Knarzender Kunststoff

Volvo S60 1 (R)

Um meinem "Premium"-Produkt mal was zu gönnen, habe ich die extrembilligwiesiekeinjapaneroderkoreanerverbauenwürde Kunststoffverkleidungen um die Heck- und Kofferraumscheiben mit ArmorAll "gepflegt".

Seitdem knarzt es nur noch von Achtern!!! 🙁

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?

Abhilfe?

Abgewaschen habe ich das Zeug schon, aber durch die Wahnsinnshitze (im Frühsommer hatten wir die mal, ja ehrlich) hat es sich bis in die tiefsten Ritze verteilt!

Gruß

Martin

Der immer mehr über ´nen Japaner als nächstes Fahrzeug nachdenkt...

59 Antworten

Ich würde mich an ArmorAll wenden, und die Knarzerei als Reklamationsfall vorbringen.

Vielleicht bekommst du eine Entschädigung für dein Problem(chen) und das wiederum entschädigt dich für die Arbeit, die Teile auszubauen und gründlich zu reinigen. (?)

Gruß
funky moose

Danke noch mal an alle.

So wie es aussieht, werde ich um das Ausbauen der Teile wohl nicht umhin kommen 🙁

Werde das bei Gelegenheit mal tun und berichten, ob es was gebracht hat.

Gruß

Martin

@Tupper-Martin

Einen allerletzten Versuch mit Silikonspray solltest Du vor der Generalkapitulation noch wagen. Der wirkt manchmal Wunder und Du versaust Dir die Klamotten nicht. Auseinanderbauen kannst Du die Verkleidung ja dann immer noch, falls es nichts bringt.

Gruss und viel Erfolg beim Probieren

Hi Ramon,

das stimmt. Silikon-Spray kann Wunder bewirken - und nicht nur bei Pam A. -. Und man kann es recht einfach wieder entfernen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


bei Pam A. -. Und man kann es recht einfach wieder entfernen.

Soo einfach war es bei ihr bestimmt nicht...

Gruß

Martin

Hi Martin,

wie schwierig war bzw. isses denn ?
Wie bist Du das Silikon-Spray wieder losgeworden ?

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


wie schwierig war bzw. isses denn ?
Wie bist Du das Silikon-Spray wieder losgeworden ?

????

Ich gar nicht, weil ich es nicht gemacht habe!

...aber frag´ mal Pamela Anderson! 😉

Gruß

Martin

Heute war mein Wagen zur 40.000er Inspektion.

Eigentlich sollte auch das Klappern und Knarzen beseitigt werden.

Anscheinend scheint dies aber eine aufwändigere Prozedur zu sein, so dass ich für nächsten Montag einen neuen Termin bekommen habe (Ersatzwagen dann umsonst).

Bei der Inspektion wurde dann noch festgestellt, dass die Beläge vorne langsam fällig sind.

Gruß

Martin

Der sich immer wieder gut aufgehoben fühlt bei NORDLAND!

PS Der V40, den ich als Ersatz hatte, war absolut leise!!!

Knarzen beseitigen

Hallo Martin,

auch ich hatte bei meinem alten Wagen das "Knarzen" an den Kunststoffteilen. Ich habe den Rat eines Freundes angenommen, und die Kunststoffteile mässig aber flächendeckend mit Lederpflegemittel auf Silikonbasis eingerieben und zwar so, dass auch in den Fugen das Mittel eindrang. Nach 24Stunden habe ich den Rest wegpoliert und siehe da, das Knarzen war weg, bis ich den Wagen ca. 2 Jahre später verkauft habe. Scheint somit ein dauerhaft wirkungsvolles Mittel zu sein. Dieses Pflegemittel hatte ich bei ATU gekauft, war in einer Tube mit blauem Deckel zu haben.
Ich hoffe es hilft auch bei Dir !

Gruss

V70D5_elch

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


PS Der V40, den ich als Ersatz hatte, war absolut leise!!!

War bestimmt ein Bi-Fuel LPG 😉

Die Internetpräsenz ist ja ordentlich, hab mir gleich mal den Volvo-Merchandising-Katalog bestellt, von dem mein Freundlicher sagt, den gibts nicht für Endverbraucher... 🙁

Ciao,
Eric

Jetzt muss erstmal der Freundliche ran, wenn das nichts hilft: ....

@Eric:

Nein, es war ein Diesel. Der Motor war schon laut, aber es knackte und knarzte nichts, also so, wie ich es mir bei einem 45T€-Auto auch vorstelle!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Die Internetpräsenz ist ja ordentlich, hab mir gleich mal den Volvo-Merchandising-Katalog bestellt, von dem mein Freundlicher sagt, den gibts nicht für Endverbraucher... 🙁

Welche Internetpräsenz meinst du? Ich seh hier garkeinen Link? Der Katalog würde mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Welche Internetpräsenz meinst du? Ich seh hier garkeinen Link? Der Katalog würde mich auch interessieren.

Er meint wahrscheinlich die:

http://www.volvo-nordland.de/ !?

Kannte ich selber noch nicht, haben sie wohl auch noch nicht lange, da sie bisher nur unter volvocars.de als Händler vertreten waren.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Er meint wahrscheinlich die:

http://www.volvo-nordland.de/ !?

Gruß

Martin

genau, da gibts nen Link zu dem Katalog. Die Internetseiten sind wirklich toll, vor allem die Bilder.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


knarzender Kunststoff

bei Volvo heißt der intern "künstlicher Knarzstoff" 😉 😁

Ciao,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


bei Volvo heißt der intern "künstlicher Knarzstoff"

Das erklärt einiges!

Dann ist das wohl "Stand der Technik", und wir müssen damit leben 🙁

😉

Gruß

Martin

Der nicht damit leben will!

Deine Antwort
Ähnliche Themen