Knöllchenstreit wegen enger Parkplätze

Die meisten kennen das Problem: Die markierten Parkplatzbuchten (insbesondere bei älteren Parkplatzanlagen) sind nicht mit den Maßen der Fahrzeuge mitgewachsen.
Das bringt Probleme. Wo kann man sein Auto noch gefahrlos abstellen und dann auch noch aussteigen und beim Wiederkommen auch wieder einsteigen?
Hier ein aktueller Streit bei uns in der Region:
Artikel im Bonner Generalanzeiger
Und wenn man sich dann gegen ein Knöllchen wehren will, muss man schon aufpassen, dass man sich nicht neue Probleme macht.
Man vergleiche die Bilder: Ordnungsamt vs. Knöllcheninhaber
Wobei - wenn meine Augen mich nicht trügen - sich nicht nur der Porsche bewegt hat, sondern auch der grüne VW links auf einmal dichter an der Linie steht. Sozusagen als totale Entlastung des "unsozialen" Parkens am Anfang.

Wenn ich in eine Parklücke nicht hineinpasse, weil ich dann nicht mehr aus-/einsteigen kann bzw. dann die parkenden Nachbarn es bei der Fahrerseite nicht mehr könnten, dann fahre ich da nicht knirsch hinein, auch wenn es der letzte Parkplatz sein sollte.

Beste Antwort im Thema

Lol, ein großes Auto kaufen, und dann nörgeln, das die Parkplätze zu klein sind. Wenn ich zum einkaufen, oder in die City fahre, nehme ich lieber meinen kleinen Corsa, obwohl es mit dem Civic passen würde.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Andersrum wird ein Schuh draus: Viele Autos sind über die Gegebenheiten der vorhandenen Infrastruktur hinaus gewachsen. Und wenn ich mir ein solches Auto kaufe muss ich nunmal mit Einschränkungen rechnen.

Sehe ich genauso. In der Stadt hat er halt Nachteile, wenn er aber im Gelände unterwegs ist hat er ( z.B. gegenüber dem Fiat ) Vorteile

Um WAS geht es denn jetzt? Um die 10 Euro oder ums Prinzip? Der Cayenne dürfte an die 220 cm breit sein, weil mein DUSTER genau 2m breit ist über die Außenspiegel und der Cayenne noch ein paar Zentimeter breiter ist.
Hier geht es - wie so oft - NICHT um die 10 Euro sondern um das verletzte Ego des Porschefahrers. Wäre es ein NullAchtFünfzehn Parker, hätte der rumgemurrt und die 10 Euro gezahlt, OHNE Aufhebens. Aber nein, hier hat eine Politeuse gewagt dem Porschefahrer ein Tickt auszustellen, hat der doch mit seinem "Dickschiff" Narrenfreiheit und darf sogar 2 Parkplätze belegen. 🙄
Im Ernst, müsste ich mit einem VW T5 (der in etwa so breit wie der Cayenne ist) in die Lücke, würde ich so parken, dass die anderen noch in ihre Autos kommen, wie die FIAT Fahrerin 😉 (Fahrerin deshalb, weil die meisten FIAT 500 von Frauen gefahren werden). Mit einem Transit könnte ich die Lücke auch schon nicht nutzen.
Weitere Vermutungen erspare ich mir, weil es müßig (überflüssige, Zeit Verschwendung 😁) ist noch weiter über die Umstände nachzudenken.
Nur, ACHTUNG IRONIE: hier geht es um einen PORSCHE Fahrer der 10 Euro zahlen soll! Ein UNDING! 😉

Zitat:

Original geschrieben von blogreiter


Der grüne VW-Bus ist definitiv bewegt worden. Die Vorderräder stehen anders...

Stimmt! Auf dem Bild des "Sünders" sind die Vorderräder beim Bulli eingeschlagen. Auf dem der Politesse nicht! Hatte ich zuerst nicht bemerkt.

Sorry Bootsmann, aber das ist doch Stammtischniveau. Was hat das Fehlverhalten des Typen mit seinem Auto zu tun? Natürlich gibt es A...löcher mit großen Porsche. Es gibt aber auch A...löcher mit Kleinwagen.

Ich denke, der Fall an sich ist klar. Der Typ hat Mist gebaut und will es nicht zugeben. Völlig normaler Vorgang im Ordnungsamtsalltag.

Aber dieses Ätschebätsche, ich wusste schon immer, dass die Dickschiffporschefahrer Idioten sind, finde ich ehrlich gesagt etwas niveaulos...

Ähnliche Themen

Ach, du gehörst also auch zu denjenigen, die hier ein Thema aufmachen, weil sie sich vor 10 Euro drücken wollen? Würdest DU als "Normalbürger" so'n Hype um 10 Euro machen? DARUM geht es hier und nicht primär darum welches Auto der Herr fährt. DAS ist es was mich aufregt ...
Ich durfte mal für jemand arbeiten, der sich genauso aufführte. Auf der Einen Seite Geld was ihm nicht gehörte verbrannte ... und auf der anderen Seite wegen 10 Pfennig Lohnerhöhung aufregen ...
Erinnert mich stark an die ehemalige Justizministerin in NRW, Müller Piepenkötter, die wegen 10 (!) Euro vor Gericht zog! Muss man sich da noch wundern, dass manche Strafverfahren wegen Verjährung eingestellt werden?
Ach ja, ich sollte mich vielleicht nun auch noch aufregen, weil ich vor kurzem geblitzt wurde und nicht weiß wie schnell ich unterwegs war. Könnten zwischen 10 Euro und Fahrverbot liegen. Darf ich mich nun auch an die Zeitung wenden und mich über Fehlmessungen beklagen oder ist das auch Stammtischniveau? Ach ja, ich fahre keinen Porsche ... nur ein Billigauto! 😉

Es ist schon ein Unterschied, ob man einen Sachverhalt sachlich diskutiert oder irgendwelche mit Klischees behafteten Aussagen tätigt.

Mir geht es gar nicht darum, den Typen zu verteidigen. Ich finde seine Aktion mindestens unsinnig. Mir geht es vielmehr darum, dass sein Verhalten rein gar nichts mit dem gefahrenen Autotyp zu tun hat und ich Pauschalisierungen in solchen Diskussionen nicht hilfreich finde.

Aber bitte...nur keinen Zwang...Aufregen macht Spaß. 😉

PS: Interessant ist Deine Betonung darauf, dass Du kein Luxusauto fährst. Willst Du damit demonstrieren, Du wärest nicht so ein Typ, wie unser Porsche-Freund? Das kann ja durchaus sein, hat aber nichts mit Deinem Auto zu tun. Zumindest nicht vordergründig...

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Es ist schon ein Unterschied, ob man einen Sachverhalt sachlich diskutiert oder irgendwelche mit Klischees behafteten Aussagen tätigt.

Mir geht es gar nicht darum, den Typen zu verteidigen. Ich finde seine Aktion mindestens unsinnig. Mir geht es vielmehr darum, dass sein Verhalten rein gar nichts mit dem gefahrenen Autotyp zu tun hat und ich Pauschalisierungen in solchen Diskussionen nicht hilfreich finde.

Aber bitte...nur keinen Zwang...Aufregen macht Spaß. 😉

Die Vorurteile entstehen im allgemeinen durch erlebtes.

In diesem Fall befremdet es schon, großes teures Auto aber wegen 10 Euro wird gelogen und betrogen.

Das Vorurteil hat wieder Futter bekommen.

Ein Dankeschön an den Herrn.

Aber vermutlich kommt es wirklich auf den Charakter an ob man die 10 Euro rüber schiebt oder ob man die Justiz bemüht und nebenbei anfängt zu betrügen. Der Herr hätte es vermutlich auch im Peugeot207 gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Vorurteile entstehen im allgemeinen durch erlebtes...

Und durch die Bewertung dessen, was aber einige Filter in unserem Denken durchläuft. Dabei wird schnell vergessen, dass sich das Phänomen der asozialen Mitmenschen durch alle Gesellschaftsschichten zieht und nicht auf eine bestimmte Gruppe beschränkt ist. Nur werden die Mitglieder der jeweils anderen sozialen Gruppe natürlich besonders fokussiert.

Das ist völlig normales menschliches Verhalten und kaum einer dürfte sich dem in der einen oder anderen Situation entziehen können. "Das ist wieder mal typisch!" ist so ein passender Ausspruch.

Ich ärgere mich über mich selber auch gern, wenn ich dererlei unsinniges Denken bei mir entdecke. Und es ärgert mich bei anderen... Aber so sind wir halt...😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Vorurteile entstehen im allgemeinen durch erlebtes.
In diesem Fall befremdet es schon, großes teures Auto aber wegen 10 Euro wird gelogen und betrogen.
Das Vorurteil hat wieder Futter bekommen.
Ein Dankeschön an den Herrn.

Ich denke, da geht es nicht um die 10 €, sondern um das gekränkte Ego. Was viel über die Verletzbarkeit des Egos

dieses

Cayenne-Fahrers aussagt und zum Spekulieren über die Motivation zum Kauf eines solchen Autos einlädt...

...womit der Klischee-Kreis wieder geschlossen wäre.

Hi,

Clevere kreative Lösung des Problems (so mach ich das immer):
Einfach mal rückwärts einparken. Der Fahrer des Fahrzeugs links kann bequem einsteigen (der Beifahrer muß halt warten bis der rausgefahren ist), ich selber und der rechts daneben auch.
Problem gelöst.

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Mir geht es gar nicht darum, den Typen zu verteidigen. Ich finde seine Aktion mindestens unsinnig. Mir geht es vielmehr darum, dass sein Verhalten rein gar nichts mit dem gefahrenen Autotyp zu tun hat und ich Pauschalisierungen in solchen Diskussionen nicht hilfreich finde.

Richtig. Und jetzt noch ein Denkansatz: Mit nem SUV von KIA hätte er wahrscheinlich kein Knöllchen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Richtig. Und jetzt noch ein Denkansatz: Mit nem SUV von KIA hätte er wahrscheinlich kein Knöllchen bekommen.

Das wäre natürlich noch die allergrößte Frechheit, daß man nach Automarke selektiert wer ein Knöllchen bekommt und wer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Richtig. Und jetzt noch ein Denkansatz: Mit nem SUV von KIA hätte er wahrscheinlich kein Knöllchen bekommen.
Das wäre natürlich noch die allergrößte Frechheit, daß man nach Automarke selektiert wer ein Knöllchen bekommt und wer nicht.

Das wird mit Sicherheit nicht passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978



Zitat:

Original geschrieben von Cohni


Mir geht es gar nicht darum, den Typen zu verteidigen. Ich finde seine Aktion mindestens unsinnig. Mir geht es vielmehr darum, dass sein Verhalten rein gar nichts mit dem gefahrenen Autotyp zu tun hat und ich Pauschalisierungen in solchen Diskussionen nicht hilfreich finde.
Richtig. Und jetzt noch ein Denkansatz: Mit nem SUV von KIA hätte er wahrscheinlich kein Knöllchen bekommen.

Das zu behaupten wäre einfach...nur beweisen ließe es sich schlecht.

Ich denke, die Ordnungsämtler greifen sich jede Möglichkeit, um Bussgeld zu generieren und dürften weniger in Klischees denken, als angenommen und vor allem weniger, als es die Allgemeinheit selber zelebriert.

Wobei das auch nur vermutet ist, denn ich kenne keinen Ordnungsmenschen persönlich...

Zitat:

Original geschrieben von Cohni



Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Richtig. Und jetzt noch ein Denkansatz: Mit nem SUV von KIA hätte er wahrscheinlich kein Knöllchen bekommen.

Das zu behaupten wäre einfach...nur beweisen ließe es sich schlecht.

Ich denke, die Ordnungsämtler greifen sich jede Möglichkeit, um Bussgeld zu generieren und dürften weniger in Klischees denken, als angenommen und vor allem weniger, als es die Allgemeinheit selber zelebriert.

Wobei das auch nur vermutet ist, denn ich kenne keinen Ordnungsmenschen persönlich...

Ich denke so ein Mitarbeiter hat eine bestimmte Vorgabe wie viel Knöllchen er verteilen muss, letztendlich wie viel Kohle er in die Kasse spülen muss. Demzufolge ist es dem Mitarbeiter sch..egal wo oder wem er das Knöllchen hinter den Scheibenwischer klemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen