Knarzender Kunststoff

Volvo S60 1 (R)

Um meinem "Premium"-Produkt mal was zu gönnen, habe ich die extrembilligwiesiekeinjapaneroderkoreanerverbauenwürde Kunststoffverkleidungen um die Heck- und Kofferraumscheiben mit ArmorAll "gepflegt".

Seitdem knarzt es nur noch von Achtern!!! 🙁

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?

Abhilfe?

Abgewaschen habe ich das Zeug schon, aber durch die Wahnsinnshitze (im Frühsommer hatten wir die mal, ja ehrlich) hat es sich bis in die tiefsten Ritze verteilt!

Gruß

Martin

Der immer mehr über ´nen Japaner als nächstes Fahrzeug nachdenkt...

59 Antworten

Es drängt sich mir so langsam der Verdacht auf,
daß es wohl doch nicht am Mittelchen lag, daß du in deinem XC70
so wild versprüht hast oder? 😉

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Er meint wahrscheinlich die:

http://www.volvo-nordland.de/ !?

Kannte ich selber noch nicht, haben sie wohl auch noch nicht lange, da sie bisher nur unter volvocars.de als Händler vertreten waren.

Danke! Die Seite ist ja echt super.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Danke! Die Seite ist ja echt super.

Der Händler, bzw. die Werkstatt (bis jetzt!?) auch!

Morgen geht´s zur großen Entklapper- und -knarzaktion, danach mehr zum Thema...

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Es drängt sich mir so langsam der Verdacht auf,
daß es wohl doch nicht am Mittelchen lag, daß du in deinem XC70
so wild versprüht hast oder?

Das glaube ich auch nicht mehr!

Es sollte ja eher leiser werden dadurch, wenn ich hier eigen Leuten glauben darf 😉

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

War gestern in der Werkstatt!

Als ich losfuhr war einigermassen Ruhe.

Heute morgen ging´s dann wieder los 🙁

Werde nach meinem Urlaub wohl nochmal in die Werkstatt müssen 🙁

Gruß

Martin

Dann spicht ja alles für:

Einen Japaner?!? 😉

Gruß
Funky

Meinst DU die sind so klein, daß die In die Ritzen bei Martins Tupperkarre passen?

Gruß Martin(der einfach dieMusik lauter macht)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Meinst DU die sind so klein, daß die In die Ritzen bei Martins Tupperkarre passen?

Das nicht, aber die stecken Reiskörner in die Spalten......

Ciao,
Eric
sehl zuflieden mit es sekzig

Zitat:

Original geschrieben von d5er


(der einfach dieMusik lauter macht)

Das war bisher (und jetzt wieder 🙁 ) auch meine Lösung.

Nur erwarte ich bei einem Fahrzeug mit Listenpreis >40T€, dass es nicht nach 1,5 Jahren anfängt zu klappern!

Der V40 und der V50, die ich zuletzt als Werkstattersatzwagen hatte, machten da einen wesentlich besseren Eindruck (wobei der V40 besser war als der V50, was den Verdacht der nachlassenden Qualität wieder bestätigt!).

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


sehl zuflieden mit es sekzig

Abel mal ehllich Elic, ist del Micla nicht bessel? Habt Ihl nicht wenigel Plobleme damit?

Gluß

Maltin

Bei Nissan hat meiner Meinung nach die Qualität rapide nachgelassen, seit dort Renault die Finger im Spiel hat. 🙁

In diversen Nissan-Foren wird über den aktuellen Micra (hergestellt in GB)auch sehr viel gemeckert, mit dem Vorgängermodell (ohne Renaultbeteiligung) gibt es keine Probleme.

Wenn Japaner, dann sollte man sich wahrscheinlich einen waschechten kaufen, der noch dazu in Japan gebaut wurde.

Wie wärs mit einem Lexus (da bleibt als Kombi allerdings nur der IS200/300, der ist ziemlich klein oder als SUV den RX. Beide aber ohne Diesel, da bleibt Dir nur Gas 😁 )

Ciao,
Eric

Zitat:

Original von Eric L. geschrieben:

Wenn Japaner, dann sollte man sich wahrscheinlich einen waschechten kaufen, der noch dazu in Japan gebaut wurde.

Wie wärs mit einem Lexus (da bleibt als Kombi allerdings nur der IS200/300, der ist ziemlich klein oder als SUV den RX. Beide aber ohne Diesel, da bleibt Dir nur Gas 😁 )

Vergiss aber die Stäbchen dann nicht, wenn du

bei MC Doof dinierst..... 😁

Lexus? Schöner Name, aber das Auto drumrum, ist Geschmacksache......

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Bei Nissan hat meiner Meinung nach die Qualität rapide nachgelassen, seit dort Renault die Finger im Spiel hat.

In diversen Nissan-Foren wird über den aktuellen Micra (hergestellt in GB)auch sehr viel gemeckert, mit dem Vorgängermodell (ohne Renaultbeteiligung) gibt es keine Probleme.

Wenn Japaner, dann sollte man sich wahrscheinlich einen waschechten kaufen, der noch dazu in Japan gebaut wurde.

Wie wärs mit einem Lexus (da bleibt als Kombi allerdings nur der IS200/300, der ist ziemlich klein oder als SUV den RX. Beide aber ohne Diesel, da bleibt Dir nur Gas

Dass Renault die Finger bei Nissan im Spiel hat finde ich auch eher negativ, da sie ja auch kpl. Modelle von denen übernehmen!

Beim RX300 käme ja noch das kommende Hybridmodell in Frage! Drehmoment ohne Ende, ohne Explosionsgefahr 😉

Gruß

Martin

genau, der RX400 mit Elektromotor

Ciao,

BUMMM!

Wie wärs mit dem?

www.tamale.de

Gruß
Funky

auch Schwarzwald-tauglich! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen