1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Knall und 20min später Öl-Lampe

Knall und 20min später Öl-Lampe

Audi TT 8J

Heute morgen auf dem Arbeitsweg gab es einen dumpfen aber sehr lauten Knall.

Das Lokalisieren trau ich mir nicht zu, sowas kann immer täuschen. Gefühlt kam es vom Beifahrersitz :-)
Hat sich angehört wie wenn etwas mit Druck aufplatzt wie z.B. eine geschüttelte Wasserflasche ohne das Sprudeln danach...

Ein Steinschlag war es definitv nicht sowas macht weniger "plopp" sondern nur einen spitzen Knall.

Mein erster Gedanke war Reifenplatzer - da sich aber nichts tat war mein nächster Gedanke die Wasserflasche im Kofferaum oder der Handyakku :-)

Da auf den nächsten Metern weder weitere Geräusche noch Warnlampen, Geruch oder ein verändertes Fahrverhalten am Auto zu spüren war bin ich davon ausgegangen dass es ggf. irgendwas von einem rechts von mir fahrenden Fahrzeug/LKW war und bin auf die Autobahn aufgefahren.

Nach 20km Fahrt bei gleichmässigen 130km/h ging dann die Öllampe an.

War grad auf Höhe einer Abfahrt und habe auch sofort die AB verlassen und den nahen P+R Parkplatz angefahren.
Der Ölstand war am Stab nicht zu erkennen, maximal am unteren Ende zu erahnen.

Habe den 1 Liter Reserve aus dem Kofferraum nachgekippt - Anzeige am Stab dann irgendwo mittig - und bin dann ohne Warnlampe und weitere Vorkommnisse weitere 50km bis zum Arbeitsplatz gefahren.

Unter dem Fahrzeug war weder vor noch nach dem Nachfüllen auf dem Parkplatz ein Ölfleck zu erkennen. Aber keine Ahnung vielleicht sind da auch Verkleidungen die sowas auffangen!?

Tja und nun?

Lokalen Audi Händler an der Arbeitstelle suchen (Paderborn)?
In jedem Fall? Wenn die Öl-Lampe heute abend beim Motorstart angeht?
Oder das Auto gar nicht mehr bewegen?
Heimfahren (70km) wenn keine Lampe angeht und noch ein wenig Öl bis Maximum aus den Vorräten im Keller einfüllen und so machen als wär nix gewesen?

Habe über die Suche ein paar Einträge gefunden die von kapitalem Motorschaden (aber dann fährt er nicht noch 70km!) bis zu einem geplatzten Ölschlauch zum Turbolader (dann müsste doch Turboschub fehlen und zumindest bis 130km/h hab ich keinerlei Probleme bemerkt hab aber auch bewusst nicht zügig beschleunigt).

Aber vielleicht auch Zufall. Reifenplatzer bei einem anderen Fahrzeug neben mir und die Warnlampe wär 20km später so oder so angegangen weil der Ölstand langsam sank...

Öltemperatur auf der 50km Weiterfahrt war immer so 84-86° und die Warnlampe ging nicht erneut an.
Nun steht er auf dem Firmenparkplatz und mir graut es vor der Rückfahrt.

Motor ist der 2.0 TFSI 200 PS
BJ 2007
S-Tronic
KM Stand ca. 84.000 km
Letzer Ölwechsel/Inspektion im Feb 2014 - vor ca. 8.000 km
Nächster Service lt. Anzeige in 260 Tagen oder 19.000 km

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hat sich da noch was ergeben? hatte genau den selben Vorfall mit Öldruck Lampe, c.a 20 Minuten nach dem Knall

nur eine Vermutung: kam der Knall vom Kat weil dort Öl verbrannt wird?

Weil der Motor oder Turbo Öl raushaut über die Verbrennung?

Zitat:

@schuko schrieb am 15. Mai 2025 um 12:55:


nur eine Vermutung: kam der Knall vom Kat weil dort Öl verbrannt wird?
Weil der Motor oder Turbo Öl raushaut über die Verbrennung?

Würde das die Öldruck Warnung erklären die ich seit dem nur in Leerlauf habe? Öldruck Laut Werkstatt im Soll.

Bezog sich auf Vorredner der ja Öl unter minimum hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen