Knöpferlwirtschaft

Opel Astra J

Hallo

Immer wieder hört und liest man die Kritik, die Astra-Armaturen seien mit Tasten überhäuft.
Ich finde die Bedienung mit vielen Tasten jedoch angenehm.
Es freut mich, in der "autorevue 2014 extra" Folgendes über den Porsche Macan zu lesen:

"Porsche-Identität: Alles, was man hier sieht, kennt man aus den anderen Porsches, vor allem aus dem Cayenne. Und es ist gut so: viel Knopf, viel Ehr'."

"Was uns überrascht: Dass man bei Porsche von der Knöpferlwirtschaft nicht weggeht (taugt uns aber eh)."

Natürlich ist ein Opel kein Porsche, aber die "Knöpferlwirtschaft" im Astra scheint doch nicht so verkehrt zu sein...
Gruß
Kler

Beste Antwort im Thema

Hallo

Immer wieder hört und liest man die Kritik, die Astra-Armaturen seien mit Tasten überhäuft.
Ich finde die Bedienung mit vielen Tasten jedoch angenehm.
Es freut mich, in der "autorevue 2014 extra" Folgendes über den Porsche Macan zu lesen:

"Porsche-Identität: Alles, was man hier sieht, kennt man aus den anderen Porsches, vor allem aus dem Cayenne. Und es ist gut so: viel Knopf, viel Ehr'."

"Was uns überrascht: Dass man bei Porsche von der Knöpferlwirtschaft nicht weggeht (taugt uns aber eh)."

Natürlich ist ein Opel kein Porsche, aber die "Knöpferlwirtschaft" im Astra scheint doch nicht so verkehrt zu sein...
Gruß
Kler

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe seit dem ich Astra J fahre in keinster Weise Bedienungsprobleme wie die Autogazetten es immer einem Weiss machen wollen, mit den Knöpfen im Cockpit es ist alles einfach zu Bedienen. Wenn man auf fast alle Köpfe im Cockpit verzichtet ist es eben auch nicht wirklich einfach man braucht da nur im neuen Peugeot 308 schauen. Aber im neuen Astra K wird Opel wohl auch die Knöpfe deutlich reduzieren wie im Adam und Opel Insignia Fl schon.

Natürlich sind auf der Mittelkonsole des J eine Menge Tasten.
Doch nach kurzer Zeit wird man die für einen wichtige Tasten kennen und auch wissen wo sie umgehen.
Die Aufregung über die "vielen" Tasten kann ich nicht verstehen.
Immer noch besser als die Touchscreen Monitore die nicht blind bedient werden können.

Hab mit gerade den Macan angeschaut, hat noch mehr Knöpfe als.der Astra,aber da wird nichts kritisiert.

ja der macan, das ist ja auch ein auto für studierte yuppies, bei denen es auf dem weg in die bank oder anwaltskanzlei als willkommener denksport angesehen werden kann, sich in dem gewusel der knöpfe schnell zurecht zu finden. so wie es von ihnen im tagesgeschäft auch erwartet wird.
der astra dagegen ist ein maloocher auto für leute, die nicht gewohnt sind nachzudenken und nur die anweisungen der o.g. macan-yuppies ausführen. da wird es mit dem nachdenken schon schwierig...

*sarkasmus off*

wenn ich alle knöpfe, die ich nie oder fast nie benutze abmontiernen würde, bliebe nicht viel übrig. laut-leise, drehknopf vom navi, 2 stationstasten vom radio. und unten temperaturknöpfe, klima an-aus, lüftergeschwindigkeit mal rauf und runter, das wars.

Zitat:

Original geschrieben von enrgy


wenn ich alle knöpfe, die ich nie oder fast nie benutze abmontiernen würde, bliebe nicht viel übrig. laut-leise, drehknopf vom navi, 2 stationstasten vom radio. und unten temperaturknöpfe, klima an-aus, lüftergeschwindigkeit mal rauf und runter, das wars.

Hehe, bei mir sind auch die meisten Tasten etwas staubig. 😁

Außer die am Lenkrad, Klima, S/S-Taste, Temp+Lüfterstärke.

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von enrgy


wenn ich alle knöpfe, die ich nie oder fast nie benutze abmontiernen würde, bliebe nicht viel übrig. laut-leise, drehknopf vom navi, 2 stationstasten vom radio. und unten temperaturknöpfe, klima an-aus, lüftergeschwindigkeit mal rauf und runter, das wars.

Bei mir wäre da auch nicht mehr viel, am Lenkrad lauter/ leiser und mal den "SRC"... Blinkerhebel, logisch. Mittelkonsole den Sport Knopf und manchmal die PDC... die anderen Knöpfe/ Hebel habe ich noch nie angefasst (vielleicht noch den Knopf der Sitzheizung, aber die funktioniert ja eh nicht).

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von enrgy


wenn ich alle knöpfe, die ich nie oder fast nie benutze abmontiernen würde, bliebe nicht viel übrig. laut-leise, drehknopf vom navi, 2 stationstasten vom radio. und unten temperaturknöpfe, klima an-aus, lüftergeschwindigkeit mal rauf und runter, das wars.
Bei mir wäre da auch nicht mehr viel, am Lenkrad lauter/ leiser und mal den "SRC"... Blinkerhebel, logisch. Mittelkonsole den Sport Knopf und manchmal die PDC... die anderen Knöpfe/ Hebel habe ich noch nie angefasst (vielleicht noch den Knopf der Sitzheizung, aber die funktioniert ja eh nicht).

Ist bei mir genauso, mir gefällt die Mittelkonsole mit den vielen Knöpfen sehr gut, in ständiger Benutzung sind aber nur sehr wenige.

Finde es super, das Bunny Hunter die Benutzung des Blinkerhebels als logisch ansieht. Mittlerweile ist das ja leider bei den wenigsten Verkehrsteilnehmern selbstverständlich 🙁

Deine Antwort