knistern,rappeln,ächzen, klappern B-Säule Gurtaufnahme
hallo Knistergeräuschgeplagte Mitleidende
hat jemand jetzt wirklich eine definitive, bleibende Lösung für diese lästigen Gerausche in der B-Säule im bereich Gurten/Aufroller/Verkleidung vom Freundlichen bekommen????
Mein Händler nimmt mich nicht ernst (denke über einen Wechsel nach...) Zitat Händler: "ich solle mal mit einem Alfa fahren, dann würde ich nicht immer meckern!!!! stellt euch das mal vor.
vielen dank für eure Antworten
centolibbra
V50 T5 Kinetic Barrentsblue (10/2004, 12'000km)
58 Antworten
Nein...
Nein,
das ist das einzige, was mich bisher auch nervt. Mein Kupplungspedal quietschte auch, das haben Sie als ich zum Software-Download für mein AEM da war gerichtet bekommen.
Sie hätten die B-Säulenverkleidung abgenommen und das Gurtsystem mit den von Volvo vorgeschriebenen Maßnahmen geprüft und wo erlaubt mit einem Spezialmittel gefettet.
Unterschied: NULL!
:-(
Diese leisen, aber nervigen Geräusche hatte ich auch. Ich war schliesslich so gestresst, dass ich die Ursache selbst gesucht habe. Der Gurt und das Material der Schlitzführung (dort, wo er aus der B-Säule heraustritt) passen nicht zusammen. Bei ganz kleinen Bewegungen des Gurtes gegenüber der Führung (im 0,1-mm-Bereich, z.Bsp. beim Atmen) gleitet der Gurt nicht, sondern ruckt, was solche Geräusche produziert. In einer ersten Verzweiflungsaktion habe ich die Gurtführung mit Molykote-Dichtungsschmiermittel einmassiert und mit einem Silikonspray blind in den Führungsschlitz gesprüht...... Seither ist überraschenderweise Ruhe. Mal sehen, wie lange!
nee das ist ja wohl eine miese antwort
bei meinem V40 hat nichts aber auch gar nichts geklappert (na ja) 2 sachen waren da die aber umgehent behoben wurden.
beim V50 habe ich auch klappergeräusche an der B-säule gehabt
der händler hat mir einen neuen gurt eingebaut und ende
das knarrende kupplungsbedal hatte ich auch, war leider keine lösung das einfetten.
der händler hat mir einen neuen zylinder eingebaut und auch wieder ende.
ich habe ein klappern bei der hinteren hutablage/rollo
der händler hat mir eine neue bestellt da diese 4mm zu klein ist (warum auch immer) bekomme sie noch
also so lasse ich mich nicht abspeisen, aber da ist auch der händler echt super
gruß
der Kris
Hallo @all,
also zunächst möchte ich sagen, dass ich mit meinem V50 superzufrieden bin!
Dennoch habe ich auch die Geräusche in der B-Säule (Gurt) und zwar schon bei der kleinsten Bewegung, das Knarzen am Kupplungspedal und am Fahrersitz. Da ich stets Musik anhabe, ist hiervon allerdings wenig zu hören. Werde ich demnächst mal richten lassen.
Schönen Tag @all!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V502.0DDeus
. Da ich stets Musik anhabe, ist hiervon allerdings wenig zu hören.
klar das ist auch eine möglichkeit
LAUT MUSIK HÖREN
dann hörst du nichts anderes 🙂
und der werkstatttermin fällt aus 😁
gruß
Kris
Zitat:
mit einem Silikonspray blind in den Führungsschlitz gesprüht.
bist du sicher, dass das keinerlei wirkung auf die funktion des gurtes hat?
kann ein leises knistern tatsæchlich die restlichen qualitæten eines autos ueberschatten? an meinem (28 jahre alten) 242 knisterte ab und zu das handschuhfach, ein kræftiger schlag schuf stets ruhe. sonst war es sehr angenehm still..
lieb gruss
oli
Meine Güte, das knarzende Geräusch beim Kupplungspedal habe ich auch. Was soll da Schuld sein, ein Zylinder? Das müsste ich dann richten lassen!
Und die B-Säule, gibts so viel Zufälle auf einmal, frage ich euch?
Moin,
das knarzende Kupplungspedal hatte ich auch - anfangs dachte ich, es liegt an meinem Schuhsohlen. Der Freundliche hat das Teil eingefettet und jetzt ist (seit 1.000km) Ruhe. Mal sehen, wie lange. Die Geräusch ein der B-Säule habe ich nicht, nur hin und wieder ein ganz leichtes "Knacken".
Gruß,
Track42
Ciao,
also diese nervige Knistern aus der B-Säule trat bei mir auch gleich nach kurzer Zeit auf. Hört sich wirklich so als kommt es aus dem Gurtaufnehmer.
Habe vorhin mal den Werkstattmeister angerufen. Der hat im Volvo System dbzgl. nix gefunden. Dafür aber einige der anderen im Forum beschriebenen Problemchen.
Ist echt nervig, vor allem weil ich ein Audiofetischist bin, bzw. ein sehr empfindliches Gehör. So strange Geräsuche haben nicht mal meine Alfa´s gemacht :-)
Sonst ein echt spassiges Auto !!!
also ich habe ebenfalls diese zwar sehr leisen aber dauerhaft nervigen Geräusche in der B-Säule (links) und bekomme den Gurt ausgetauscht, sobald ein Ersatzgurt vorhanden ist (derzeit laut Händler nicht lieferbar). Falls die Ursache für dieses Problem die von Grottenklaus identifizierten Materialfehler sein sollten, warum tauchen sie dann nicht auf beiden Seiten auf? Aber wenn seine "Abhilfe" funktioniert hat - warum nicht? Für mich hört sich das Geräusch eher an, als ob irgendein Lager zu viel Spiel hat o.ä.. Ich finde es nur schon recht beschämend, dass dieses schon länger bekannte Thema nicht schon längst mit der laufenden Produktion behoben wurde (meiner stammt aus März/April ´05).
Laut Technicher Hotline von Volvo: "Ist zur Zeit stand der Serie".
Ich habe mir die ganze Sache vorhin mal genauer betrachtet, bzw. habe versucht dieses Knistern zu simulieren. Beim rein- und rausschieben des Gurtes aus der Führung ist ein deutliches Knistern zu hören. Es klingt so als ob man Nylon über ein Rakel zieht. Ich gehe mal davon aus, daß dies mit Silikonspray eingedämmt werden kann und dies die Funktion in keinster Weise beeinträchtigen sollte. Werde das bei nächsgter Gelegenheit mal ausprobieren.
mit dem Knistern der Gurte hab ich wohl tierisch glück gehabt. Kein Knistern gar nix. Das einzigste was mich seit einigen Km nervt sind die Plastikabdeckungen am Ende der Sitzschienen von Fahrer und Beifahrersitz. Die haben sich ein wenig verschoben. Und knarzen jetzt leider. Naja mußten auch schon "Extrembelastungen" aushalten.
Gruß Zonkdsl
Hat vielleicht jemand zwischenzeitlich eine zufriedenstellende Lösung von einem Freundlichen bekommen ? Bei mir klappern auch beide B-Säulen, vor allem bei Musik, was da extrem stört, weil alles verzerrt wiedergegegen wird.
Kupplungspedal quietscht bei mir auch wieder. Wurde vom Freundlichen gefettet, hat aber nur 1 Woche gehalten.