Knacken und Rumpeln hinten
Wie der Titel schon sagt und es wird langsam schlimmer bei dem 2010er, 69 PS, 50.000 km. Nachdem ich mich im Netz etwas umgehört habe, scheinen die Befestigungsaugen der hinteren Stoßdämpfer ausgeschlagen zu sein. Die Dämpfer selbst zeigen noch gut Wirkung.
Da die Konstruktion ja recht einfach zu sein scheint und die Dämpfer außerordentlich günstig sind, werde ich das Problem bei nächster Gelegenheit angehen und mit Fotos dokumentieren. Dazu braucht man wohl nicht mal eine Bühne. Ich stelle mir das so vor: Wagenheber drunter, Rad ab, die 2 Bolzen raus, alten Stoßdämpfer raus, Neuen rein, 2 Bolzen leicht anziehen, Radaufhängung mit Holzklotz unterlegen, Wagenheber ablassen, Bolzen anziehen, Wagenheber wieder hoch, Rad drauf, Ablassen, fertig.
Zwei Fragen dazu: a) spricht etwas gegen dieses Vorgehen und b) hat jemand die Teilenummer des originalen hinteren Dämpfers? Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Ja kannste so machen. Aber Dämpfer würd ich dir Monroe Gasdruck für den 500 er empfehlen. Gibts das Stück für 40 € bei Kfzteile24. Billiger als die orginalen Öldruck von Fiat und zweifellos doppelt so gut. LG Günni.
30 Antworten
Zitat:
Ja kannste so machen. Aber Dämpfer würd ich dir Monroe Gasdruck für den 500 er empfehlen. Gibts das Stück für 40 € bei Kfzteile24. Billiger als die orginalen Öldruck von Fiat und zweifellos doppelt so gut. LG Günni.
Super Tipp, Geknacke und Gerumpel sind weg..#