Das kann ich nicht bestätigen.
Händler kaufen an und verkaufen weiter.
Der Hund ist also im Vorgänger begraben.
Und da gibts schon noch einige, die ihren Wagen normal fahren und pflegen.

Grundsätzlich ist der Autohandel eine einfache Sache.
Schnäppchen = Alarmglocke.
Unplausible Kilometer / Zeiten = Alarmglocke.
Kurioser Ausstattungsmix = einen tiefen Blick wert 😁

@OM642red

Aber gehen wir mal davon aus dass gepflegte Wagen eher privat verkauft (oder bei seriösen Autohäusern in Zahlung gegeben) werden - und an die Kiesplatzhändler meist die heruntergerockten Kisten verscheuert werden...🙄

Ist aber nur meine persönliche Meinung.😛

Ich hatte schon den fall das mir ein Südländischer Kiesplatz Autohändler in Paderborn vor einer Probefahrt sagte, ich solle am besten etwas weiter/ länger fahren, der Verkäufer hatte ihm gesagt das etwas mit dem Getriebe wäre. So war es dann auch. Ohne den Hinweis wäre das nicht aufgefallen.

Der war aber nett.. Daumen hoch

Gibt's den Händler noch Zandi...?
Der hat bestimmt Bankrott gemacht - der war zu ehrlich für die Welt.🙄

Weis ich nich Micha.

Ich war auch mal in Bielefeld unterwegs, da war nix gscheites auf dem Hof, stand aber ein Micra mit Kennzeichen, der für meine Frau grad passend gewesen wäre. Kommt ein Griechischer Kollege aus dem Bauwagen und fragt "was Du suche?" Ich sag der hier wäre gut. Keine Problem, gehöre meine Tochter ich baue aber das Radio aus sons Problem fur mich von Tochter 😁 😁 dann Du könne kaufe.
Echt jetzt Kollege? Ja keine Problem 😮
Ok, machst Du neue Tüv aber. Ja keine Problem. Leute ohne Witz, der hat die Polster gereinigt und frischen TÜV gemacht und ich hab die Schleuder für 750,- abgeholt. Meine Frau ist mit den K10 noch 6 Jahre gefahren bis die Koppdichtung flöten ging. Hab ihn für dann 350,- auf Kleinanzeigen versemmelt.

Aber zurück zum Thema, bevor wieder einer meckert, der hat auch schon Geräusche gemacht im Innenraum. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen