Knallen in der Hinterachse beim ruckartigen Bremsen bei niediger Geschwindikeit
Hallo,
veilleicht kann mir jemand weiterhelfen. Die Werkstatt kann es nicht...
Immer wenn ich bei niedriger Geschwindigkeit ruckartig in die Bremsen gehe (z.B. als wenn jetzt gerade ein Fußgänger über die Straße rennen will und ich wegen Ihm schnell bremsen muß) Dann knall es ziemlich laut im Auto. Es kommt defenitiv von der Hinterachse. Es iost aber nichts davon zu sehen das irgendwas ausgeschlagen ist. Die Werkstatt findet auch nichts. Hinterachsbuchsen sind auch neu (Orginale) Vorderachse auch alles neu!
Ich weiß nicht mehr weiter.
Es handelt sich um einen Opel Omega aus 97. Caravan 2,5 TD BMW-Motor. 170000KM auf der Uhr.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega B
bremsen Öl=Bremmsflüssigk.
Wanne=Bremskraftzyl.
Denke ich
Komisch logik, aber möglich ist ja alles.
Zitat:
Original geschrieben von slider071
Aber das gleiche hab ich vorne auch. sie klappern auf Kopfsteinpflaster nach wie vor obwohl alles neu und von ATE ist. Scheiben incl. Klötzer. Hatte auch schon mal was darüber geschreiben. Siehe Bremssteine klappern.
Das hatte ich auch, prüf unbedingt die Federn die die Beläge im Sattel halten!
Hallo,
ist denn da Geräusch neu...........?? Bei meinem alten Senator damals hat es beim langsamer werden kurz vorm anhalten immer so geknallt...war glaube ich ein automatisches Sperrdifferential....
Hatte zumindest die Info, dass es das gegeben hat bei einigen Ausführungen
Gruß albi119
Ähnliche Themen
nur mal ne frage aus dem hintergrund,....
hat deine werkstatt auch daran gedacht, das man auf ner bühne, auch wunder schön vollbremsungen machen kann.?
das würde auf jeden fall sachen, wie die bremse ausschliessen oder bestätigen, unwuchten und ähnliches anzeigen.!
man kann dann auch hervorragend, mit angezogener handbremse ( vorraus gesetzt sie funzt, 100% ), laufendem motor und eingelegtem gang,......
1. beim langsam kuppl. kommen lassen, ausgeschlagene sachen erkennen,... oder..
2. beim plötzlich und schnell kommen lassen der kuppl.,( bis kurz vom ausgehen ) ob irgend etwas im antriebsstrang, die geräusche verursacht,.....
weiterhin können auch, in manchen fällen, abgebrochene federn, oder ausgeschlagene stossdämpferlager (oben ) solche geräusche hervorrufen.!!!
-a-