1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Knacken Vorderachse 9-5 MY2002

Knacken Vorderachse 9-5 MY2002

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo an die Profis,
ich habe einen 9-5 MY2002 2.3l (60tkm, alles original). Nun habe ich festgestellt, dass beim (sanften!) herausbeschleunigen aus einer Kurve oder nach einem Lastwechsel ein leichtes Knacken, bzw. ein kleiner Ruck durch die Lenkung geht. Ich war bereits in der Reifen-Werkstatt, da wurden alle Traggelenke von unten mit einem Stemmeisen auf Spiel geprüft - der Bursche hat aber nix gefunden. Einen Spurstangenkopf haben wir zuvor schon getauscht. Langsam habe ich die Vermutung, dass es entweder die Lenkung selbst ist, oder aber die Federbeinlager (oben). Gerade zu letzterem habe ich hier mal etwas gelesen - aber nicht wieder gefunden.
Hat jemand vielleicht eine Idee? ich würde das gerne reparieren lassen - ohne zuvor ein duzend fehlerlose Teile zu tauschen... ;-)
Besten Dank!
schnurzelone
PS: Hat jemand eine Parrot CK3000/3100 in seinem 9-5er? Wenn ja, wo und wie angeschraubt. Ich finde keinen ordentlichen Platz....

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo Wolf24,
am einfachsten geht es so: ;-)
Fahrertür auf, dann auf den Knien dem Sitz nähern und mit der Nase dicht an der Fußmatte bis zum SAAB Schriftzug vorwärts rutschen. Dann mit einer eleganten Rolle auf den Rücken drehen und oberhalb der Pedalerie kommt schon die Lenksäule zum Vorschein. Unten-vorne (also direkt über Scheitel) ist ein Kardangelenk und direkt darüber (da wo jetzt die Nase gegendrückt) das gesuchte Schubstück. Etwas Fett rein und gut wars bei mir.
Beste Grüße und gute n8
schnurzelone

Zitat:

Original geschrieben von schnurzelone


Hallo Wolf24,
am einfachsten geht es so: ;-)
Fahrertür auf, dann auf den Knien dem Sitz nähern und mit der Nase dicht an der Fußmatte bis zum SAAB Schriftzug vorwärts rutschen. Dann mit einer eleganten Rolle auf den Rücken drehen und oberhalb der Pedalerie kommt schon die Lenksäule zum Vorschein. Unten-vorne (also direkt über Scheitel) ist ein Kardangelenk und direkt darüber (da wo jetzt die Nase gegendrückt) das gesuchte Schubstück. Etwas Fett rein und gut wars bei mir.
Beste Grüße und gute n8
schnurzelone

Hallo Schnurelone,

jetzt weiß ich, woran mich 'Schnurzel' erinnert: "Purzel",

:)

Ist ja richtig schön beschrieben, wie es geht.

Wenn Katerchen sich vorstellt, wie ich ne Rolle rückwärts im Fahrerfussraum hinlege, fällt ihm vor lauter Lachen sein Bierchen aus der Hand -

:)

Ich versuche es mal ohne Purzelbaum rückwärts. Dennoch danke und ebenfalls gute n8.

wolf24

Hallo all!
Ich zieh diesen Thread mal wieder hoch, weil das der einzige ist, in dem ich etwas über Domlager (Federbeine vorne) gefunden habe. Seehhhhrrrr schlechte Suchfunktion hier in MT....
Also: Ich glaube mich erinnern zu können, dass es eine Modifikation von SAAB zu den Federbeinlagern beim 9-5er gab. Will heissen: Wenn ein Kunde sich über Knacken beschwert hat, wurde etwas eingebaut/umgebaut oder so. Da ich meine Stoßdämpfer wechseln will, würde ich diese Modifikation gleich mitmachen. Hat einer eine Ersatzteilnummer oder weiss sonst etwas hierzu zu berichten?
Danke!
Schnurzelone

@schnurzelone
Ich grüsse Dich!:)
Beim Tausch der Stoßdämpfer würde ich jedenfalls die Axiallager mit erneuern...und diese mit tüchtig Fett einsetzen.:)
Eine Modifikation ist mir nur vom Jahre 1999 bekannt...sollte also in einem MY02 schon vorhanden sein.:)

@schnurzelone
exakt das gleiche problem bei mir.
diagnose des meisters: beide stabi-stangen leicht "ausgeschlagen"
gewechselt sind sie noch nicht, also obs wirklich daran lag kann ich noch nicht sagen.
offensichtlich scheint es ja aber nicht das problem zu sein :(

Zitat:

Original geschrieben von TIK


@schnurzelone
exakt das gleiche problem bei mir.
diagnose des meisters: beide stabi-stangen leicht "ausgeschlagen"
gewechselt sind sie noch nicht, also obs wirklich daran lag kann ich noch nicht sagen.
offensichtlich scheint es ja aber nicht das problem zu sein :(

Pendelstangendefekte sind bei VW an der Tagesordnung.

:)

Beim 9-5 habe ich bisher zwei Stück erneuert...die waren aber auch total ausgeballert, weil ab Werk kein Fett vorhanden war.

Einmal bei Kilometer 11.000...und einmal bei ca. 30.000km.

Das Spiel in den Pendelstangen lässt sich aber leicht mit der Hand prüfen.

:)

@der41kater
z.z wurden erstmal *alle* mängel festgestellt und der kostenvoranschlag ging an die "audi-fritzen" ;)
mal schaun was die dazu sagen, wird sicher nich billig werden. eine xenonlampe + steuergerät sind auch dabei...
die reparatur kommt dann erst und irgendwie hab ich ja noch hoffnung, das dann alles behoben ist!
ähm, bei welchen km-stand kam der motor nochmal? :D

Zitat:

Original geschrieben von TIK


@der41kater
z.z wurden erstmal *alle* mängel festgestellt und der kostenvoranschlag ging an die "audi-fritzen" ;)
mal schaun was die dazu sagen, wird sicher nich billig werden. eine xenonlampe + steuergerät sind auch dabei...
die reparatur kommt dann erst und irgendwie hab ich ja noch hoffnung, das dann alles behoben ist!
ähm, bei welchen km-stand kam der motor nochmal? :D

@TIK

Fahrzeug wurde bei Audi gekauft?...bin momentan etwas in den Bohnen, kann Dich irgendwie nicht einordnen.

:(

Hallo Kater!
Schläfst Du eigentlich auch bzw. wann macht Eure Schmiede am Montagmorgen denn auf.....????
In jedem Fall danke für den Tipp. Ich werde die Axiallager gleich mal mitbestellen - mit den neuen Muttern & Schrauben für die Stoßdämpfer. Die sollen ja neu gemacht werden.
Grüße
Schnurzelone

Hatte dieses gefühlte Knacken in der Lenkung schon nach 7500km. Die gesamte Lenksäule wurde daraufhin getauscht. Das Knacken kam eindeutig vom Schubstück. Allerdings ist wohl keiner auf die Idee des Fettens gekommen, daher wohl der Tausch (beim Opel/Saab-Servicepartner). War ein unheimlicher Aufwand, die komplette Armaturentafel mußte raus, seitdem vibrierts beim Beschleunigen bei ca. 2000U/min hinterm Navi. Fetten wäre wohl besser gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Fahrzeug wurde bei Audi gekauft?...bin momentan etwas in den Bohnen, kann Dich irgendwie nicht einordnen.:(

macht ja nix... guggst du

hier
Deine Antwort
Ähnliche Themen