Knete Haltbarkeit

Also mal was ganz blödes...

...bei mir sind immer noch Flecken von Fliegen und die sollen weg. Also Knete. Shampoowasser als Gleitmittel und die "blau". Soweitsogut...aber wie lang hält so eine Knete? Wie merke ich wann ich die wegschmeißen muss?

Schafgraf

31 Antworten

Die ganze Knete ist ziemlich flüssig, komischerweise nur außen rum, der Kern war noch normal. Aber man konnte sie kaum noch kneten, siehst ja die Sauerei...
Die ONR Mischung mit 7ml (eigentlich 7,5) habe ich irgendwo hier auf MT gelesen, einige nehmen wohl auch 10-15ml?! War mein erster Gehversuch mit dem Mittel. Günstiger wie Citrus Bling sollte es auf alle Fälle sein...

War die Knete eventuell noch mit der Mischung benetzt wie Du sie in den Beutel getan hast und hat diese dann mit der Zeit die Knete aufgelöst? Ich lege sie trocken in die Box.

Ich lege die Knete nach dem Arbeiten immer "nebelfeucht" in die Box. Lasse sie also nicht trocknen, sie wird vor dem rein legen nur noch mal durchgeknetet.
Viele hier sprühen die Knete zusätzlich noch mit Gleitmittel ein, damit sie nicht austrocknen soll... steht auch so bei der Petzoldts Knete in der Anleitung. Habe auch schon von Leuten gehört, die machen die Aufbewahrungsbox voll mit Flutschi und legen die Knete dann rein...

das gleiche Problem wie Bunny hier beschreibt, habe ich auch schon gehabt. Die Knete egal ob Magic blau oder rot oder sogar die Green Devil haben bei mir nach einiger Zeit so das Zeitliche bekommen.
Meine Kneten wurden auch leicht befeuchtet in die Aufbewahrungsbox gelegt.

Komischer weise passierte mir das ganze nach dem Winter, also im Frühjahr.

Sind evtl. die Temperaturen daran schuld!?

Ähnliche Themen

Auch wenns vielleicht nichtdirekt bei der Problemlösung hilft 😉 sowohl meine Petzoldts Magic Clean als auch die Autofinesse Fine Clay vertragen das ONR (1:30) ohne Probleme. Zur Aufbewahrung gebe ich auch immer einen Spritzer vom Gleitmittel mit in die Box, ohne zusätzliche Folie.

Zitat:

Original geschrieben von cleanfreak1


Sind evtl. die Temperaturen daran schuld!?

Kann ich bei mir denke ich mal ausschließen, denn die Temperatur im Keller ist das ganze Jahr über relativ konstant um die 15 Grad (+-2)

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Zur Aufbewahrung gebe ich auch immer einen Spritzer vom Gleitmittel mit in die Box, ohne zusätzliche Folie.

Die Folie habe ich auch nur bei der MGE Knete benutzt, weil ich mir mit der eine Aufbewahrungsbox komplett versaut hatte. Nach 2 Tagen Lagerung da drin konnte man die Box öffnen und durch den Raum werfen, die Knete blieb drin kleben 🙄 Ich habe es so zwar nicht wirklich getestet, aber ich musste ganz schon reißen, bis die Knete aus der Box war und am Boden blieb eine Schicht von 2-3mm, die ich noch nicht mal mit einer Spachtel restlos raus bekam 😰

Dabei muss ich aber sagen, ich hatte 3 Barren der Knete und diese hier war die klebrigste...

Die Magic Clean lege ich in die Box und nach einem Jahr kann man die ohne Probleme entnehmen.

Hört sich nach einer einfachen Lösung an, MGE Knete der Mülltonne zuführen und auf eine andere Knete umsteigen. Die Knete von Autofinesse kann ich übrigens empfehlen, weicher als die MC, genauso wirksam und nicht klebrig.

Die MGE ist in der Tonne, ich weine der auch keine Träne nach, dass es ein Fehlkauf war, weiß ich selbst. 3 Barren "gleiche" Kneten, 3 unterschiedliche Konsistenzen, eigentlich 3 unterschiedliche Kneten.

Die Auto Finesse habe ich auf der Wunschliste, genauso wie die Bilt Hamber. Jetzt teste ich erst mal die Skyline Polish, die ja derzeit gute Rezessionen bekommt. Soll ziemlich stark an die Dodo Supernatural Clay (Soft, nicht die Medium) erinnern.

Was ist mir der Fahrenheit. Die hatte Elchtest, glaube ich, doch getestet. Ist aus der Betaphase raus und im Shop erhältlich.

Die Farenheit ist doch schon länger im Shop gelistet?! Aber leider findet man keine Rezessionen dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Die Farenheit ist doch schon länger im Shop gelistet?! Aber leider findet man keine Rezessionen dazu...

Keine Ahnung wie lange, aber der Betatest von Elchtest ist ja noch nicht sooo lang her - gefühlt drei Monate? Da gab es sie offiziell noch nicht. Preislich finde ich sie im Rahmen. Könntest dich ja mal opfern😁 Muss ich mit meinem Zaino Z-PC auch🙄

Was spricht eigentlich gegen die Petzoldt´s ? Zu hart???

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Die Farenheit ist doch schon länger im Shop gelistet?! Aber leider findet man keine Rezessionen dazu...
Keine Ahnung wie lange, aber der Betatest von Elchtest ist ja noch nicht sooo lang her - gefühlt drei Monate? Da gab es sie offiziell noch nicht. Preislich finde ich sie im Rahmen. Könntest dich ja mal opfern😁 Muss ich mit meinem Zaino Z-PC auch🙄

ich habe die Farenheit bei mir liegen und warte nur noch bis ich etwas Zeit zum testen habe 😉😁

Die Petzoldts habe ich ja in Gebrauch und wollte mal was anderes testen, alleine schon wegen dem anderen Thread, wo mir vorgeworfen wurde, ich würde die blaue Magic Clean als top Knete hinstellen, ohne "die besseren" getestet zu haben. Komischerweise sind diese "ultra Kneten" im Internet nicht wirklich angesehen. Ich habe mir unzählige Threads im Internet durchgelesen und immer wieder kommt man dort zur Magic Clean zurück, weil Dodo, Bilt Hamber und Co. die User nicht zufrieden stellen?!

Auch wenn ich keine Preise nennen werde, aber die Skyline war um einiges billiger als die Farenheit 😉 Zu letzterer werden sicher demnächst noch Berichte kommen (aber nicht von mir), so viel kann ich schon mal verraten 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Auch wenn ich keine Preise nennen werde, aber die Skyline war um einiges billiger als die Farenheit 😉

Ui, großes Geheimnis - wie gut, dass es Internet gibt😉 Vermutlich ist es bei der Knete so nach dem Motto: Never change a running system... Da ich mit der blauen Petzoldt´s ebenfalls gut klar komme, steht eine neue Knete erst mal gaaaaanz weit hinten auf meiner Wunschliste. Wobei ich aktuell eh keine mehr habe, nachdem ich nun gerade eben auch meine letzten kleinen Lücken geschlossen habe...😁

@ cleanfreak: Dann berichte mal, wenn du sie testen konntest.

Zitat:

Original geschrieben von fschroedie


Ui, großes Geheimnis - wie gut, dass es Internet gibt😉

So war das auch nicht gemeint... 😁 Normalpreis der Skyline Knete ist 17,50€/ 200g. Den habe ich aber nicht wirklich gezahlt... das war mein Geheimnis bei der Sache 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen