Knarzen, Quaken, Fahrwerksgeräusche
Bei unserem GLA 200 fiel schon vor Monaten auf, das beim Rangieren an manchen Tagen und in bestimmten Situationen (Asphaltboden leicht wellig, Temperatur über 5 Grad) ungewohnte Geräusche auftragen. Jetzt bei deutlich höheren Temperaturen nervt dieses Geräusch, was sich am ehesten wie ein Quaken von Fröschen im Tümpel beschreiben lässt; kein hartes, spitzes Knacken. Beim Einschlagen des Lenkrades und Geschwindigkeit unter 5 km/h sehr gut wahrnehmbar. Beim Service vor einigen Wochen bei der Vertragswerkstatt hieß es, das sei bekannt und dem Aufbau des GLA geschuldet es sei ja auch kein Sport-Coupé sondern ein SUV und da würde sich immer etwas in der Karosserie bewegen und zwangsläufig Geräusche machen.
🤔
Nun waren die Geräusche bei ungefähr 7-8 Grad außentemperatur seiner Zeit wahrnehmbar aber nicht so deutlich wie nun bei knapp unter 20 Grad. Seitens der Mercedes Vertragswerkstatt hieß es, dass sie diesen von mir beklagten Mangel oder Fehler nicht an Mercedes melden wollen, da Mercedes dieses Geräusch bei einem SUV als normal ansehen und auch innerhalb der Garantiezeit keinerlei Kosten für einen Wechsel von 'was auch immer' übernehmen würde. Nun wundern sich aber schon Mitfahrende über dieses Jahr Geräusch und ich denke jeder potenzielle Käufer würde bei einer Probefahrt ein komisches Gefühl bekommen...
Ein Bekannter meinte, dies Geräusch von der Vorderachse und möglicherweise auch noch woanders her, erinnere ihn an trockene Gummilager...
Kennt jemand diese Problem beim GLA oder von anderen Fahrzeugen?
Da der GLA noch diese Woche für ein Softwareupdate (Rückfahrkamera) zum Freundlichen muss, würde ich das Problem dort gerne nochmals vortragen.
Danke fürs Lesen!