Knackgeräusch von "Hinterachse"...

Opel Omega B

Erstmal Hallo zusammen,
mein Name ist Christoph und ich zähle jetzt auch zu den glücklichen Omega Besitzern... :-)
Zum Problem: Hab das Auto erst seit Anfang Dezember, jetzt macht es Knackgeräusche vom hinteren Bereich.
Das Ganze passiert beim langsamen Abbiegen oder wenn ich langsam von unserem Hof auf die Straße über den Gehweg fahre.
Habe letzte Woche beide Achslager gewechselt, leider ohne Erfolg...

Das Auto hab ich aus erster Hand von einem Rentner (Freund meines Opas) übernommen.
Hat gerade mal original 52´000km gelaufen.

Für Ratschläge bzw Ideén wär ich euch sehr dankbar!
Gruß Christoph

17 Antworten

hallo,

also bei 52000km laufleistung hättest dir wohl das radlager wechseln sparen können....

haste den niemanden, der wenn du da so langsam fährst, mal nebenher laufen kann. und vielleicht hören kann wo´s her kommt...(links, rechts, mitte)

und interessant wär noch zu wissen um welchen omega es sich handelt.

gruß

woody

Hallo und herzlich wilkommen bei den Dickschiffen 😉

bei meinem omega hatte ich einige zeitlang ein knacken/poltern beim langsamen fahren und abbiegen.
Da das Auto eh in die Werkstatt musste, habe ich die sog. "Elefantenfüße" erneuern lassen, und das Problem war weg. eine sehr günstige Reparatur, kann man auch gut selber machen.

Und vielleicht trägst du für zukünftige fragen auch deine Fahrzeugdaten in die Signatur ein, damit jeder weiß womit wir es zu tun haben.
Spielt bei deinem Problem ja aber jetzt keine Rolle

mit gutem gruße

Erstmal vielen Dank,
die Radlager hab ich auch nicht gewechselt, sondern die Achslager (auch Elefantenfüße genannt).
Leider ohne Erfolg.

Zum Fahrzeug, es handelt sich um einen Omega B, Bj.2001, 3.2 Automatik, Limosine

Gruß Christoph

hallo,

ja dann wenns die elefantenfüss warn.....sag mal deine räder sind schon fest...ich mein die schrauben !!??
und mal die beiden antriebswellen checken.

gruß

woody

Ähnliche Themen

Ich würde mir auch mal ganz genau die Federn an der Hinterachse anschauen, wäre nicht das erste Mal das da ein Stück abgebrochen ist !

hallo,

@mandel...die idee hatte ich auch schon, aber als ich von radlagerwechsel ausgegangen bin dachte ich mir, spätestens da hätte er es sehen können.

aber es könnte ja durchaus auch sein das wirklich ein radlager defekt ist (kaputtgestanden😁 )

gruß

woody

aber das wäre ja dann schon ein echt schlechtes Radlager 😁

und bei meinen Omegas haben die Radlager auch noch nie geknackt, nur gebrummt.

Aber eine gebrochene Feder hat bei mir auch schon nervige knackgeräusche verursacht, das könnte der TE mal prüfen.

Schönen abend noch 🙂

Felgen sind alle richtig fest, hab ich erst mit dem Drehmomentschlüssel geprüft (115NM).
Die Federn sind vom Optischen auch in Ordnung, war ja auch erst im Dezember beim TÜV...
Ein Bekannter Schrauber von Mercedes, hatte auch gemeint ich sollte mal die Antriebswellen prüfen lassen...
Werd vielleicht mal nächste Woche in die Werkstatt fahren und auf die Hebebühne gehen...

Gruß Christoph

Schau dir die Federn dennoch an, vor allem unten ! Das fällt auf einen flüchtigen Blick meist nicht auf, wenn da ein Stück weggebrochen ist.
Das Datum der TÜV Prüfung ist dabei völlig egal !!!

Hallo,
Muß das alte Thema leider nochmal anschneiden...
Mein Omega macht jetzt fast regelmäßig diese Knackgeräusche, jedoch ist keine Werkstatt in der Lage den Fehler
zu finden.
Hatte denn schonmal jemand solche Probleme?
Bin ratlos

Viele Grüße Christoph

Ich hab das Problem ^^ in meinen Augen sind die Verursacher die Lager der Stabilisatorwellen! Die werden am Samstag getauscht und dann hoffe ich mal auf ein besseres Ergebnis!

Hi,

Ich hatte mal ähnliche Problem nur wr es vorne rechts .
Dachte auch zuerst an ein Federbruch . Ein lautes Knarzen wenn man eine Unebenheit überfahren hat ,Bordstein zb.

Die Werkstatt konnte erst nicht finden , sämtliche Gelenke am Fahrwerk geprüft , Federn sichgeprüft nichts .
Hab da ein paar Wochen mit rumgemacht , bis ein fähiger Mechaniker ( ich sag jetzt nicht von welcher Kette dieser war )
einfach Silikonsprey auf die ganze Feder gesprüht hat .

Seitdem war vorne rechts totenstille und das knarzen ist nie wieder aufgetaucht .

Vielen Dank,
Werd morgen nochmal das Auto von unten anschauen.

@ TheStressmaker
Bitte um kurze Rückmeldung wenn Du die neuen Teile verbaut hast :-)

Gruß Christoph

Hat dein Omega ein Sperrdifferenzial? Knackt es nur in Kurven bzw. auf ebener Fläche beim Anfahren mit eingeschlagenen Rädern?
Die Geräusche könnten auch von der Sperre kommen - keine Angst hier fehlt nur der Ölzusatz, oder ein Ölwechsel mit einem geeigneten HA Öl für Sperrausgleichsgetriebe.

LG robert

Ha-oel-ii
Ha-oel-i
Deine Antwort
Ähnliche Themen