Knacken und Knarzen, Fahrwerk?

VW Bora 1J

Huhu^-^

Seit einiger Zeit schleichen sich in meinem Bora einige immer lauter werdende Geräusche beim Fahren ein.
Es ist ein 1999 VW Bora 2.0.

Beim Anfahren, beim Gasgeben, und in dem Moment wenn man wieder vom Gas geht ein Knacken, welches ein dumpfes Knack ist und man auch in den Füßen spüren kann.
Dazu knarzt es beim Einlenken, was man besonders im Stand oder bei langsamer Fahrt z.B. in der Stadt sehr laut hören kann. Es hört sich dabei inetwa so an als würde Gummi wo rupfen.

Ich war damit bei VW und zwei Meister haben unabhängig voneinander gesagt, dass sie jetzt nichts auffälliges gesehen hätten. Sie meinten aber ich solle mal die Stabilager tausachen.

Ich habe in letzter Zeit getauscht: Querlenker, Achsmanschetten, Spurstangenköpfe und heute noch die Stabilager.

Könnten das doch die Domlager sein? Wie teste ich die?

MfG

45 Antworten

Hehe, ja. die Domlager einbauen ist kein großer Akt (mit Federspanner).
Bleibt eben noch der Aus- und Einbau der Federbeine und die Achsvermessung. Das ist das Aufwändigste.

Die Federbeine aus/einbauen das mache ich selbst. Ich habe leider keinen Federspanner und den günstigen von Amazon/eBay traue ich nicht.

Was ist denn mit der Pendelstütze/ Motorstütze unterm Motor? Normal passiert da nichts aber rein der Vollständigkeit halber würde ich die prüfen.

Ich hab das selbe Geräusch beim Lastwechsel, ich spür es auch an meinen Füßen.

Ich habe den Gedanken, dass es das ZMS sein kann. Was denkst du darüber?

Ähnliche Themen

Meiner hat laut VW nur ein EMS. Pendelstütze habe ich Mal die Gummiklumpen gegen Polyurethan-Buchsen getauscht. Brachte damals aber gar keine Veränderung.
Das Knacken beim Gasgeben kommt auch erst wenn man so und so stark beschleunigt. Wenn ich das Gaspedal aber nur streichele kommt es nicht. Wenn ich vom Gas gehe kommt es immer.

Motorlager? Der hat ja nicht nur ne Pendelstütze

Ich würde mir jemanden suchen der bei getretener Bremse leicht gas gibt und die Kupplung kommen lässt während man vorn am Motor steht hört und die Bewegungen sieht!

Der Motor ruckelt schon immer im Lastwechsel. Motorlager kamen auch neu.

Domlager kamen jetzt neu. Keine Veränderung. Könnte es das Getriebelager sein? Das habe ich erste getauscht aber es ist lockerer als das 20 Jahre alte originale.

Es kann auch ein defektes Flexrohr sein.

Flexrohr kam mit dem Kat zusammen neu. Ich habe heute rausgefunden, wenn ich die Federn an ihren Auflagepunkten einfette bessern sich die Geräusche für einige Zeit etwas. Mit wurde in der VW Werkstatt versichert, dass die abgeplatzte Farbe und der Rost an den Federn nichts ausmacht.

Teilweise oben an den Federn 5cm der Lack ab und Rost drunter. Kann da auch noch mehr Lack abkratzen.

Ist das sicher nichts wildes?

EDIT:
Wenn das Auto angehoben und vorne ausgefedert ist sind alle Geräusche weg.

Zitat:

@Golf3ABS schrieb am 30. März 2021 um 21:41:42 Uhr:


HI, was in deinem Text nicht steht und mir noch dazu einfällt sind die Antriebswellen. Schau dir doch mal genau an ob die evtl. knacken. Gerade wie du zu Beginn deines Textes beschreibst beim Lastwechsel habe ich das auch erlebt.
Fahr doch mal geradeaus auf ner freien Straße und gib ruckartig Gas und geh genauso ruckartig vom Gas runter. Da hört man es besonders gut.

An der rechten Antriebswelle wird oft beim innere Gelenk durch die Auspuff-Hitze (auch vom Kat) das Fett ganz trocken und die Antriebswellen-Längenverstellung beim Gelenk dadurch beleidigt und ruckelt beim Einfedern des Rades, da dabei die Länge der Welle sich geringfügig ändert ...

-> inneres Gelenk erneuern.

Ich habe die Achsmanschetten vor kurzem erneuert. Das Fett sah noch gut aus. Ich kann ja trotzdem Mal dass Gelenk erneuern. Gibt es die einzeln?

Gibt es einzelne aber wird dein Problem nicht sein wenn die Geräusche weg sind wenn er ausgefedert ist!

Nicht das dein Lager im Domlager nicht mehr arbeitet unter Belastung und dann die Feder im Domteller springt

Domlager kamen neu

Sind die denn richtig verbaut inkl der halben Mutter mit der Kugellageraufnahme?

Bzw ist das Lager richtig rum drin? Wenn nicht knarzt es auch unter Belastung

https://m.youtube.com/watch?v=auMh9tYedOs

In dem
Video sieht man wie das alles zusammengesetzt werden muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen