knarzt ein porsche?

Porsche

hallo!

nachdem mich gestern ein 911 turbo überholt hat (uf-911, hab ja platz gemacht) hab ich mich folgendes gefragt:

wenn ihr mit eurem porsche z.b. über kopfsteinpflaster fahrt, ist der dann absolut ruhig? also klappert da nix, rumpelt nix, knarzt nix? bitte ehrlich antworten.

und ja: wenn es absolut leise ist, würd ichs toll finden!

mein saab macht ein paar geräusche, aber ich denke das ist der klassenunterschied. wir haben auch einen jag in der familie, der macht auch geräusche. ein neuer mercedes auch, ein audi auch..

15 Antworten

Vielen Dank für die ehrlichen Antworten.

Es geht mir tatsächlich um Qualität. Irgendwo symbolisiert ein 911er ja etwas. Und mich würde (wenn ich nach dem Studium, den richtigen Job vorrausgesetzt) mal einen bestelle, irgendein klappern wahnsinnig machen und diese heile Traumwelt zerstören. (für die ich dann ja auch adäquat bezahlt habe) Also man kann sagen es ist besser, aber doch nicht immer 100%. Ich habe z.b. bei mir (odinärer Saab, aber mit Turbo :-)) 2 Stellen die ich noch weiter beseitigen möchte. Hinten die Hutablage und vorne die Abdeckung der Scheibenwischer. Aber da sind es die kleinsten Probleme und ich bin dankbar das es nichts größeres ist. Das mit dem Simmering würde mich z.b. stören. Sowas sollte nicht auftreten. Aber auch sowas habe ich jetzt auch schon, die haben den Kat unter die Ölwanne gebaut, so kommt es nach zügiger Fahrt zu kochendem Öl welches dann als Ölkohle das Sieb der Pumpe verstopft und den Motor hochgehen lässt.

Mal zu dem Thema ne Frage: Hat der 911er eine elektrische Öldruckpumpe? Bzw. Wird durch die Trockensumpfschmierung dafür gesorgt das auch nach dem Abstellen genug Öl im Motor ist, z.b. damit der Turbolader nicht trocken läuft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen