Knöllchen in Holland
Gestern hat es mich im sonnigen Venlo erwischt. Erstmal satt auf einem Verkehrsberuhigungshubbel mit dem A4 aufgesetzt (als ich mir das dann in Ruhe nochmal anschaute was da so gerummst hat erwischte es einen tiefergelegten Duisburger). Wagen dann am Strassenrand abgestellt, Ticket gezogen und erstmal nen Kaffee gegen den Hals trinken. Das Ticket galt bis 16:27Uhr . Umso überraschter war ich beim Wiederkommen ein Knöllchen von 16:18 Uhr über 58,90 Eur wegen Falschparkens am Auto zu haben. Mein holländisch ist gleich null aber ich meine dass auf dem Ticket steht dass ich einen anderen Parktarif hätte ziehen müssen. Sprich das Knöllchen rechnet sich: 1,80 Parkgebühr und 57 Eur Strafe.
Was mir nicht so recht in den Kopp will... wieso schmeisst der Automat dann trotzdem ein Ticket aus und wieso wird das nicht gegen die Sollgebühr verrechnet? irgendwie kommt mir das alles falsch vor. Vielleicht sollte ich das mal gegen den verschrammten Unterbodenschutz verrechnen..... ich glaub die Nachbarn wolln meine Kaufkraft nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von yenlo
...wieso schmeisst der Automat dann trotzdem ein Ticket aus ...
Weil der Automat nicht weiß, wo und wie du dein Fahrzeug abgestellt hast. Der setzt nur deine Tasteneingaben um.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yenlo
Was mir nicht so recht in den Kopp will... wieso schmeisst der Automat dann trotzdem ein Ticket aus und wieso wird das nicht gegen die Sollgebühr verrechnet?
- Weil Niederländer von Natur aus böse und gemein sind.
- Weil Niederländer von Natur aus gegen Deutsche noch böser und gemeiner sind.
- Weil Niederländer selbst nicht genau wissen, wie man die Automaten bedient, sich aber gegenseitig keine Knöllchen verpassen, die bekommen immer nur Ausländer.
- Weil in dem Automat kein kleines Männchen sitzt, welches kontrolliert, ob dein gewählter Tarif mit dem Standort deines Fahrzeugs übereinstimmt.
Such dir eines davon aus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yenlo
irgendwie kommt mir das alles falsch vor. Vielleicht sollte ich das mal gegen den verschrammten Unterbodenschutz verrechnen..... ich glaub die Nachbarn wolln meine Kaufkraft nicht.
Doch, die wollen und bekommen deine Kaufkraft - in diesem Falle 60€ für einen Kaffee.
Nicht schlecht!!
😁
TS empfing keinen Bußgeldbescheid sondern eine Steuernachforderung wegen nicht fristgerechten Einreichens einer Parksteuererklärung.
Was ich nicht verstehe: TS hat doch anscheinend die Parksteuer beglichen. Wurde Widerspruch eingelegt?
Was ich nicht verstehe, ist die Sache mit dem Tarif. Wenn ich an einen Parkautomaten herantrete, gebe ich die Endzeit ein (bzw. werfe entsprechend Geld ein) und ziehe das Ticket, fertig. Das ist überall so. Was wollen die da von Dir mit irgendeinem Tarif? Die Endzeit steht drauf und fertig. Ich würde nicht zahlen.
Ich bin auch ab und zu in Venlo, und irgendwelche Tarife sind mir nicht bekannt. Ich ziehe das Ticket bis zur gewünschten Endzeit, und feddich.
Nein nein nein. TS hätte Widerspruch einlegen müssen (jetzt ist es schon zu spät), ansonsten wird die Steuernachforderung unwiderruflich und es folgt ein "dwangbevel" der 20 Jahre gültig ist. Die Chancen für einen begründeten Widerspruch stehen gar nicht so schlecht, denn er kann (konnte) ja anscheinend beweisen, daß er die Parksteuer bezahlt hat.
Ähnliche Themen
Als ob der TE sich nach Monaten nochmal melden würde... Schreib ihn besser an, als seinen alten beitrag auszugraben.
Zitat:
@MvM schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:32:28 Uhr:
Als ob der TE sich nach Monaten nochmal melden würde... Schreib ihn besser an, als seinen alten beitrag auszugraben.
Darum geht es auch nicht. Nicht jeder mit einem Problem öffnet selbst einen Beitrag und unvollständige oder falsche Informationen die hier unkommentiert stehen bringen für Mitglieder die sich darauf verlassen haben immerhin nur verlorene Zeit mit sich.