Knarzen vorne links

Mercedes E-Klasse W211

Hi zusammen,

Habe folgendes Problem, mein W211Bj 2006 Mopf knarzt vorne Links meist beim rückwärts fahren über einen Bordstein oder ab und zu beim einfedern zb beim Bremsen.

Traggelenke und Domlager sind neu heißt daran kann es nicht liegen.

Dachte an den unteren Querlenker der hat minimal Spiel. Es hört sich so an wie knarzendes gummi echt schwierig zu beschreiben.

Ich füge mal ein Foto von dem Lenker wo ich vermute das es das sein könnte.

Danke schonmal.

Liebe Grüße Chris

Img-20200128
Beste Antwort im Thema

Mach gleich ALLE frisch.

Nur dann hast Ruhe

20190621
20190621
20190621
28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@chruetters schrieb am 16. Februar 2020 um 12:30:49 Uhr:



Zitat:

@Buncher89 schrieb am 16. Februar 2020 um 12:14:45 Uhr:


Redet ihr von diesem Teil?

Liebe Grüße Chris

Nein, vom Drehstab

Ah OK verstehe, also das wo die Teile wo ich als Bild grad rein gestellt habe dran geschraubt sind.

Aber könnte es das bei mir auch sein wenn er sogar Geräusche beim lenken ab und an macht?

Beim Bremsen bzw beim einfedern kommen die Geräusche auch.

Liebe Grüße Chris

Das Bild zeigt die Pendelstange, die verursacht eigentlich keine Geräusche. Knarren oder Quitschen kommt meist von den unteren oder oberen Trag bzw Tragführungsgelenken.

Zitat:

@Brunky schrieb am 16. Februar 2020 um 13:00:42 Uhr:


Das Bild zeigt die Pendelstange, die verursacht eigentlich keine Geräusche. Knarren oder Quitschen kommt meist von den unteren oder oberen Trag bzw Tragführungsgelenken.

Zitat:

@Brunky schrieb am 16. Februar 2020 um 13:00:42 Uhr:


Das Bild zeigt die Pendelstange, die verursacht eigentlich keine Geräusche. Knarren oder Quitschen kommt meist von den unteren oder oberen Trag bzw Tragführungsgelenken.

Beides schon getauscht. Geräusch ist immernoch da.

Domlager auch neu.

Liebe Grüße

Screenshot-20200216-130608-com-android-chrome
Screenshot-20200216-130554-com-android-chrome
Ähnliche Themen

Wie schauen denn die Lager deiner Streben aus?
Vielleicht auch noch die ersten ?!

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 16. Februar 2020 um 14:28:36 Uhr:


Wie schauen denn die Lager deiner Streben aus?
Vielleicht auch noch die ersten ?!

Sieht definitiv danach aus das das noch die ersten sind. Habe ein Video gemacht wo kann ich das senden?

Youtube zum Beipiel

Zitat:

@chruetters schrieb am 16. Februar 2020 um 14:49:52 Uhr:


Youtube zum Beipiel

https://youtu.be/cNpmEKtU7CY

so hier der Link

Ja dann hast du ja den Fehler. Mach die Strebe neu und Ruhe ist.

Er knarzt auch beim stehen wenn ich vor der Mororhaube stehe und mit leichtem Druck von hand wippe.Hab definitiv rausgefunden daß es die Buchsen vom Drehstab sind.

Zitat:

Zitat:

@urmensch000 schrieb am 16. Februar 2020 um 08:44:08 Uhr:


Hallo Freunde
Mein w211 220 cdi 2003 knarzt auch,sogar fürchterlich.Habe rausgefunden das es die beiden Gummis vom Querstabilisator sind,und suche deshalb jemanden im Raum Saarland-Rheinland Pfalz der mir diese Gummis erneuern kann,weiß daß das nicht so einfach ist da man die komplette Vorderachse absenken muß.
mfg

Wann knarzt er? Auch beim Bremsen bzw einfern?

Meiner tut es auch beim lenken ab und zu von dem her schließe ich die Koplelstange aus

So habe beide querlenker getauscht nun ist ruhe ??

Woran hat es gelegen

Woran hat et jelegen
https://www.youtube.com/watch?v=2paOYObEhoA

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen