Knacken und Knarzen, Fahrwerk?
Huhu^-^
Seit einiger Zeit schleichen sich in meinem Bora einige immer lauter werdende Geräusche beim Fahren ein.
Es ist ein 1999 VW Bora 2.0.
Beim Anfahren, beim Gasgeben, und in dem Moment wenn man wieder vom Gas geht ein Knacken, welches ein dumpfes Knack ist und man auch in den Füßen spüren kann.
Dazu knarzt es beim Einlenken, was man besonders im Stand oder bei langsamer Fahrt z.B. in der Stadt sehr laut hören kann. Es hört sich dabei inetwa so an als würde Gummi wo rupfen.
Ich war damit bei VW und zwei Meister haben unabhängig voneinander gesagt, dass sie jetzt nichts auffälliges gesehen hätten. Sie meinten aber ich solle mal die Stabilager tausachen.
Ich habe in letzter Zeit getauscht: Querlenker, Achsmanschetten, Spurstangenköpfe und heute noch die Stabilager.
Könnten das doch die Domlager sein? Wie teste ich die?
MfG
45 Antworten
Ich hoffe es, für dich!
Nur da du sagst das das knarzen weg ist wenn er ausgefedert ist lässt eigentlich keinen anderen Schluss zu!
Kann es sein dass die Federn sich halt minimal in den tellern bewegen und eben die Geräusche machen weil der Lack abgeplatzt ist?
Ja aber nur wenn das Domlager nicht sauber arbeitet
Ähnliche Themen
Ich weiß ja nicht, es sind neue Teile reingekommen und ein Meister hat diese vor meinen Augen per Federspanner umgespannt.
Ich mache später Mal ein Video wo man die Geräusche hören sollte.
AARGH!!! Ich hab jetzt schon den zweiten Satz Querlenker drin, diesmal von lemförder und das Knacken ist nach nicht mal 3 Monaten wieder da 🙁(
Ich zünd die Karre noch an
Ich denk du kannst das noch unzählige male machen die Querlenker werden nicht dein Problem sein.
Nur es kam ja auch kein Video/Audio wie angekündigt.
Und hier ist das langersehnte Video auch schon.
https://youtu.be/ZvfrkdmFb3c
Verdächtig ist, dass das Knacken welches beim Einlenken entsteht meistens beim gleichen Lenkwinkel kommt. Das nächste ist, mit den neuen Querlenkern war jetzt einige Monate lang Ruhe.
Am Tag nach dem Wechsel habe ich die Spur etwas eingestellt damit man überhaupt gescheit fahren konnte (Spur war gut verstellt), dann waren wieder Geräusche da.
Dann wieder eingestellt, und es war Ruhe bis vor kurzem. :/
Hast du mal die Domlager gewechselt?
Zitat:
@fayto61 schrieb am 6. September 2021 um 22:44:09 Uhr:
Hast du mal die Domlager gewechselt?
Yep, die Domlager sind neu. Neu sind auch die Stabilager, Koppelstangen, Traggelenke, Spurstangen (aber Meyle Schrott)
Springt die Feder im Federteller ? ist der Gummi zu dünn und verruscht ?
Also es MUSS etwas vom Fahrwerk vorne sein. Ich stimme da Bitboy zu. Feder ist auch möglich ..
Feder dreht sich schön mit dem Federteller mit. sollte also gut sein. Antriebswelle oder Radlager? Bin langsam ratlos
Wir hatten auch mal so ein ähnliches Geräusch bei unserem Sharan. Wir hatten da irgendein Lager am Fahrwerk ausgetauscht, was eingepresst werden musste. Und noch die Domlager. Dann war Ruhe..
Update: ich habe heute einen Blick auf die Schrauben der Stabilager geworfen. Diese Lager hatte ich auch bereits erneuert.
Die neuen Schrauben waren auch alle Selbstsichernde. Ich konnte aber heute die Schrauben mit meiner kleinen 1/4" Rätsche nachziehen, so locker waren die! Ich bin mir sicher, dass ich die richtig angezogen hab. Naja jedenfalls:
Seitdem ist am Fahrwerk komplett Ruhe, egal wie ich das Auto hergeschossen hab.