knarzende Rücksitzbank

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo,
allmählich nervts mich kollossal: auch nachdem ich die Fixpunkte der Rückbank mit Unterlegscheiben befestigt habe, und somit den Fixpunkt der Rückbank verändert habe, knarzt es wieder von hinten. Und das, nachdem es 2 Monate still gewesen ist.
Echt ätzend. Lohnt es sich, nur eine der 3 Schrauben zu unterfüttern um das Blech so etwas schief zu bekommen. Ich denke mir, dass hierdurch ein wenig Zug auf die Rückbank kommen könnte???
Der Dank eines Genervten ist sachdienlichen Hinweisen gewiß!
Wollistrubbel

25 Antworten

Übrigens bezüglich Amaturenbrett werde ich nächsten Frühling mal das teil wegmonitieren und die Kanten einfetten. Auch alles was Plastik ist, mit einem "Befeuchter" etwas pflegen. So höre ich dann nur noch die Sitze knarren und als "Lederfan" ist dass dan Musik in meinen Ohren :-)....

Bei mir knarrt es komischerweise nur wenn ich Kurven fahre. (9-3 Bj 01)

die türverkleidungen beim saab (zumindest beim 9000) sind nicht nur gesteckt, 5fach verschraubt und der rest ist mit steckern.

Ja bei mir natürlich auch nur in den Kurven und ab und zu mal wenn es hollprig wird...

Hallo Wollistrubbel,

hattemit meinem 9-3 MY 99 auch Ärger mit knarren und dachte es käme von der Rücksitzbank.Mein damalieger Saabhändler hat dannalles gefettet, Hohlräume ausgeschäumt usw ohne Erfolg.Erst der Wechsel der Saabwerkstatt half.Der Werkstattmeister kannte das Problem, ein Schweißpukt der Tankstutzenbefestigung der beim 9-3 I gerne reißt.Danach war endlich Ruhe.

Grüsse

Walter

Hi Wollistrubbel,

das Problem mit der knarrenden Rücksitzbank hatte ich auch kurzfristig, nachdem ich selbige für den Winterreifen Transport umgelegt hatte. Jedoch nach einem (kräftigen) einrasten hatte sich dieses Geräusch wieder verflüchtigt. Bei dir scheint dies jedoch etwas hartnäckiger zu sein.

Jetzt hätte ich aber noch kurz eine Frage zu einem anderen störenden Geräuschen. Kennt einer das Problem mit dem knarrenden Gurtschloß (Vollledersitze) ?? Scheint des öfteren mal vorzukommen.
Gibts irgendeine Abhilfe für dieses, meiner Meinung nach sehr nervende, Geknartze ?

Danke schon mal im vorraus ... mfg

meinst Du jetzt das knarren wegen dem Sitz, welcher an das Gurtschloss bündig anliegt? Falls im Gurtschloss drin was rumknattert, nimm "Kreichöl" oder sont was schmieriges...

Knarrendes Gurtschloss

Hallo Aero Coupe

Dieses Geräusch hatte ich im Aero 9-3 MY 03 auch beim Beifahrersitz (Vollleder).
Ich schiebe das Gurtschloss nach vorn, so dass es zwischen Mittelkonsole und Sitz eingeklemmt ist. So gibt das Ding wieder Ruhe.
Etwas Kriechöl wie aero-02 empfiehlt oder Silikon hilft auch.

Was anderes zu Knarzgeräuschen:
Bei elektrisch verstellbaren Vordersitzen können die Kabel und Stecker unter den Sitzen auch Klappergeräusche verursachen.

Noch etwas:
Die knarzenden Schaltwippen am Lenkrad werden in den nächsten Tagen von meiner Garage ausgewechselt. Ist dieses Problem bei Euch auch schon aufgetaucht?

Gruss 9-3er Sportler

Wabe - Antwort

Hallo Wabe,

das ist ja interessant mit dem Schweißpunkt am Tankstutzen!
WO genau ist denn der Schweißpunkt? Könnte sein, dass meine Saabotheke nicht weiß, wo sie suchen und schweißen soll!
Gibt es eine Möglichkeit, den Stuztne zu klemmen um herauszufinden, ob er es wirklich ist?

Danke!

Hallo Wollistrubbel,

Habe zwar einen 9-5 Sportcombi, aber mit einem ähnlichen Symptom. (knarzende Rücksitzbank ?). Heute war mein Wagen betreffend diesem Problem in der Werkstatt. Diagnose: Ein Kunsttoffteil im Tank hat sich gelöst, und diese Geräusche verursacht.

MfG JürgS

Wo sit der Einfüllstutzen

Hallo Leidgeplagte,

wo verläuft beim alten 9-3 eigentlichd er Einfüllstutzen des Tanks? Ists direkt auf dem Radkasten hinten rechts oder drin oder wo?
Weil wenn ich einen Lappen zwischen Sitz und Radgehäuse klemme, kehrt Ruhe ein. Ergo: entweder reicht dem Sitz die Befestigung oben nicht (Schloß) oder es knarzt unter dem Teppich (was ist da außer Blech???).

Deine Antwort