Knackgeräusch im Dachfenster im neuen RS5

Audi RS5 F5

Hallo

Bei meinem neuen RS5 habe ich bei jeder Bodenwelle ein Knackgeräusch im Dachfenster.
Das Problem kommt scheinbar von der schwarzen Plastikabdeckung.
War nun schon mehrere Male beim Händler, haben da diverse Fette in die Schienen geschmiert und nun wollen Sie mir den ganzen Dachhimmel demontieren. Letzte Woche hatte ich dann auch noch in der Führungsschiene ein Metallgeräusch, das konnte ich mit einem Schrumpfschlauch beheben.

Hat das Problem sonst noch jemand. Beim alten RS5 konnte man das Dachfenster nicht komplett öffnen, dafür hatte man wenigsten keine Geräusche.

Wirklich total Mühsam bei so einem Auto.

MfG

Martin

65 Antworten

Ach lass doch ab und zu knacken, trotzdem das Panorama-Dach ist einfach klasse. Wenn es schon keinen RS5 als Cabrio gibt, dann ist man damit zumindest am nächsten dran…

Mein Kumpel hat das auch drin und ich wäre froh, wenn ich mein Dach im Sommer so aufschieben könnte….

Ich denke eine gewisse Geräuschkulisse wirst du haben allein, weil sie S und RS Modelle härter abgestimmt sind und die Bodenwellen weniger gefiltert an die Karosse kommen…

Zitat:

@Sotrax schrieb am 26. September 2023 um 21:18:51 Uhr:


Dank dem Thread hab ich meinen auch ohne Panoramadach bestellt obwohl ich deswegen nun keine Vollausstattung hab.

Hier und da sollen ja auch mal die Abläufe verstopfen und auf ein Aquarium im Auto hat ja auch keiner Lust ??

Ob ein Panorama Dach zur Vollausstattung beiträgt ist relativ. Dann doch wohl eher das Carbon Dach .
Was am Ende noch das Gewicht an der höchsten Stelle des Fahrzeugs runterbringt

Eine Vollausstattung definiert jeder für sich, ohne Pornoramadach ist das für mich keine Vollausstattung, normales Dach ist eh schon drauf.
Würde ich nie drauf verzichten wollen und hatte zum Glück auch nie diese Probleme mit Geräuschen oder sonstigen Dingen.

Zitat:

@Shrek1970 schrieb am 26. September 2023 um 18:42:04 Uhr:


Dachrahmen wurde auch bei mir gewechselt. Hätte man sich sparen können

Sollte ihn gestern abholen. Angeblich wurden nur die Hubschienen gewechselt. Ob es knackt, konnte ich nicht testen. Da ich im Autohaus eine Funktionsprobe gemacht hatte und sich beim Test vom Rollo, dieses nach einem lauten Knacken aus der Schiene gehoben hat.

Auto ist dageblieben, mal schauen was nun passiert -.-

Ähnliche Themen

Kurze Zwischenfrage… wenn ihr das Rollo zu macht, sitzt es dann bei euch an den Seiten fest in der Schiene drinnen oder (Stoff) oder lässt sich dieser mit ganz leichtem Druck von unten raus schieben?

@SirRoedig ich schaue morgen mal nach und sag dir Bescheid.

Zitat:

@Gytis.R schrieb am 29. September 2023 um 23:26:17 Uhr:


@SirRoedig ich schaue morgen mal nach und sag dir Bescheid.

Wär super.
Mein Auto war ja beim freundlichen. Die Schienen wurden gewechselt. Das Knacken ist weg. Allerdings war bei der Abholung am Dienstag bei der Funktionsprobe, das Rollo an der Seite rausgelaufen.

Das Auto ist dageblieben. Gestern konnte ich ihn abholen. Zuerst funktionierte auch alles.
Heute ist mir aufgefallen, dass bei schnellen Lastwechseln (so ab ca. 30km/h von links nach rechts) ein Dumpfes Poltern im Auto ist (so wie wenn zb. Die Federn aufeinander knallen).
Ich würde sagen es kommt hinten vom Dach wo das Rollo sitzt.

Gleichzeitig ist mir dann aufgefallen dass, das Rollo teilweise wieder an den Seiten raus läuft und ich es mit dem Finger von unten auch ganz leicht aus der Schiene drücken kann.

Also zurück zum freundlichen. Das Poltern konnte er auch hören. Er meinte aber es kommt nicht vom Dach sondern Richtung Mittelkonsole ????

Das Rollo konnte er nicht abstreiten.
Nachdem wir dann das Dach auf hatten und das Rollo zu war (damit wir von oben drauf schauen konnten), hatte er die Beifahrertür zu gemacht und der Luftdruck hat das Rollo oben auf der anderen Seite aus der Schiene gedrückt …

Daher würde mich mal interessieren ob es da fest oder in einer Führung drinnen sitzt, damit es nicht so leicht rausspringen kann.

Mit dem Poltern bin ich gespannt.

Zeitgleich ist mir aufgefallen das der Dachhimmel nun hinten (Richtung Rollo) extrem knackt, wenn man drauf drückt. Während der Fahrt ist es aber ruhig.

Wie ist das bei euch? Auto steht wieder beim freundlichen. Hab aber die Vermutung das die beim Rollo einfach gefuscht oder etwas zerstört haben.

Guten Morgen @SirRoedig,

Also war eben Brötchen und mir die Führung, sowie das Rollo angeschaut. Das Rollo ist bombenfest in der Schiene drin und ist nur mir roher Gewalt da rausholen. Also von alleine rausspringen ist da definitiv nix bei mir. Dabei ist es egal ob das Rollo komplett oder nur halb zu ist. Hab auch alle Ecken abgetastet und es gibt keine einzige Stelle die irgendwie nicht so fest drin ist.

Zitat:

@Gytis.R schrieb am 30. September 2023 um 09:30:43 Uhr:


Guten Morgen @SirRoedig,

Also war eben Brötchen und mir die Führung, sowie das Rollo angeschaut. Das Rollo ist bombenfest in der Schiene drin und ist nur mir roher Gewalt da rausholen. Also von alleine rausspringen ist da definitiv nix bei mir. Dabei ist es egal ob das Rollo komplett oder nur halb zu ist. Hab auch alle Ecken abgetastet und es gibt keine einzige Stelle die irgendwie nicht so fest drin ist.

Danke dir, bei mir hatte wie gesagt ein ganz leichte Berührung mit dem Zeigefinger gereicht und ich konnte es an der Seite rausschieben, bzw. Hat der Luftdruck der Tür gereicht.

Ich frag mich was das Autohaus da wieder gemacht hat. Das Auto ist nun schon seit 7 Werktagen weg….

Oh man das ist natürlich blöd. Also wenn mein Autohaus nicht weiter weiß, dann mache ich das meistens so, dass ich mich bei Erwin anmelde für die 7-8€ und mir das selbst anschaue. Dann bringe ich das ausgedruckt mit und weise Sie darauf hin. Hilft nicht immer aber meistens. Evtl. hilft es dir ja, die ganze Dach/Schienen/ Panorama Story besser zu verstehen.

Zitat:

@Gytis.R schrieb am 30. September 2023 um 10:21:29 Uhr:


Oh man das ist natürlich blöd. Also wenn mein Autohaus nicht weiter weiß, dann mache ich das meistens so, dass ich mich bei Erwin anmelde für die 7-8€ und mir das selbst anschaue. Dann bringe ich das ausgedruckt mit und weise Sie darauf hin. Hilft nicht immer aber meistens. Evtl. hilft es dir ja, die ganze Dach/Schienen/ Panorama Story besser zu verstehen.

Ich denke einfach die wollen Kosten sparen, da sie nun schon das windschott, Rollo (vor 2monaten) und nun die Schienen gewechselt haben.
Daher versuchen die sicher das irgendwie so hinzubekommen, ohne den ganzen Rahmen wechseln zu müssen.

Bis jetzt trägt die Kosten ja das Autohaus, Zwecks Gebrauchtwagengarantie

Weiß jemand zufällig wie viel KG Mehrgewicht das Glasdach zum normalen hat ?

Zitat:

@Gytis.R schrieb am 24. September 2023 um 11:19:17 Uhr:


Freut mich, dass der freundliche endlich eingeknickt ist. Hoffentlich kommt das nicht wieder. Übrigens meins musste ich selber fixen. War ganz einfach. Die eine Metalklammer machte bei mir immer diese Knarzgeräusche. Hab dann einfach in die Klammer ein wenig Butylband reingemacht und seitdem ist Ruhe.

Schönen Sonntag!

So Auto ist wieder da. Auf normalen Straßen ist es ruhig. Bei Unebenheiten ist ab und an leichtes knacken. Wobei jedes Auto ja Geräusche macht. (Hatte ja jetzt ein paar Ersatzwagen)

Allerdings würde ich behaupten das die Geräusche jetzt von der Verbindung Dachhimmel zum Dach kommen. (Vorne und hinten)
Als ich das mit Filz gemacht hatte war es ruhiger aber nachdem das Autohaus dran war und den Himmel ab hatte, ist es wieder stärker.

Da ich die Tage noch mal schauen will, wollt ich nachfragen wie du das mit dem Butyl und der Klammer gemacht hast. Einfach aushängen und oben in die Klammer ein Stück rein und dann wieder andrücken?

Hey @SirRoedig ganz genau so. Bei mir kam das Geräusch aus der Kunststoffleiste oben. Ich hab Sie also angehoben und in die eine Klammer einfach ein Stück Butyl rein gemacht und dann wieder angedrückt. Seitdem ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten.

Werd ich mal probieren.
Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen