ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Knistern B-Säule Fahrerseite

Knistern B-Säule Fahrerseite

Themenstarteram 19. März 2005 um 8:40

Hallo, eine Woche nach Auslieferung nervt ein knarzendes Geräusch direkt in Ohrhöhe auf der Fahrerseite. Immer wenn sich der Gurt bewegt, also die meiste Zeit, sofern man nicht superruhig im Sitz sitzt. Ist das der Gurtaufroller oder sonst was? Wer hat das noch oder schon beseitigen lassen?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

mein Elch war erst gestern deswegen beim Freundlichen. Leider ist der Fehler nicht behoben worden.

Als ich den Wagen nachmittags wieder abholte, meinte der Techniker, er habe die ganze Verkleidung der B-Säule abgehabt und neu verklebt etc. Da hoffte ich, dass das Geräusch Geschichte wäre.

Ich steige also ein, schnalle mich an, Motor an, Geräusch immer noch unverändert. Ist ja nicht laut, aber genau neben dem Ohr...

Ich hab mir dann den Techniker auf die Rückbank geholt und er hat es auch (evtl. erstmals) gehört.

Ich vermute nun, dass es ein Teil der Gurtführung ist, das durch Motor o.ä. ins Vibrieren kommt. Ich kann das Geräusch gut durch kurzes Gasgeben im Leerlauf provozieren. Aber auch sonst ist es immer mal wieder an der Ampel etc. hörbar.

Der Techniker will mir nun einen neuen Gurt bestellen. Den kann er dann einbauen, wenn er mir am Fahrersitz neue Sitzschienen einbaut, denn der knarzt und knackt auch in jeder Kurve...

Am 29.03. kann ich mehr berichten, da hab ich den nächsten Termin beim Freundlichen.

Schönen Gruß,

Sebastian

hi,

was mich nervt sind die Resonanzschwingungen der Boxen von der B-Säule bei einer bestimmten Lautstärke- Sobald ich höher oder runterdrehe isses allerdings weg. Naja hab mich halbwegs damit abgefunden. Aber die B-Säule könnte wirklich besser gedämmt sein (wie auch die Fenster wo zuviel Gummi dran iss!).

Gruß Zonkdsl

Knarzen Gurt Fahrerseite

 

Hallo zusammen!

Auch ich habe ja dieses Geräusch seit dem Kauf. Hatte das auch in einem der vorherigen Threads schon einmal beschrieben.

Leider konnte auch mein Freundlicher das Geräusch nicht beheben. Angeblich hatte auch er die Verkleidung ab. Zu diesem knarzenden Geräusch des Gurtes an der Ausgangsöffnung kommt jetzt aber noch ein richtiges ätzendes Knackgeräusch im Gurtbereich dazu. Auch im Leerlauf an der Ampel ruppelt es manchmal. Volvo kennt das Problem angeblich nicht!

Ich würde gerne mal alle mit diesem gleichen Problem in einen Thread bringen und dann nochmal an Volvo schreiben, damit die das kapieren. Bei meinem Sitz merke ich mittlerweile auch ab und zu ein Knacken.

Sorry, aber das geht mir bei einem 40.000EUR Auto echt auf die Nüsse....

Gruss,

Tom

am 2. April 2005 um 16:22

Knarzen in der B-Säule -> selten, aber ich hör es auch. Hat nach meiner Meinung nach irgendetwas mit dem Gurteinlass und der Gurte zu tun.

Knarzen im Sitz -> lasst Euch gesagt sein, wenn es mal anfängt, dann kommt es immer schlimmer! Muss nächste Woche mit meinem Auto in die Werkstatt deswegen. In jeder Kurve schletzt es mich beinahe hin und her... (!!!). Ist schon etwas mehr als störend, weil man einfach das Gefühl nicht los wird, dass die Erbsenzähler von Volvo dahinter stecken...

Zitat:

Original geschrieben von xxlinux

Den kann er dann einbauen, wenn er mir am Fahrersitz neue Sitzschienen einbaut, denn der knarzt und knackt auch in jeder Kurve...

Hi,

das Knarzen im Sitz kenne ich auch. Es kommt in der Tat immer schlimmer wenn mann nichts daran macht und bringt einen zum Wahnsinn. Es ist nur mit lauter Trance-Mucke aus dem Hight Performance zu ertragen. ;) Neue Sitzschienen sind aber nicht nötig. Mein Freundlicher hat in die Volvo-Datenbank geschaut und hat, wie dort beschrieben, ein Schmiermittel in der Sitzschiene des Fahersitzes aufgebracht. Es hat ganze 10 Minuten gedauert und das Knarzen ist weg.

Gruß

Stefan

am 4. April 2005 um 13:44

hab die gleichen probleme: sitz-schiene klackt in kurven und der gurtaufroller knistert leise.

desweiteren knistert/klappert der schlüssel im zündschloß seit gestern (nicht nur der kleine metallschlüssel, sondern auch zusätzlich der ganze schlüssel an sich) und die türverkleidung unter den scheiben (fahrerseite).

hab meinen s40 deswegen heute in der werkstatt, werde berichten ;-) auf meine hinweise heute morgen meinte der meister schon "sie haben aber ein gutes gehör" ich nehme also an, daß ich heute abend immer noch die gleichen geräusche höre. zumindest war das bisher bei meinem vw immer so ;-)

schönen tag noch!

Themenstarteram 4. April 2005 um 14:09

Gib mal Bescheid wegen dem Gurtaufroller, das nervt langsam.... Das stellt dein Freundlicher doch bestimmt irgendwie ab?

Nach gerade mal 1800 km nervt mich dieses knarzende Geräusch in der B-Säule auch. Hinzugekommen ist ein Poltern aus dem hinteren Fahrzeugbereich. Ich dachte erst es liegt etwas lose im Kofferaum, aber selbst nach vollkommenem Ausräumen klappert und poltert es weiter. Im Bereich der freischwebenden Mittelkonsole sind nun auch noch vibrierende Geräusche bei bestimmten Drehzahlen hinzugekommen.

Für ein Auto um die 30.000,-- EUR ist dies einfach inakzeptabel.

am 5. April 2005 um 8:06

hi,

Zitat:

Hinzugekommen ist ein Poltern aus dem hinteren Fahrzeugbereich. Ich dachte erst es liegt etwas lose im Kofferaum, aber selbst nach vollkommenem Ausräumen klappert und poltert es weiter

Unterer Bereich der quasi "Hutablage".Könnte es sein das da bei deinem S40 auch 1 oder 2 Schrauben fehlen???

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

hi,

Unterer Bereich der quasi "Hutablage".Könnte es sein das da bei deinem S40 auch 1 oder 2 Schrauben fehlen???

Gruß Zonkdsl

Genau so, wie eine klappernde Kofferraumabdeckung, hört sich das Geräusch an. Ich werde mal nachschauen, ob da was fehlt.

Vielen Dank für den Hinweis.

am 5. April 2005 um 13:13

Mehr möglichkeiten...

 

Hallo,

da ich gerade das gesamte Heck meines V50 "zerlegt" habe, um meine Fremd-Navi einzubauen, weiss ich ganz gut, wie´s darunter ausschaut.

Wenn alles richtig eingebaut ist, dürfte es eigentlich nicht klappern. Die haben wirklich alle Kabel mit Haltern gesichert, die sind bombenfest. Die serienmässig eingebauten Module sind jeweils mit zwei großen Schrauben gesichert, ist auch eher unwarscheinlich.

Frage: hast du z.B. eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen? Bei mir hatten Sie das TRM-Modul einfach hinter die Verkleidung gelegt. Als ich das dem Serviceleiter präsentierte, war ihm das sehr unangenehm. Seinem Mechaniker nicht. Der meinte "machen wir doch immer so". Als ich ihm dann die entsprechende Arbeitsanweisung von Volvo nebst Halter-Elementen zeigte, trollte er sich in die Werkstatt und kam mit dem Halter und Schrauben wieder zurück.. Hat er dann vor den Augen seines Chefs einbauen müssten...

Also, was ist an deinem Elch nicht "Ab Werk"? = Mögliche Fehlerquelle.

..soso das knistern, keine Ahnung,

aber vieleicht liegts ja am Chipstuning! :)

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl

hi, Unterer Bereich der quasi "Hutablage".Könnte es sein das da bei deinem S40 auch 1 oder 2 Schrauben fehlen???

Hallo Zonkdsl,

bei unebener Strasse höre ich auch Geräusche von der Hutablage - welche Schrauben meinst Du bzw. wo genau soll ich nachsehen?

Für eine kleine Beschreibung bedanke ich mich im voraus

volvovolvo

am 5. April 2005 um 15:38

hi,

Zitat:

bei unebener Strasse höre ich auch Geräusche von der Hutablage - welche Schrauben meinst Du bzw. wo genau soll ich nachsehen?

1. Kofferraum öffnen.

2. Oberseite des Kofferraums leicht gegenschlagen gegen den festen Bereich (nicht die Kofferraumklappe)

3. da müsste dann ein metallisches Geräusch zu hören sein (wenn Schrauben fehlen! Gehören insgesamt 10 Stück hin. Bei mir waren nur 8 da, die beiden rechts in der mitte fehlen).Ob da eventuell noch mehr Schrauben fehlen kann ich leider erst Freitag nachmittag sagen.

4. Mit dem Problem zum Volvo Händler fahren und auf Garantie/Kulanz auf Volvo-Kosten beheben lassen.

Noch ein Tip:

Wenn es morgens mal komische Geräusche aus der Lüftung macht (so leichte Scheppergeräusche)(wenn auto bewegt wird und gerade am warmfahren ist) dann könnte es sich um ein defektes/kaputtes EGR-Ventil (Ventil vom Turbo handeln).

Gruß Zonkdsl

Deine Antwort
Ähnliche Themen