Knistern/ Klappern aus Beifahrertür
Hallo zusammen,
fahre seit nun drei Monaten einen E200cdi T und bin sehr zufrieden, vor allem auch aufgrund der leisen Geräuschkulisse - mit einer Ausnahme: Aus der Beifahrertür kommt zunehmend ein Knistern/ leichtes Klappern - unabhängig von der Aussentemperatur aber nicht immer zu hören. Ich hatte noch keine Zeit zur Werkstatt zu fahren, aber vielleicht hat ja jemand von Euch schon mal ein solches Problem gehabt...
Vielen Dank im Voraus!
Xoderz
Beste Antwort im Thema
Ich habe dasselbe Problem und komme einfach nicht drauf, wo es her kommt. Leider ist das Geräusch nicht immer vorhanden und natürlich beim Werkstattaufenthalt nicht zu hören 🙁.
Ich bin also sehr interessiert an Euren Erkenntnissen.
Danke und Gruß
Adam68
21 Antworten
Ich habe das bei meinem nun auch seit neuestem. Wann immer ich über Unebenheiten fahre, gibt es ein helles vibrierendes Klappern oder Knacken aus der Beifahrertür. Wenn ich die Verkleidung dann ein wenig drücke, hört es vorübergehend auf.
In der Werkstatt würde ich das besser nicht erwähnen. Vermutlich kostet die Behebung um die 200 Euro. Meine Erfahrungen mit Mercedes sind nicht so gut, was solche vermeintlichen Kleinigkeiten angeht.
Naja, ganz ehrlich, ich habe auch so ein Problem, für 200€ würde ich es gerne beseitigen lassen.
Nervt nämlich wirklich.
Ich hatte das aus Richtung der hinteren Tür auf der Fahrerseite.
Hörte sich an wie ein Knarzen / Reiben von Kunststoff auf Kunststoff.
Die Lösung bei mir war (kam ein Freund drauf): Türverkleidung abbauen. Feststellen, dass der Hochtöner sich etwas "losgerüttelt" hatte, jedenfalls konnte er Kontakt mit der Metallfläche bekommen, dann gab es ein Störgeräusch. Hochtöner wieder fixieren (in die Halterung einklicken). Türverkleidung wieder anbauen.
Wunderbar ruhiges Auto geniessen.
....ich konnte dank meinem Freund die Therapiestunden zur Aggressionsbewältigung wieder absagen.
Das nervte fürchterlich!
Gruß,
Sauerlander
Ähnliche Themen
Ja... nach einiger Zeit geht einem das auf die Nerven. Ich habe z.B. bestimmt schon ein Jahr lang ein Klappern aus dem Heckbereich. Möglicherweise ist es die Kofferraumabdeckung. Aber als Fahrer hast du halt auch keine Chance, gleichzeitig über einen Gullideckel zu fahren und im Kofferraum zu sitzen, um zu horchen.... und das noch mehrmals hintereinander, weil man es beim ersten Mal nicht gleich gefunden hat.
Klapp die Rückbank um und lass hinten einen Mitfahrer lauschen. Fahr mal ohne Kofferaumabdeckung. Lose Teile im Kofferraum oder der Reserveradmulde? Einfach mal den Kofferraum total leer räumen, also alles raus was nicht reingehört.