Knattergeräusch beim Start bei kaltem Wetter Meriva 1,7 ctdi

Opel Meriva A

Bei meinem Opel Mervia 1,7ctdi (Diesel) ist beim Start in kalten Tagen in den ersten Minuten ein lautes Knattern zu hören. Läuft der Motor einige Zeit ist das Geräusch weg.
War schon in 4 Werkstätten und habe den Wagen an das Analysegerät gehängt, aber es wurden keine Fehler erkannt.
Vor 6 Monaten ist der Motor auseinandergenommen worden und die Plauel wurden gewechselt und neu eingestellt. In diesem Zusammenhang ist auch das Öl gewechselt worden. Das Geräusch ist trotzdem nicht verschwunden.
Im Sommer ist das Geräusch beim Start allerdings gar nicht oder kaum zu hören, in kalten Tagen ist das Geräusch um so lauter.
Nach einigen Minuten ist das Geräusch dann weg.
Mir konnte bisher in keiner Werkstatt weitergeholfen werden.
Injektoren scheinen soweit ok (zumindest laut Messparameter vom Analysegerät) und keiner konnte mir bisher sagen, was es sein kann.

Hat hier jemand so etwas ähnliches auch schon erlebt und kann mir dafür einen Tip geben.

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Hmm... Wie du schon sagtest- neue Injektoren sind teuer.. Musst ich leider schon am eigenen Leibe erfahren.. Somit kann ich bei mir die Injektoren ausschließen.. Der Turbo zu wenig Öl? Wie überprüf ich das??

Aber ne andere Frage: Läuft dein CDTi ansonsten ruhig oder nagelt der auch ganz leise selbst wenn er warm is!?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von overtaker


V-Power hilft aber auch über die nächste Tankfüllung hinaus, während du bei der anderen Methode dann wieder 2-Takt Öl nachgießen musst. Daher müsstest du für eine richtige Rechnung erstmal wissen, in welcher Häufigkeit du V-Power tankst. Bei mir war es ca. jede 3. Kann aber auch mal länger gedauert haben und wenn er mal wieder lauter wurde gab halt 2xV-Power und er schnurrt (heute Morgen wieder, 0 Grad, die Nachbarn können weiterschlafen).

Wenn das so is dann is das klar mit der Rechnung.. und wenn Wii-Power hilft die Kaffeemühle zum Schweigen zu bringen dann werd ich das auch mal versuchen...

Brauchst halt erstmal ein bischen Geduld, mit einmal V-Power wird das nichts. Aber bei der 4-5 Landung tut sich was (war zumindest bei mir so).

Also das nageln ist Diesel typisch, bei Kälte schon stärker. Aber VW oder Audi sind da auch nicht besser, wenn ich meine Nachbarn im Winter losfahren höre 🙄
Ich fülle im Sommer jede 3. und im Winter jede Tankfüllung 1/4 ltr. mineralisches 2-Takt Öl (20ltr. im Internet knappe 60.-) ein, das lindert schon die Nagellautstärke und schmiert zudem die Einspritzanlage zusätzlich.😎
Außerdem rußt er auch nicht mehr so beim Gasgeben.

Also wär das bei 0,25l Wundermischung (2-Takt-Öl) pro Liter 75Cent wenn ich mich nich verrechnet habe... Und V-Power sind 20Cent (für Shell bzw ADAC-Kunden weniger) mehr... Was is nun besser- das Öl oder V-Power?

Ähnliche Themen

75€ent auf die ganze tankfüllung. das macht bei nem 50 liter tank so ca. 1,5€ent pro liter.
man kippt ja nicht 250ml 2T-öl pro liter diesel dazu, sondern 250ml auf die ganze tankfüllung. sonst wärs in der tat etwas teuerer.

Zitat:

Original geschrieben von rgruener


75€ent auf die ganze tankfüllung. das macht bei nem 50 liter tank so ca. 1,5€ent pro liter.
man kippt ja nicht 250ml 2T-öl pro liter diesel dazu, sondern 250ml auf die ganze tankfüllung. sonst wärs in der tat etwas teuerer.

stimmt... denkfehler :-D also is das Öl billiger... hatte mich schon gewundert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen