Knöllchen in Dänemark

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Im November bekam ich unvermittelt Post eines süddeutschen Inkassounternehmens. Die Firma Q- Park in Dänemark hat eine Forderung gegen mich an sie abgetreten und sie wollen die nun einziehen. Ich, bzw mein Fahrzeug, hat angeblich im Sommer in Dänemark einen Parkverstoß auf einem Privatparkplatz begangen.

Ich war im Sommer mit der gesamten Familie in Dänemark, hatte aber nie einen Zettel am Auto.

Ich habe dem Inkasso genau das mitgeteilt, ebenso, dass ich als Halter nicht weiß wer damals gefahren ist, was stimmt, weil sich 4 Fahrer, inklusive mir, immer abgewechselt haben.

Einen Monat später kam erneut ein Schreiben, diesmal mit Beweisfotos die Zeigen, das ein kleines Knöllchen an meinem Scheibenwischer hängt. Wie gesagt, weder mir noch den anderen möglichen Fahrern ist damals was aufgefallen. Aus Google Recherchen weiß ich inzwischen das ein Zettel am Scheibenwischer nicht als offiziell zugestelltes Dokument gilt.

Ich hatte nochmal geantwortet, dass ich wie schon erwähnt nur der Halter bin und deutsches Privatrecht keine Halterhaftung kennt.

Heute kam als Antwort ein Beispielurteil, das wohl anders entschieden hat und ich möge doch endlich zahlen. Alles sehr sachlich geschrieben.

Die Frage ist, wie soll ich mich jetzt verhalten? Füße still halten und die Sache aussitzen? Und damit evtl. einen gerichtlichen Mahnbescheid riskieren?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Acela schrieb am 16. Januar 2019 um 19:11:43 Uhr:


Ich hatte nochmal geantwortet, dass ich wie schon erwähnt nur der Halter bin und deutsches Privatrecht keine Halterhaftung kennt.

Da der Verstoß auf dänischem Hoheitsgebiet begangen wurde, ist hier das deutsche Privatrecht

nicht

anwendbar.

90 weitere Antworten
90 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. Juli 2025 um 13:39:57 Uhr:
@Aaaaaaaaaaa
Du musst hier jetzt aber nicht alle uralten Threads ausgraben, nur um zu fragen, wie es ausgegangen ist.

Obwohl uralt, .aber auch in anderen Ländern muß man aufpassen, was man macht, bzw wie schnell man fährt. In DK hab ich außer einer Radarkontrolle, nie ein Politiwagen gesehen. Also schönes fahren in Dänemark. (auch mit Fahrrad)👍

In DK
Deine Antwort
Ähnliche Themen