Knistern B-Säule Fahrerseite

Volvo C70 2 (M)

Hallo, eine Woche nach Auslieferung nervt ein knarzendes Geräusch direkt in Ohrhöhe auf der Fahrerseite. Immer wenn sich der Gurt bewegt, also die meiste Zeit, sofern man nicht superruhig im Sitz sitzt. Ist das der Gurtaufroller oder sonst was? Wer hat das noch oder schon beseitigen lassen?

22 Antworten

Hallo fleido782,

drehe mit deinem Freundlichen eine Runde und lass ihn selber hineinhören und auch die hinteren Stossdämpfer überprüfen.
Ich hatte dasselbe gepolter an meinem V50, zuerst nur hinten links und dann auch rechts. Nach nur 300 Meter fahrt, sagte mein Freundlicher dass ich einen Termin wegen Dämpfertausch Hinten bekomme.
Nun ist das poltern tatsächlich weg.
Sitzgeknarze und knistern aus der B Säule habe ich Gott sei dank nicht. Aber bei mir zirpt meistens eine riesige Grille aus der Hecktür. Ich tippe auf den unteren Abschluss der Abdeckung. Leider ist sie jedes mal in der nähe des Freundlichen stumm.

Gruß
Große

Zitat:

Original geschrieben von Grose


Hallo fleido782,
drehe mit deinem Freundlichen eine Runde und lass ihn selber hineinhören ...

Mein Freundlicher hat schon seit einiger Zeit ein Plakat aufgehängt, auf welchem genau so ein Hinweis steht. Ich denke da waren schon einige Kunden mit vergleichbaren Problemen 😉

In der nächsten Woche habe ich die ersten 2500km voll und da wollte ich sowieso vorbeifahren. Bis dahin mach ich mir schon mal eine Liste.

@Zonkdsl
Fehlende Schrauben konnte ich bei mir nicht feststellen, aber mir ist etwas anderes aufgefallen. Die "Hutablage" lässt sich vom Innenraum her, ohne großen Kraftaufwand, auf der Beifahrerseite ca. 2 - 3 cm nach unten drücken. Auf der Fahrerseite sitzt alles bombenfest. Da ist das Klappern ja schon vorprogrammiert.

das problem war bei mir auch ...
nachdem ich einen neuen gurt eingebaut bekommen habe ist das geräusch weg.

... hatte mal nen 2.4 S40 über Ostern ca 1200 km gefahren, und ich sag euch da hat alles Geräuche gemacht. Das Knistern wurdr mit zunehmender Gesch. immer lauter und das knarzen an den Sitzen war auch nicht schlecht! Und fleido782, laß dich nicht mit irgendetwas abspeisen, alles was jetzt nicht richtig gemacht wird bleibt für immer!

Grüssle vom Tomsi, der dich gut verstehen kann!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


hi,

was mich nervt sind die Resonanzschwingungen der Boxen von der B-Säule bei einer bestimmten Lautstärke- Sobald ich höher oder runterdrehe isses allerdings weg. Naja hab mich halbwegs damit abgefunden. Aber die B-Säule könnte wirklich besser gedämmt sein (wie auch die Fenster wo zuviel Gummi dran iss!).

Gruß Zonkdsl

Also bei mir ist das eindeutig der Türverrieglerknopf (Stange) in der Türverkleidung, der vibriert, nicht der Lautsprecher. Wurde schon einmal vom Freundlichen gefixt, hielt 2 Monate jetzt vibrierts wieder bei höheren Lautstärken. Da gewöhn ich mich sicher nicht dran, das muss gelöst werden. Tritt übrigens nur auf der Fahrerseite auf, was die Vermutung nahelegt, dass die Ursache schlampiges Zusammenbauen ist.

Grüsse, Watchcaptain

Zitat:

Original geschrieben von telesnoopy


Gib mal Bescheid wegen dem Gurtaufroller, das nervt langsam.... Das stellt dein Freundlicher doch bestimmt irgendwie ab?

also, der meister hat ne runde gedreht und dabei natürlich nur die hälfte gehört. er hat dann die verkleidung der b-säule weggemacht und meinte, da habe eine schreibe gefehlt.

natürlich ist das geräusch im gurtaufroller jetzt immer noch da...

Zitat:

Also bei mir ist das eindeutig der Türverrieglerknopf (Stange) in der Türverkleidung, der vibriert, nicht der Lautsprecher. Wurde schon einmal vom Freundlichen gefixt, hielt 2 Monate jetzt vibrierts wieder bei höheren Lautstärken

iss das nur bei einer Lautstärke oder auch wenn du "Voll aufdrehst"?

Bei mir isses nur auf der Beifahrerseite und auch nur bei mittlerer Lautstärke. Wenn ich "Voll aufdrehe"(Premium Sound) dann iss nichts mehr zu hören auch nicht ganz nah dran am Beifahrersitz.
Ich vermute jetzt auch das es von der Stange der Türverriegelung kommt. Thx für den Tip.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


 

iss das nur bei einer Lautstärke oder auch wenn du "Voll aufdrehst"?

Gruß Zonkdsl

mmh, so laut dreh ich nicht, dass mir die Ohren abfallen :-)

Ab einer Lautstärke, wo die Basslautsprecher Hub machen (High Performance Sound) beginnt das Vibrieren, ob das bei noch größerer Lautstärke wieder weg ist, hab ich noch nicht probiert.

Grüsse, Watchcaptain

Deine Antwort
Ähnliche Themen