Knarren beim lenken

Mercedes ML W163

Hallo

Habe einen ML 270 Model 2003, 115`000 KM. War auch vor ca. 2 Monaten im Service.
Aber wenn ich lenke, knarrt es..... wie wenn man in einem 50 Jahre altem Bett liegt, wo hundsalte
Federn drinnen sind. Was kann dies sein. Ist dies ein typisches Geräusch wo jeder ML mal hat ?????
Ist egal ob beim fahren oder im Stand. Es knarrt auch schon bei geringen Lenkbewegungen.

20 Antworten

Hallo,

so habe alle zwei Gummitypen bestellt für den Querstabilisator. Hoffe nur das Knarren ist dann auch endgültig weg. Nur habe ich das Gefühl, das Reiner (Balmer) die richtige Vorahnung hat und die Traggelenke auch defekt sind....
So muss ich halt alles nacheinander wechseln, bis das Knarren weg ist......

Die Teile kosten ca. 30 € im Zubehör. Allerdings war bei mir der Ausbau der äusseren Lager problematisch weil ich eine der Schrauben abgerissen habe. Ausbohren war nur mit Kobaltbohrer möglich weil die Festigkeit 10.9 war.
Ansonsten hätte ich einen neuen unteren Querlenker für ca. 350 € kaufen müssen.
Wenn du den genauen Ablauf wissen willst dann schick mir eine PN.

Hallo Reiner,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Na da kann ich mich ja schon auf was gefasst machen.....
Werde mich dann gleich mit mit einem passenden Vollhartmetallbohrer ausstatten. Weist du
die genaue Bezeichnung und Abmessung der Schraube?

PN ist raus....

Die Originalschrauben haben die Größe M10x80 in 10.9 und das ist das Problem. Weil sie ca. 15 mm über den Halter überstehen verrostet dieses Gewindestück und frisst sich beim zurückschrauben fest und reißt meist ab.
Deshalb habe ich diese Schrauben durch 10x65 in gleicher Güte ersetzt. Diese Schraube ist bündig mit dem Halter.

Ähnliche Themen

Hallo an alle,
Also ich hatte das knarren auch. Wenn ich rechts oder links gelenkt habe hat man das schon meterweit gehört. Heimlich konnte ich abends auch nicht mehr nach Hause kommen...:-)))...
Bei mir lag es an die Kugelgelenke rechts und links von der Spurstange!... Habe die Kugelgelenke rausgedrückt! mit Sprühfett eingesprüht und wieder reingedrückt. Seit dem ist Ruhe...
Gruß...Mario

Hallo,

so..... Gummis vom Stabilisator sind gewechselt. Dank der Anleitung vom Reiner war es ganz easy.

Reiner:
Nur ist bei mir leider auch die 10.9 er Schraube vom äußeren Lager abgerissen. :-(
Habe auch noch vergessen einen Hartmetallbohrer zu besorgen.......
Habe aber die Schraube auch mit HSS Bohrer herausbekommen, allerdings all paar Millimeter einen neuen. Bohrer war eben zu schnell stumpf.

Jetzt habe ich zur Überbrückung eine 8.8er Schraube verwendet. Werde aber beide noch gegen neue 10.9er ersetzen, inkl. der "Klammer........

Jetzt muss ich "nur noch" die vorderen Traggelenke wechseln. Ich denke dies wird bedeutend anspruchsvoller...........

Deine Antwort
Ähnliche Themen