knistern,rappeln,ächzen, klappern B-Säule Gurtaufnahme

Volvo C70 2 (M)

hallo Knistergeräuschgeplagte Mitleidende

hat jemand jetzt wirklich eine definitive, bleibende Lösung für diese lästigen Gerausche in der B-Säule im bereich Gurten/Aufroller/Verkleidung vom Freundlichen bekommen????
Mein Händler nimmt mich nicht ernst (denke über einen Wechsel nach...) Zitat Händler: "ich solle mal mit einem Alfa fahren, dann würde ich nicht immer meckern!!!! stellt euch das mal vor.

vielen dank für eure Antworten

centolibbra

V50 T5 Kinetic Barrentsblue (10/2004, 12'000km)

58 Antworten

@Gingang: das hat mein 🙂 schon vor über einem Jahr gemacht - nach kurzer Zeit waren die Geräusche wieder da!

Wir sind offenbar noch eine zu kleine Anzahl Betroffener, die reichen wohl nicht, bei Volvo etwas zu bewegen. Außer einer schriftlichen (!) Bestätigung, daß man das Problem kennt und angeblich daran arbeiten würde, tut sich nix 😠
Meine bisherigen Erfahrungen mit der Kundenbetreuung von Volvo Deutschland waren in jeder Beziehung unbefriedigend.

Gruß
Claus (dem Volvo keinen V50 verkaufen konnte)

Volvo muss halt auch sparen, sonst könnten sie ihre Wagen kaum so günstig geben :-)

Die B-Säule habe ich vor einem halben Jahr reklamiert, seit dem ist Ruhe. War aber in einem Ford-Autohaus, ich glaube die haben mehr Erfahrung mit der Klapperbekämpfung als Volvo 😁

Jetzt kanrzt der Fahresitz, wird asm Dienstag gemacht.

Erschreckend ist nur, das Volvo scheinbar die Probleme gar nicht bekämpf´t unf MJ 07 die gleichen Probleme hat wie MJ 04. Ist da jetzt eher unfähig odeer unverschämt?

Eike

So, hab mal einen älteren Thread herausgekramt.

nachdem ich nun selbst mit einigen klappergeräuschen zu leben hatte aber nicht wollte, hab ich mich im schnellen DIY-stil versucht....es macht sich doch bezahlt Hyundai gefahren zu sein *rofl*

meines erachtens nach sind folgende geräusche mit kleiner bastelarbeit selbst zu lösen:
+ knistern in der mittelkonsole
+ knazren in der b-säule
+ knarren in der sitzführung

und wahrscheinlich kann man so ziemlich jedes geräusch, das aus dem innenraum kommt, selbstständig bekämpfen.

denn was ich beim basten so gesehen habe, verwendet Volvo teils erschreckend filigrane und dünne kunststoffverkleidungen. wenn man diese alle ausreichend dämmt, ist ruhe...

also mein Aufruf....selbst ist der Volvofahrer!!

und danach hat man ein Stück "handgemachtes" auto vor der haustür 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

und wahrscheinlich kann man so ziemlich jedes geräusch, das aus dem innenraum kommt, selbstständig bekämpfen.

wie wärs wenn du dazu nen Thread aufmachst und beschreibst wie du die Geräusche in deinem "Baby" behoben hast? Wäre wirklich super. 🙂

Gruß

gesagt, getan! 😉

zu finde hier:
http://www.motor-talk.de/t1286638/f257/s/thread.html

Tja, was soll ich sagen:

Das Ford Autohaus hat das Sitzklappern beseitigt. So, als ob das gar nichts wär. Jetzt ist Ruhe in der Kiste.

Eike

P.S. Nicht ganz, den Fünfzylinder hört man ab und zu 😁

Hallo Leidgenossen,
ich habe gerade ausgiebig alle Texte dieses Threads gelesen und muß sagen,obwohl ich einen V70 D5 MJ06 fahre,alle Probleme mit knistern,Quietschen beim Kupplung betätigen,klappern in Mittelkonsole auch alles hatte,bzw habe.
Also unterscheiden sich die Modelle wohl kaum,bis auf die Größe.
Das mit dem Fahrersitz hatte ich heute beim Händler mal wieder moniert und eine Lösung,(Entklapperungsthread) versucht nahe zu legen,da wurde mir kompetent geantwortet,der V50 hat ganz andere Sitzschienen als der V70 und wäre ja sowieso anders.
gruß
Frank

Klappern vom Sitz konnte bei mir letztendlich nur mit einem komplett neuem Sitz behoben werden, interessanterweise trat das nur auf, wenn der Sitz in der letzten Raste eingerastet war. Bei kleineren Personen und daraus resultierend weiter vorn stehendem Sitz klapperte nix. Ich war 4x bei volvo deshalb, bis ich die Herren selbst auf die richtige Spur gebracht habe. Gurt knatscht bei mir auch aber Garantie ist zu Ende. Desweiteren hefiges knarzen aus dem Armaturenbrett bei forcierter Fahrweise in den ersten drei Gängen, k.A. was das wieder ist, ich denke ich werds so lassen und mich nicht weiter drüber aufregen.

@coolermaster:

Zitat:

ich denke ich werds so lassen und mich nicht weiter drüber aufregen

Genau! So hat sich Volvo das auch vorgestellt. Das Problem einfach aussitzen, irgendwann gibt der Kunde auf. Ich muß zugeben, ich habe auch schon mal daran gedacht, aber dann trat das Knacken mal wieder etwas stärker auf und ich habe beschlossen, auf jeden Fall noch im Rahmen der Gewährleistung nachdrücklich auf Abhilfe zu bestehen.

Fahrtechnisch bin ich mit meinem Elch ganz glücklich, aber die Kundenbetreuung bei Volvo Deutschland hat sich bisher bei mir noch nicht beliebt gemacht. Bin mal gespannt, ob ich das nächstemal wieder einen Volvo fahren werde.

Gruß
Claus

du hör mal, du wohnst doch bei wuppertal.
wo hast du deinen volvo gekauft? bei volvo lauff in moers?
ich habe da meine autos gekauft und muss sagen, dass die
mir in allen lagen geholfen haben und auch mit volvo deutschland ein sehr gutes verhältnis haben.
letzte woche bekam ich einen präsentkorb mit lauter leckeren dingen drin, eine 1-jahres garantieverlängerung und einen 100EUR gutschein. und, alles wurde nach meiner zufriedenheit repariert.

Zitat:

Original geschrieben von coolermaster


Klappern vom Sitz konnte bei mir letztendlich nur mit einem komplett neuem Sitz behoben werden, interessanterweise trat das nur auf, wenn der Sitz in der letzten Raste eingerastet war. Bei kleineren Personen und daraus resultierend weiter vorn stehendem Sitz klapperte nix.

hab ich heute auch erstmalig bemerkt. das klappern tritt nur auf, wenn der sitz in der hintersten stellung einrastet.

weiß denn jmd. genau, was die ursache dafür ist?

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle


du hör mal, du wohnst doch bei wuppertal.
wo hast du deinen volvo gekauft? bei volvo lauff in moers?
ich habe da meine autos gekauft und muss sagen, dass die
mir in allen lagen geholfen haben und auch mit volvo deutschland ein sehr gutes verhältnis haben.
letzte woche bekam ich einen präsentkorb mit lauter leckeren dingen drin, eine 1-jahres garantieverlängerung und einen 100EUR gutschein. und, alles wurde nach meiner zufriedenheit repariert.

Womit hast Du denn gedroht? Oder hat Dein Freundlicher ein schlechtes Gewissen?

nein, ich habe nicht gedroht.
ich habe dort 2 volvos gekauft und muss sagen, dass
vom ersten gespräch an alles prima in diesem autohaus geklappt hat. dies habe ich auch immer vermittelt, dass das autohaus am wenigsten dafür kann, wenn am auto etwas nicht in ordnung ist, sondern der hersteller.
ich kann dieses autohaus NUR empfehlen!
man legt sich für den kunden so ins zeug bei volvo selbst, was man nur mit der note 1 benoten kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen