Kniepolster / Kniepads

VW Tiguan 2 (AD)

Leider ist die Kunststoffoberfläche, an dem die Knie aufliegen nicht unterschäumt und nach einer längeren Fahrt merke ich schon, dass es doch nicht mehr so komfortabel ist. Im Netz hab ich Kniepolster / Kniepads zum Aufkleben gefunden. Hat die jemand von euch nachgerüstet?

Wollte fragen, ob auch andere hier genau so empfinden und falls ja, welche Lösungen empfehlenswert wären?

23 Antworten

Es soll Leute geben, die haben mit über 1,90 im Octavia dann Probleme, wenn dahinter auch jemand mit 1,80+ sitzt.

In meinem derzeitigen Golf7 hab ich das Problem nicht, weil ich trotz Kontakt keine blöde Stelle habe, im O3 und O4 hab ich es nicht so oft, aber wenn drückt die Stelle.

Ich hatte immer das Problem, dass man linker Ellenbogen aufgescheuert war bei längeren Fahrten, wenn ich ihn links abgelegt hatte. Habe mir dann ellbogenschoner für den handballbereich zugelegt und vorsorglich auch rechts getragen, damit ich keine wunden Stellen von der mittelkonsole bekomme...

So hat jeder seine persönlichen Empfindungen und schwachstellen.

Der Prüfer beim TÜV hat etwas eigenartig geguckt als ich mit dem Wagen dort war. Meinte aber hinterher, dass er das schon häufig gesehen hat.

Das Thema finde total kindisch und übertrieben .

Zitat:

@ulurica schrieb am 24. Januar 2024 um 06:52:16 Uhr:


Das Thema finde total kindisch und übertrieben .

Hallo

Was regst Du Dich auf. Für das dass Du schon seit 2012 hier dabei bist, hat man noch nicht viel von Dir gehört. So hat doch jeder seine Probleme, ist doch OK.

Zitat:

@ulurica schrieb am 24. Januar 2024 um 06:52:16 Uhr:


Das Thema finde total kindisch und übertrieben .

Nur. weil man es selbst nicht nachvollziehen kann, so zu antworten, finde ich total kindisch und übertrieben. 😛
Ich kann es auch nicht nachstellen, doch ich habe vermutlich auch nicht exakt die Körperabmessungen und Sitzposition des TE. Daher denke ich mir eher: Jedem Tierchen sein Pläsierchen 😉

Zitat:

@ulurica schrieb am 24. Januar 2024 um 06:52:16 Uhr:


Das Thema finde total kindisch und übertrieben .

..Ist ja nicht das Erste mal, das du was kindisch findest.

Zitat:

@ulurica schrieb am 23. Juli 2023 um 12:17:42 Uhr:


Ich finde das Thema kindisch

Zitat:

@ulurica schrieb am 26. Juni 2020 um 13:53:51 Uhr:


Kindergarten

Wie erwachsen bist du denn?😁

Zurück zum eigentlichen Thema... hab mir so ein Knie / Armpolster zum Testen von Amazon bestellt.

Es besteht aus weichem Wildleder und wird mit Klett, welches bereits ein doppelseitigs Klebeband aufweist, befestigt. Der Vorteil ist, dass man das Pad, falls nachträglich gewünscht, anders auf dem Klett positionieren oder ganz entfernen kann z. bsp für die Reinigung. Das Klett bleibt an Ort und Stelle.

Ich habe auf der Schutzfolie des bestehenden Klebebandes nochmals ein Stück doppelseitiges Klebeband befestigt, damit ich es mal provisorisch anbringen kann um die Ergonomie zu testen. Falls es mir taugt, wird es richtig befestigt. Falls nicht, fliegt es raus.

796cd489-f834-41ed-a6a8-9cf1d452e759
3d59a0af-9cc2-4aa7-90e8-a95924b47926
D9baa70b-fe33-4724-adad-8cc6019a3bbd

Zitat:

@orkfresh schrieb am 21. Januar 2024 um 13:24:15 Uhr:


Wie hast Du das befestigt?
Muss ja zB wegen Leasing wieder ohne Rückstände entfernbar sein.

Sorry , war mal ein paar Tage raus. 😉

Einfach mit Doppelseitigem Klebeband.

z.B. Für Glas.

Lässt sich rückstandslos entfernen.

Sah so aus wie auf den Bilder im vorherigen Post.

Gruß, JHJ

Kleiner Zwischenbericht für die, die es interessiert und mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben:

Nach 2x 1,5h fahrt kann ich diese Lösung tatsächlich empfehlen. In meinem Fall wird permanent ein Druck mit dem Bein gegen das weiche Polster ausgeübt und es entstand zu keiner Zeit ein unangenehmes Gefühl. Kann jeder selber zum kleinem Geld ausprobieren.

Deine Antwort