Knackgeräusch im Dachfenster im neuen RS5
Hallo
Bei meinem neuen RS5 habe ich bei jeder Bodenwelle ein Knackgeräusch im Dachfenster.
Das Problem kommt scheinbar von der schwarzen Plastikabdeckung.
War nun schon mehrere Male beim Händler, haben da diverse Fette in die Schienen geschmiert und nun wollen Sie mir den ganzen Dachhimmel demontieren. Letzte Woche hatte ich dann auch noch in der Führungsschiene ein Metallgeräusch, das konnte ich mit einem Schrumpfschlauch beheben.
Hat das Problem sonst noch jemand. Beim alten RS5 konnte man das Dachfenster nicht komplett öffnen, dafür hatte man wenigsten keine Geräusche.
Wirklich total Mühsam bei so einem Auto.
MfG
Martin
Ähnliche Themen
65 Antworten
Meins knarzt auch und klackert…ich kann mir schwer vorstellen, dass weg zu bekommen…Bei mir kommt es aber auch aus dem hinteren Teil des Panorama-Daches
Also kurze Rückinfo.
Das Dach ist nach dem Wechsel der Schienen ruhig.
Allerdings kamen danach starke knackgeräusche aus dem Bereich Dachhimmel Lampe.
Konnte dies nun beseitigen indem ich links und rechts von der Lampe Schaumstoff darunter geschoben habe, damit etwas Druck auf den Dachhimmel ist.
Zusätzlich hab ich die Klammern vom Dachhimmel (hinten und vorne) mit Alubutylschnur unterfüttert.
Nochmals danke für den Tipp.
Bis jetzt ist es ruhig. Auch wenn dass nicht unbedingt die feine englische Art der Problemlösung ist.
@SirRoedig das freut mich sehr
Wie du sagst hoffentlich bleibt es so. Wünsche dir weiterhin eine gute Fahrt!
Wurde das mit dem Dachfenstergeräuschen eigentlich bei euch allen dauerhaft behoben ?
Nach dem ich jetzt im DRC ein neues Zentralventil bekommen habe und eine neue Dynamiklenkung, sind vorerst diese Geräusche verschwunden, aber das Dachfenster wird einfach nicht leise….
Nee, knackt immer noch vor sich hin... Im Winter war es eigentlich bisher immer ruhiger als im Sommer, das hat sich aber auch geändert. Keinen Unterschied mehr zwischen Sommer und Winter
Also bei meinem wurden die Schienen gewechselt und das Dach neu eingestellt. Ich würde behaupten dass das Dach an sich ruhig ist.
Im Winter ist es bei mir auch stiller oder bei Nässe.
Wobei mir neulich aufgefallen ist, das die Knackgeräuche beim verwinden ehr vom Dachhimmel bzw. der Innenleuchte kommen. Kann man sehr gut simulieren, wenn man die richtige Stelle am Himmel drückt.
Aufgrund des Wetters, hatte ich aber noch keine Lust weiter zu schauen. Werd ich aber definitiv noch in Angriff nehmen.