Knarren und Knacken
Hallo seit kurzem musste ich feststellen, dass ein knarren bei unebenen Straßen auf der rechten Seite des Fahrzeuges zu hören ist. Ich habe das Gefühl als ob sich das Fahrzeug verzogen hat. Die Tür erzeugt wenn man von aussen dagegen drückt ein am Gummi reibendes Geräusch, auch macht das Fenster ein Geräusch als ob es nicht richtig zu ist und vibriert. Wenn ich es runter mache ist das geräusch weg. Auf unebenen Strassen knackt und knarrt die ganz Karre. Sorry aber für so viel Geld dürfte das nicht sein!
So langsam bin ich nicht mehr zufrieden!
Frage hat zufällig jemand auch eine solche Erfahrung gemacht!?
Beste Antwort im Thema
War schon früher bei Ford so, die ändern sich nie !!
Ford ist halt Ford, willst du einen dann muss du damit Leben 😉🙄
Ist halt gut dass sie momentan so schöne Autos bauen gegenüber der langweiligen Konkurenz mit Ihren
Opi-Autos 😁
26 Antworten
Tja, zugegebenerweise....
Ford ist da eher an Tarnen, Täuschen, Verschweigen, Hoffen und erst wenn's gar nicht mehr anders geht nachträglich reparieren lassen interessiert.... 🙁
Werden wir 20 Hansel hier aber nicht großartig ändern können...
Es sei denn wir kaufen alle keinen Ford mehr bis die Verarbeitung und die Firmenpolitik besser wird!!
P.S.: tankt eigentlich schon wieder jemand bei BP???
Weisste wie ich meine? So "Entrüstungen" sind meist immer nur kurzfristige Phasen und dann kehrt man in alte Muster zurück - und darauf verlassen sich die Hunde...
War schon früher bei Ford so, die ändern sich nie !!
Ford ist halt Ford, willst du einen dann muss du damit Leben 😉🙄
Ist halt gut dass sie momentan so schöne Autos bauen gegenüber der langweiligen Konkurenz mit Ihren
Opi-Autos 😁
Zitat:
Eben!
Dann fahre ich nächstes Mal halt nicht den schönsten Wagen seiner Klasse sondern einen, der seinen Preis wert ist! 😛
GENAU das hab ich vor! Deshalb werd ich nächstes Jahr mal zur Korea Fraktion wechseln.
Aber wenn ich mir den neuen Sportage so anschaue, weiss ich ehrlich nicht ob man das mit dem "schönsten Wagen" so stehen lassen kann - der neue Kia sieht schon gut aus.
Ausser dem scheinen die auch mehr Vertrauen in ihre Autos zu haben, immerhin gibts dreieinhalb mal so lange Garantie dazu ohne Aufpreis.
Vielleicht hab ich ja dann mehr Glück und fahre einen schönen Wagen und einen der sein Geld wert ist...
..und ich gelobe hiermit innig und heilig jegliche Threads zu abonnieren falls Tom zur Korea-fraktion umsteigt und weiterhin postet!!!! 😁😁😁
Das könnte ein umfassendes Projekt werden.... LOL
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zmrzlina45
War schon früher bei Ford so, die ändern sich nie !!Ford ist halt Ford, willst du einen dann muss du damit Leben 😉🙄
Ist halt gut dass sie momentan so schöne Autos bauen gegenüber der langweiligen Konkurenz mit Ihren
Opi-Autos 😁
Aber ich denke Hyundai hat mit dem IX35 schon bewiesen daß man eine gute Optik glatt noch weiterentwickeln kann,das Heck gefällt mir besser,auch die Innenraummaterialien sind hochwertiger
😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
..und ich gelobe hiermit innig und heilig jegliche Threads zu abonnieren falls Tom zur Korea-fraktion umsteigt und weiterhin postet!!!! 😁😁😁
Das könnte ein umfassendes Projekt werden.... LOL
Von einem Extrem ins andere, viel Vergnügen beim Panzer fahren!
empfehle mal den Bremsentest zu lesen da brauchte der Korea-Schrott nur lächerliche 44 m bis er gestanden ist , aber wenn er dafür nicht knarzt 🙄
Mit dem Koreanern hat man andere Probleme als nur knarren und knaxen ...
Dan 10.000 mal lieber Ford Kuga fahren und ist noch ein schöneres Auto auf jedenfalls von aussen
viel passender und sportlicher :-) :-) :-)
Ähemm, Hüstel...... Thema!! 😉
Hallo
das übliche Dichtungsknarren ist nach meiner Erfahrung weit verbreitet (A4, Alhambra,X3,S-Max,Kuga). Nach mehrfachen Reklamation wurde beim X3 ein Streifen Klarsichtfolie (wie Steinschlagschutzfolie) auf der Kontaktfläche der Dichtung an der Karosserie aufgeklebt. Diese Lösung habe ich abgeschaut und bei unserem S-Max und Kuge mit Erfolg angewendet.
LG
Wigg
Könntest du mal bitte Bilder machen?
Im Voraus Danke!
LG KUGI2010
Hallo
habs mit Fotos versucht, nicht erkennnbar, da ja transparente Folie. Einfach ca 1,5 cm breiten Streifen Steinschlagschutzfolie entlang der Dachkante in der Kontaktfläche der äußeren Türdichtung kleben, ev. zusätzlich die äußere Dichtung zwischen den Fensterrahmen mit Vasiline behandeln, dann sollte die Dichtungsgeräusche behoben sein. Nach meiner Erfahrung reagieren viele Dichtunge auch verschiedene Autopflegemittel unterschiedlich, konnte jedoch noch nicht erkennen, was Besserung oder Verschlechterung bringt, da ja alles auch etwas abhängig von der Temperatur ist.
LG
Wigg