Knappe Entscheidung: Highline oder Team?
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und stehe vor der Entscheidung, einen Golf VI zu kaufen.
Eigentlich käme bei meiner Wunschkonfiguration das Modell Team am Besten weg, rein finanziell gesehen zumindest. Allerdings würde ich dabei auch das ein- oder andere Feature mitkaufen, auf das ich keinen Wert großen lege. Deshalb habe ich einem Golf Highline gegengerechnet, bis dieser auf etwas dem gleichen Listenpreis angelangt ist.
Folgende Extras würden beim etwas preisgleichen Highline im Vergleich zum Team hinten rüber fallen, auf die ich wohl vom Gefühl her am ehesten verzichten könnte:
- Getönte Scheiben (--> ziemlich schick, aber eher hilfreich oder störend z.b. in der Dämmerung?)
- Park Assistent (--> kauf die Limosine, und wohne nicht in der (Groß)Stadt)
- Diebstahlschutz (--> Wohne im Kaff, arbeite im Kaff, hab ne Garage)
- Multimedia Interface (--> hab ein RCD 510 in der Konfig incl. SD Slot)
Jetzt fragt ihr euch vielleicht, weshalb ich überhaupt darüber grübel, ein gleichteures Auto mit weniger Features zu kaufen... Der Hauptgrund ist, dass mir die Sportsitze des HL sehr gut gefallen und die komischen Fineline Dekoreinlagen vom Team weniger.
Seht ihr eines der oben gelisteten Dinge als sehr nützlich, "must-have" oder ähnliches an?
Wie schätzt ihr die Sitze im Vergleich ein?
Würdet ihr euch letztendlich für den Highline oder den Team entscheiden?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Gruß,
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe bis heute auch vor der Entscheidung gestanden, welches Modell, welche Extras, etc... ich bestellen soll.
Habe mich für den Highline entschieden, da ich 1. das Äussere schöner finde,
2. auch die Felgen schöner sind
3. beim Team z.B. das Chrompaket innen fehlt
4. serienmäßig beim HL Alcantara-Sitze dabei sind.
Eine Diebstahlschutzanlage hat mein jetziges Auto (Touran HL 2006), ich habe für meinen neuen Golf keine mehr bestellt. Bestellt hab ich sie damals, weil es hiess, dass das große Navi oft geklaut würde. Jedoch stand auch mein Auto fast immer in der Garage. Die Alarmanlage ist zudem bei allen unpassenden Gelegenheiten losgegangen (z.B. bei der Überfahrt mit der Fähre) und das Vorübergehende Abschalten der Alarmanlage hat nie funktioniert. Zum Glück interessierte es eh nie einen (egal, ob auf einer Fähre oder mitten in der Stadt!), ob ne Alarmanlage anging oder in China ein Sack Reis umfiel.
D.h., das Geld für die Alarmanlage würde ich an deiner Stelle besser investieren (z.B. in die schönen LED-Rückleuchten, die sind bei mir leider "hinten runtergefallen" :-)
Getönte Scheiben hat mein jetziger Touran, wird auch mein Golf haben. Sehen schick aus, schützen aber nicht wirklich vor Sonne.
Park-Assistent: Parkpilot (Gepiepse vorne und hinten) sollte im Normalfall ausreichen, um einen Golf einzuparken, insbesondere in einem Kaff *g*, Das Einparkgedöns habe ich mir gespart. Wenn ich richtig informiert bin, ist beim "Highline" auch der Parkpilot serienmäßig mit drin, beim "Team" weiss ichs nicht genau.
Multimedia-Interface: hab ich nicht bestellt, da ich alles übers Navi mit SD-Karte und Festplatte machen will, und ich nicht soviel Gutes über die Soundqualität über das Media-In gehört habe. Aber eigene Erfahrungswerte habe ich hierzu nicht.
Was ist mit Dynaudio? Ich bin am schwanken, ob ich es nachbestelle... :-)
Gruß
ND
48 Antworten
@Basti19801: Das mit dem Fernlicht-Assistenten ist bedauerlich. Zumindest auf dem Papier ist das für mich als ziemlich nachtblinden Menschen ein tolles Komfort-Feature...
@scirocco2008: Mir gefallen die Sportsitze des HL eben auch sehr gut. Sonst wäre die Sache klar und der Team gesetzt. Mag die Sportsitze in meinem aktuellen Golf IV und hab nie bereut, diese seinerzeit genommen zu haben.
@diabolomk: Welchen Sinn hätte das Sportpaket Porto denn, wenn ich nicht unbedingt ein Sportfahrwerk möchte? Porto-Räder sind beim HL ja eh drauf und die getönten Scheiben kommen separat bestellt günstiger. Muss noch erwähnen, dass ich jeden Tag einige Kilometer über eine sehr stark beschädigte Rüttelpiste zur Arbeit fahre (Schlaglöcher, Teerflickenteppich) Daher die Vorbehalte bezgl. Sportfahrwerk...
@chefdackel: Team-Plus stände hier zur Debatte (trotz Sportfahrwerk). Die originalen Alus vom Team sind verdammt lahm... BTW: Rentnerauto ist was anderes, als du bestellt hast ;-)
@all Danke nochmals für die Beteiligung. Ihr habt mir schon weitergeholfen.
Zitat:
Original geschrieben von schon_immer_golf
@chefdackel: ...Die originalen Alus vom Team sind verdammt lahm...
entsprechen übrigens beim aktuellen Golf genau den Serienfelgen des Comfortline. Für ganz kleinen Aufpreis gibt es auch die Pescara - da scheiden sich aber auch die Geister und im original hat die kaum jemand gesehen. Ich denke mal die ersten Fahrzeuge mit diesen Alus werden erst seit wenigen Wochen ausgeliefert.
Viel Erfolg bei der "richtigen" Auswahl.
Chefdackel
Tag zusammen,
bei unserer Konfiguration ( siehe Signatur) belief sich der Unterschied auf ca. 2500 €
Unser Fahrprofil etwa 8000 km bei 90 % Stadt und der Rest Landstraße und 5 mal im Jahr Autobahn, da reichte uns der 1.2 mit 105 PS.
Sportfahrwerk macht für uns persönlich keinen Sinn, wir möchten den Komfort des normalen Golf +.
Vorteil des HL:
größere/bessere ? Maschine
Sportsitze
andere Alufelgen und Bereifung
Climatronic
Uns war das den Mehrpreis nicht wert, dies ist jedoch rein subjektiv.
LG Gregor
Hallo, ich stehe zur Zeit vor der selben Entscheidung und kann mich auch nicht entscheiden ob Team oder Highline, der Highline würde mit meiner gewünschten Konfi ca. 200€ teurer sein, das ist aber nicht die Welt und somit kein Problem. Ich überlege nun schon seit 1 Woche. Ich habe mal Screenshots sowohl von der Team als auch von der HL Konfi gemacht, vielleicht könnt ihr mir behilflich sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ayho
Hallo, ich stehe zur Zeit vor der selben Entscheidung und kann mich auch nicht entscheiden ob Team oder Highline, der Highline würde mit meiner gewünschten Konfi ca. 200€ teurer sein, das ist aber nicht die Welt und somit kein Problem. Ich überlege nun schon seit 1 Woche. Ich habe mal Screenshots sowohl von der Team als auch von der HL Konfi gemacht, vielleicht könnt ihr mir behilflich sein.
Sportpaket Porto im Highline wäre doch was?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sportpaket Porto im Highline wäre doch was?
Im Sportpaket Porto 310€ ist enthalten:
- 4 LM Räder Porto 7J x 17 => ist im Highline schon drinne
- Radsicherung mit Diebstahlschutz => finde ich unnötig
- Reifen 225/45 R17 => ist im Highline schon drinne
- Scheiben verdunkelt => kostet alleine 205€, also im Vergleich zum SP Porto 105€ günstiger
- Reifenkontrollanzeige => muss nicht sein, brauche ich nicht! und für dieses Extra 105€ mehr, ist unnötig
würde sich für mich nicht lohnen 🙂 aber danke..
EDIT: Sportpaket Vancouver wäre wenn überhaupt ganz interessant, die 18" er Vancouver sehen sehr gut aus, dazu das Sportfahrwerk ist eine Überlegung Wert. Im Team Modell hätte ich ja auch das Sportfahrwerk drinne.
Zitat:
Original geschrieben von ayho
Im Sportpaket Porto 310€ ist enthalten:Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sportpaket Porto im Highline wäre doch was?
- 4 LM Räder Porto 7J x 17 => ist im Highline schon drinne
- Radsicherung mit Diebstahlschutz => finde ich unnötig
- Reifen 225/45 R17 => ist im Highline schon drinne
- Scheiben verdunkelt => kostet alleine 205€, also im Vergleich zum SP Porto 105€ günstiger
- Reifenkontrollanzeige => muss nicht sein, brauche ich nicht! und für dieses Extra 105€ mehr, ist unnötig
würde sich für mich nicht lohnen 🙂 aber danke..
ähm, ohne Sportpaket kein Sportfahrwerk und das kostet sonst auch 200€, damit lohnt sich das Paket
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
entsprechen übrigens beim aktuellen Golf genau den Serienfelgen des Comfortline. Für ganz kleinen Aufpreis gibt es auch die Pescara - da scheiden sich aber auch die Geister und im original hat die kaum jemand gesehen. Ich denke mal die ersten Fahrzeuge mit diesen Alus werden erst seit wenigen Wochen ausgeliefert.Zitat:
Original geschrieben von schon_immer_golf
@chefdackel: ...Die originalen Alus vom Team sind verdammt lahm...Viel Erfolg bei der "richtigen" Auswahl.
Chefdackel
Das Pescara Paket gibt es aber nur für den Trendline und Comfortline nicht für den Team!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
ähm, ohne Sportpaket kein Sportfahrwerk und das kostet sonst auch 200€, damit lohnt sich das Paket
ups, stimmt 🙂 danke.. dann lohnt es sich 😁 ..
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Das Pescara Paket gibt es aber nur für den Trendline und Comfortline nicht für den Team!
ja, da muss ich mich korrigieren: nur beim Golf+ gibt es die Pescara-Felgen zum"Team", nicht beim Golf (laut Konfigurator).
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
ja, da muss ich mich korrigieren: nur beim Golf+ gibt es die Pescara-Felgen zum"Team", nicht beim Golf (laut Konfigurator).Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Das Pescara Paket gibt es aber nur für den Trendline und Comfortline nicht für den Team!Chefdackel
Kann ja im Eifer des Gefechts passieren. 🙂
Meiner wird diese Woche gebaut, ich hoffe, dass ich dann in 2-3 Wochen Bilder einstellen kann mit den Pescara Felgen. Bisher habe ich auch noch keinen im Original geshehen.
Gruß
Bahrny
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
Kann ja im Eifer des Gefechts passieren. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
ja, da muss ich mich korrigieren: nur beim Golf+ gibt es die Pescara-Felgen zum"Team", nicht beim Golf (laut Konfigurator).
Chefdackel
Meiner wird diese Woche gebaut, ich hoffe, dass ich dann in 2-3 Wochen Bilder einstellen kann mit den Pescara Felgen. Bisher habe ich auch noch keinen im Original geshehen.
Gruß
Bahrny
Hi Bahrny,
dann hast Du Deinen ja auch bald 😛
Ich drück Dir die Daumen dass Du ein fehlerfreies Exemplar erwischst.
Zum Thema:
Ich habe mich damals wegen den Sitzen auch ganz klar für den Highline entschieden!
( Und danach dann auch noch wegen dem R-Line Exterieur Paket 😮) )
Gruß, Sascha
Heyho...
Ich hab mich jetzt entschieden. Der Team ist's geworden!
Statt des TDI bin ich im letzten Moment auf den 118KW TSI gewechselt. Bei 16km einfacher Wegstrecke zur Arbeit mit nur zwei Ampeln sollten sich die Mehrkosten im Betrieb noch in Grenzen halten. Dafür hat halt noch das DSG ins Budget gepasst. Ich vertraue mal darauf, dass VW dieses Quietschproblem bis zum Liefertermin im Dezember in den Griff bekommen wird...
Danke an alle!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von schon_immer_golf
Heyho...Ich hab mich jetzt entschieden. Der Team ist's geworden!
Statt des TDI bin ich im letzten Moment auf den 118KW TSI gewechselt. Bei 16km einfacher Wegstrecke zur Arbeit mit nur zwei Ampeln sollten sich die Mehrkosten im Betrieb noch in Grenzen halten. Dafür hat halt noch das DSG ins Budget gepasst. Ich vertraue mal darauf, dass VW dieses Quietschproblem bis zum Liefertermin im Dezember in den Griff bekommen wird...
Danke an alle!
Gruß
Markus
na dann schon mal viel spaß beim warten 😁 .. im ernst kenn das aber wär schön wenn du deine genaue konfig in den golf vi bestellt thread reinpostest