Knackgeräusche vorne links beim Volvo V40 D3 (BJ 2013, Automatik)

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu meinem Volvo V40 D3, Baujahr 2013 mit Automatikgetriebe.

Mir ist aufgefallen, dass während der Fahrt im Bereich vorne links regelmäßig knackende Geräusche auftreten. Diese Knackgeräusche treten insbesondere beim Beschleunigen (meist 2–3 Mal hintereinander) sowie beim Abbiegen verstärkt auf.

Zusätzlich habe ich im Stand einen Test durchgeführt: Wenn ich die Handbremse anziehe und den Vorwärtsgang einlege, tritt ein deutlich hörbares Knacken auf. Dasselbe passiert auch, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.

Folgende Teile wurden bereits erneuert:

Spurstangenköpfe
Querlenker
Feder vorne rechts

Ich hab das Auto mal über nie Grube gefahren, da hat man aber nichts knacken gehört am Querlenker, Spurstange etc.

Außerdem wurde linksseitig von der Batterie, ein leichter Ölverlust festgestellt. Dieser wurde jedoch bereits behoben. Ob hier ein Zusammenhang mit den Geräuschen besteht, ist mir allerdings nicht klar.

Was mich besonders wundert: Das Knacken tritt sowohl während der Fahrt, beim Beschleunigen, als auch im Stand auf – also bei nahezu jeder Bewegung.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

17 Antworten

Ich schaue die Tage nach dem Lager der Antriebswelle (Kreuzgelenk) schaue dann auch noch nach Radlager

Ich hab echt einiges gecheckt:

  • Domlager kontrolliert (und später sogar getauscht – leider ohne Erfolg)
  • Feder, Stabi, Koppelstangen, und die Gelenke der Antriebswellen durchgesehen

Nach viel Rumprobieren bin ich zu einem Arbeitskollegen gefahren, der Zugang zu einer Hebebühne für Achsvermessunge hatte . Ich hab mich reingesetzt, leicht Gas gegeben mit Handbremse angezogen und gelenkt….. siehe da – das Knacken war lokalisiert.

Dann die Überraschung:

Der Fehler war die Schraube vom Fahrschemel!

Das Gewinde hatte sich gelängt, und dadurch kam es zwischen Achse und Karosserie zu Reibung – das war das Knacken. Mein Mechaniker meinte, so eine Schraube ist eigentlich „unkaputtbar“ – seine Theorie: Vielleicht war die Achse irgendwann mal draußen und wurde dann nicht korrekt wieder eingebaut.

Also, falls jemand bei ähnlichen Symptomen nicht weiterkommt: Checkt auch die Schrauben vom Fahrschemel. Dinger gibt's…

Merci an jeden der mir hier versucht hat zu helfen.

Grüße

Anbei das Foto der Schraube….

D9f53d73-b933-47d1-9639-c5910acfbff6

Freut mich, dass du den Fehler gefunden hast...dann macht der kleine gleich wieder viel mehr Spass...

Deine Antwort
Ähnliche Themen