Knick am hinteren Kotflügel
Hallo Zusammen,
ich hatte heute Pech in unserer Tiefgarage:
Ich bin an unserem Garagentor „hängen geblieben“. Den Metallabrieb der seitlichen Garagentorbegrenzung konnte ich ganz gut mit Politur entfernen.
Es scheint sich aber das Blech am hinteren Radhaus verkantet zu haben. Ich weiss nicht, ob man das auf dem Foto gut erkennen können. (Bild IMG_3007.jpeg zeigt die linke Seite, zum Vergleich) Ist der rechte Kotflügel noch zu retten (Smartrepair) oder war’s das nun?
40 Antworten
Halt uns bitte auf dem Laufenden wie die Sache ausgegangen ist 🙂
Ebenfalls schöne Feiertage!
Hallo Zusammen,
hier nun das Ergebnis:
Ich denke, wenn man vom Schaden keine Kenntnis hat kann es auch nicht erkannt werden.
Bei dem Kameraschwenk kann ganz leicht ein wenig "Orangenhaut" erkannt werden. Aber da muss man schon sehr pingelig sein. (Ich hatte mal einen FIAT Uno in den frühen 90-igern. Der war komplett so lackiert ;-)
Ich kann damit so ganz gut Leben. Ein sehr elegantes Cabrio!
Musst du extern hochladen und dann hier verlinken.
Mich würde interessieren was von der Reparatur jetzt "Smart" war.
Zitat:
@DXO schrieb am 3. Februar 2021 um 22:18:13 Uhr:
Mich würde interessieren was von der Reparatur jetzt "Smart" war.
... verstehe die Frage nicht!?
Zitat:
@Schnoepp schrieb am 3. Februar 2021 um 22:23:09 Uhr:
Zitat:
@DXO schrieb am 3. Februar 2021 um 22:18:13 Uhr:
Mich würde interessieren was von der Reparatur jetzt "Smart" war.... verstehe die Frage nicht!?
Dir wurde doch empfohlen zum Beulendoc zu gehen der würde das 100% rausbekommen.
Beulendoc = Smart Repair = braucht nicht lackiert zu werden 😉
Zitat:
@DXO schrieb am 3. Februar 2021 um 22:25:33 Uhr:
Zitat:
@Schnoepp schrieb am 3. Februar 2021 um 22:23:09 Uhr:
... verstehe die Frage nicht!?
Dir wurde doch empfohlen zum Beulendoc zu gehen der würde das 100% rausbekommen.
Beulendoc = Smart Repair = braucht nicht lackiert zu werden 😉
Ja, genauso ist es auch gemacht worden.
Dann verstehe ich deinen Post mit der Orangenhaut nicht, das klingt doch so als wurde lackiert?
Sehr schick. Jetzt nur noch das hintere Kennzeichen gerade montieren 🙂
... ich glaube dass das Blech auch von BeulenDoc nicht zu 100% wieder glatt geklöppelt werden kann.
Soweit ich weiss "hämmert" er ja bei hoher Materialtemperatur gefühlvoll bis das Ergebnis so aussieht wie eben auf dem Video. Bin mir aber über die Vorgehensweise nicht sicher...
Zitat:
@mrbabble schrieb am 3. Februar 2021 um 22:39:14 Uhr:
Sehr schick. Jetzt nur noch das hintere Kennzeichen gerade montieren 🙂
Wow, das ist mir noch gar nicht aufgefallen - hast recht.
Zitat:
@Schnoepp schrieb am 3. Februar 2021 um 22:42:24 Uhr:
... ich glaube dass das Blech auch von BeulenDoc nicht zu 100% wieder glatt geklöppelt werden kann.
Soweit ich weiss "hämmert" er ja bei hoher Materialtemperatur gefühlvoll bis das Ergebnis so aussieht wie eben auf dem Video. Bin mir aber über die Vorgehensweise nicht sicher...
Also du meinst das die Orangenhaut vom Beulendoct kommt.