KNARRENKASTEN von ebay

VW Vento 1H

hi leute kann man diesen werkzeug fürs auto wirklich nutzen oder ist das nix tolles danke http://cgi.ebay.de/...5360QQihZ004QQcategoryZ30914QQrdZ1QQcmdZViewItem

36 Antworten

kauf dir das ding einfach.

also was soll da schon faul sein?

und zu dem preis von 38cent.

zum einen werden diese teile in china produziert, und zum anderen sind diese werkzeuge aus der massenproduktion. also ist der preis schon in ordnung.

ich hab auch einen noname ratschenkasten zu hause, ähnlich wie der aus ebay, und das zeug hält seit 5 jahren.

ein hoher preis steht für mich schon lange nicht mehr für hohe qualität.

meine empfehlen: definitiv kaufen wenn benötigt.

mfg
taylan

hab mir auch gerade so einen gekauft. 25,- plus VS allerdings von privat. Bin schon gespannt, da ich als Knarre nur einen Drehmo hab 😁

Ich hab auch den Knarrenkasten von den Gebrüdern Mannesmann, bei Plus hab ich ihn mir gekauft und bisher ist alles heile geblieben. Das Sortiment ist auch gut gewählt.
Allerdings sehen die Griffe meiner Knarren etwas anders aus...

wie teuer war der da?

Ähnliche Themen

39,99 Euro
Hat sich aber mittlerweile mehr als ausgezahlt. Hab den auch nur gekauft, weil ein Kollege den auch hat und ich mich da von der Qualität überzeugen konnte.

Hab seit 3 Jahren einen Knarrekasten von ALDI für rund 40€ und bin sehr zufrieden damit. Die Nusse haben sogar schon diesen Kantenschutz für Schrauben und Muttern drin damit man die nicht so schnell rundlutscht.
Bin sehr zufrieden.
Ansonsten PROXXON.

Zitat:

Original geschrieben von TRABANT


Hab seit 3 Jahren einen Knarrekasten von ALDI für rund 40€ und bin sehr zufrieden damit. Die Nusse haben sogar schon diesen Kantenschutz für Schrauben und Muttern drin damit man die nicht so schnell rundlutscht.
Bin sehr zufrieden.
Ansonsten PROXXON.

Den leih ich mir öfters von meinem Schwager. Echt nettes Teil aber mir fehlen die Tiefbettnüsse.

Deswegen werd ich mir auch den Kasten aus dem Thread hier zulegen.

Meine Meinung:
---
Der Ratschenkasten aus dem ersten Beitrag ist sicherlich qualitativ nicht auf dem Niveau von Hazet, Belzer-Sandvik, Facom, Proxxon, Elofort usw... - aber so ganz allerunterste Schublade scheint er auch nicht zu sein. Da hab ich schon üblere gesehen wo allein die Oberflächen schon total vergammelt waren.
---

Wenn Du keinerlei Werkzeug hast dann ist ein Kasten solcher Qualität meiner Meinung nach ausreichend. Man sollte nur überlegen ob man vielleicht nicht doch den gleichen Kasten von einem anderen "Hersteller" kauft wo der vielleicht aus einem nicht ganz so billigen Plastik ist. Von der Qualität der enthaltenen Werkzeuge sollte da nicht viel Unterschied sein.
---
Natürlich muß man davon ausgehen daß bei starker Belastung die ein oder andere Nuß kaputtgeht. Allerdings kann man da ja dann immernoch hochwertige Teile nachkaufen.

Also wenn ich jeden Tag eine 17er Nuß brauche dann kann ich mir ja da eine von Hazet kaufen - aber bei den anderen Größen die man einmal im Jahr verwendet reicht dieses Billig-Zeug auch - Da würde ein kompletter Kasten ausm hochwertigen Bereich ja locker das zehnfache kosten.

ciao

EDIT:
Ich hab auch einen kleinen Vielzahn-Kasten von BGS. Grund für BGS --> Kein normaler Werkzeughändler hatte einen Vielzahn-Kasten da und dann mußte ich so ein Billig-Teil von so einem 1€-Baumarkt nehmen.

ehrlich hab ich garkein Bock mehr hier die teilweise schonwieder Müllantworten zu lesen..
Hab selbst einmal Proxxon Kasten, und dann so einen Kasten nachgekauft um von allem 2 zu haben und weil da doch paar seltene Aufsätze drin sind.. und ich hab ihn für 20€ gekauft :P.. bei Ebay also sehr teuer..
Und was irgendwelche tut mir jetzt Leid aber Spinner hier von sich geben das würd nich halten und is billig Werkzeug, hey das kostete nen Dreck, und bis jetzt hat es meine 80kg hüpfend mitm Knebel auch gehalten..

Ich verstehe das Gerede hier auch nicht. Wenn man einmal im Jahr unterm Auto liegt um nen Topf zu wechseln oder vielleicht mal die VDD zu tauschen, dann braucht man defintiv kein "100€-Industrial-mit-glänzendem-und-deshalb haltbarem-Werkzeug-Blechkoffer". Dafür tuts auch was günstiges. Den teuren Kram kann man kaufen, wenn man jedes WE nen alten Dampfer schlachtet oder eben beruflich einen benötigt. Daher heißt es ja "industrial".... Ich selbst habe einen Knarrenkoffer von Proxxon (ja, mit Bechkoffer). Ratet, was als erstes kaputt war! Richtig, halb-zoll-Knarre. Der vierkant ist abgeschert. Die billige vom Praktiker ist bislang heil. Geld schiesst weder Tore noch lösst es Muttern. Und wenn vom "billige" mal was den A... zukneift holt man sich eben im Baumarkt was als Ersatz.

Aber die Blechkoffer haben wirklich einen Vorteil!
--
Habe selber so ein Billig-Dings wo der Koffer aus einem einzigen Spritzteil besteht so dann die Knick-Gelenk-Stelle durchreißt... Bei einem guten Kasten passiert das halt nicht so schnell. (Es gibt auch billige Angebote die einen vernünftigen Kasten beinhalten)

ciao

Meine Erfahrung mit Billig-Werkzeug:

- Koffer (Komplett-Spritzteil) nicht mehr verschließbar, da 3 von 4 Verschlüssen abgerissen. D. h. er ist nur noch liegend zu transportieren, ohne dass alles durcheinanderpurzelt (auch ein umgeschnallter Gürtel kann das bei senkrechtem Transport nicht verhindern). 🙄

- 1/4-Zoll-Knarre defekt

- beim identischen Kasten meiner Frau ist die 1/2-Zoll-Knarre defekt

- die Verlängerung eines separaten Billig-Zündkerzenschlüssels beim Lösen abgedreht

Das Argument "wenn ich nur ab und zu etwas schraube, reicht der Billig-Kasten doch aus" leuchtet zwar spontan ein, nach meiner Erfahrung geht aber immer dann ein Werkzeug kaputt, wenn man es nicht gebrauchen kann. Wenn ich z. B. den Zylinderkopf oder auch nur die Bremse demontiert habe und z. B. die Knarre oder der Einsatz versagt, habe ich am Samstagnachmittag und mind. 5 km vom nächsten Baumarkt entfernt ein Problem, wenn ich den Wagen eigentlich am Montag wieder benötige! Comprendre?

Und solche Überlegungen muss hier jeder für sich selbst und seine "Bastel-Umstände" anstellen - und dann entscheiden. 😁

Mein Fazit:
Unter Proxxon läuft bei mir nichts mehr. Gutes Werkzeug ist wie eine Versicherung - nur dass es sich sofort auszahlt!

Schönen Gruß

Ich hab hier diverse Knarrenkästen für 5-15 Euro liegen. Bits sind mir schon kaputt gegangen aber aus diesen Knarrenkästen ne Knarre oder ne Nuss noch nie...

Aber die Knarren sind in der Hinsicht scheisse, dass sie hinten im Knarrenteil selbst son Drehknopf habn zum umschalten und nicht son kleinen Hebel. Der Knopf is sehr locker und sie verstellt sich manchmal.

Das haste bei dem Set hier durch den kleinen Hebel nicht.

Und wenn was daraus kaputt geht ärger ich mich nur über 38 Cent. Wenn bei Hazet was kaputt geht, drehste doch am Rad.

Und auf Arbeit ham wir Hazet und dass geht durchaus kaputt!!

ich hab ne Hazet inbusnuss, die das erste reinkloppen nicht überlebt hat ohne sich zu verziehen. Eine aus ner ebaybestellung genommen. Die hat das schon 3x ohne Murren überlebt, dabei war das ganze set so teuer wie die einzelne Nuss, daher kauf ich von Hazet auch erstmal nix mehr.

hab meine Kasten nun bekommen. 10 Jahre Garantie mit Beleg 🙂

Was mir gut gefällt, sind die Knarren. Einen Knopf zum rauswerfen der Nüsse und einen kleinen Hebel zum Umschalten, sehr schwere qualität.

Was mir weniger zusagt, sind die Nüsse, die sehr leicht sind. Hab noch keine Mutter damit geöffnet. Mir fiel nur das geringe Gewicht der Nüsse auf - wir werden sehen. Der koffer ist fürs Geld erstaunlich stabil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen