Knarzen der Hutablage E90 LCI

BMW 3er E90

Ich habe jetzt seit Sep 08 meinen neuen E90. Am Anfang hörte man im ganzen Auto kein Geräusch, wenn man ueber unebene Fahrbahnen fuhr. In letzter Zeit fängt ab und zu mal an, dass die Verkleidung der Beifahrertuer leicht knarrt. AM schlimmsten ist aber die Hutablage hinten. Die knarzt in einem hohen unangenhmen Ton, wenn ich ueber Gullideckel o.ä. fahre. Liegt das vieleicht jetzt an den niedrigen Temperaturen ? Oder haben andere E90 Fahrer ähnliche Festestellungen gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Hatte meinen E90 gestern einen Tag in der Werkstatt genau deswegen. Wurde behoben, lag anscheinend an den Lüftungsgittern in der Hutablage...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Ich habe auch ein Knacken/Knarzen/Klicken im LCI (könnte sich so anhören, wie wenn man zwei Münzen zusammenschlägt), was von hinten kommt. Es tritt vornehmlich in der Aufwärmphase bei Verwindung auf, aber manchmal auch leise im Stand an der Ampel. Wenn der Innenraum aufgewärmt ist, ist es kaum merkbar. Ich höre es manchmal wenn ich z.B. mit 100km/h auf eine Brücke fahre etc.

In der Werkstatt hat man nichts gefunden, da ich es im warmen Wagen kaum noch sicher reproduzieren kann.

Ich persönlich vermute, dass evtl. das Lüftunggitter verspannt eingebaut ist.

Die Rückbank habe ich schon umgeklappt, aber am Geräusch hat sich nichts verändert.

Hat mein Tipp nicht geholfen? Hatte genau das selbe "Klicken"...

Zitat:

Original geschrieben von BjoernHart



Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


Ich habe auch ein Knacken/Knarzen/Klicken im LCI (könnte sich so anhören, wie wenn man zwei Münzen zusammenschlägt), was von hinten kommt. Es tritt vornehmlich in der Aufwärmphase bei Verwindung auf, aber manchmal auch leise im Stand an der Ampel. Wenn der Innenraum aufgewärmt ist, ist es kaum merkbar. Ich höre es manchmal wenn ich z.B. mit 100km/h auf eine Brücke fahre etc.

In der Werkstatt hat man nichts gefunden, da ich es im warmen Wagen kaum noch sicher reproduzieren kann.

Ich persönlich vermute, dass evtl. das Lüftunggitter verspannt eingebaut ist.

Die Rückbank habe ich schon umgeklappt, aber am Geräusch hat sich nichts verändert.

Hat mein Tipp nicht geholfen? Hatte genau das selbe "Klicken"...

Ich habe das Problem erst am Wochenende gepostet und mangels Zeit noch keinen Termin beim 🙂.

Ich habe aber alles notiert und hoffe, dass die Teile zum nächsten Termin (in Kürze bestellt werden).
Wenn ich beim Händler war, berichte ich.

Vielen Dank für deinen Tip.

Bei mir kommt ein Knarzen/Quietschen von der Rückbanklehne seit ich die mal umgeklappt habe. Habe den E90 mit Durchlade. Habe die seitliche Rücken Polsterung hinten rechts mal abgezogen. Da kommt dann eine recht große Sechskant Schraube zum Vorschein, die die Rücbanksitzlehne nach unten fixiert. An der Stelle kommen bei mir diese nervigen Quietschgeräusche her. Habe die Schraube mal gelöst und wieder festgeschraubt, hat aber leider bisher nicht geholfen. Meint ihr ein Schmiermittel würde auf Dauer helfen und wenn ja was ist da am besten geeignet? Ich weiß echt nicht mehr was man da machen soll. Vielleicht jat ja jemand an der Stelle ebenfalls Probleme und kann mir weiterhelfen.

also wenn geräusche von der hutablage kommen dann ist es das lüftungsgitter der hutablage. dieses muss nur mit etwas filz oder dünnem stoff unterfüttert werden. es reibt nicht an der heckscheibe sondern am karosserieblech wo es aufliegt. dazu muss seitenteile der rücksitzbank demontiert werden, zurrösen der hutablage sofern vorhanden, c säulenverkleidung, lautsprecherabdeckung inkl. der lautsprecher und noch die blende bei den durchladeschlössern. dann die hutablage rausziehen und das entflüftungsgitter ist mit 4 oder 5 schrauben festgemacht. um diese zu sehen muss die dämmmatte angehoben werden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen