Knacken in der Lenkung
Guten Morgen,
seit ein paar Tagen haben wir in der Lenkung unseres Fiestas ein deutliches Knacken beim Bewegen des Lenkrades um die Mittellage herum.
Der Wagen ist von 2010 und hat erst 15.000 km auf dem Tacho.
Habt Ihr eine Idee was das Geräusch sein kann? Ich will nächste Woche in jedem Fall in die Werkstatt.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Felix
28 Antworten
Etwas Knacken ist noch da. Ist aber normal ;(
Zitat:
Original geschrieben von Opel_67
Etwas Knacken ist noch da. Ist aber normal ;(
nächste Woche werde ich das persönlich überprüfen
Vielleicht bemerkst du das Knacken auch.
Sorry das ich den Thread wieder hoch hole aber bei meiner Freundin macht sich auch ein knacken in der Lenkung bemerkbar.
Kommt vor wenn man Rückwärts gefahren ist und dann den 1. Gang einlegt und vorwärts fährt und dabei das Lenkrad bewegt. Geräusch kommt mit sicherheit von der Lenkung/Vorderachse.
Fahrzeug ist ein Fiesta 1.25 mit 82PS und 30tkm auf dem Tacho Bj. 05/2011
Ähnliche Themen
Ich habe das selbe Problem beim Fiesta von meiner Freundin. Waren schon mal in der Werkstatt deshalb, da wurde was gefettet angeblich. Danach war das Knacken wieder für eine Zeit weg.
Jetzt ist es wieder da.
Kann doch nicht normal sein, dass ein neues Auto sowas hat.
Ist ein 1.4 TDCI Bj 2010, 40.000 km.
Was kann man da tun? Vieleicht ein Lager kaputt? Domlager???
Ich hatte das knacken auch, trat bei ca. 25.000 auf bei meinem 1,6 TDCI 9/2009. Bei der Inspektion wurde etwas gefettet, nach 6 Monaten trat das knacken wieder beim Einlenken bei langsamer Geschwindigkeit auf. Nochmal kurz in die Werkstatt, nochmals eingefettet und seither ist seit 30.000 km Ruhe.
Servus. Kann mir Mal jemand genau sagen, was da nachgefettet wird? Gruß Frank
Das Kreuzgelenk, das was du siehst, wenn du im Fahrerfußraum liegst und an den Pedalen vorbeischaust
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 14. September 2022 um 10:52:02 Uhr:
Das Kreuzgelenk, das was du siehst, wenn du im Fahrerfußraum liegst und an den Pedalen vorbeischaust
Echt, das musste man schon früher beim Fiesta der ersten Baureihen nachfetten.
Wenn ich mich recht erinnere aber weil die Lenkung schwerfällig wurde, keine Servounterstützung, ist aber auch schon über 25 Jahre her.
Das Einfetten ist aber keine echte,dauerhafte Lösung. Der Verschleiß der Kreuzgelenke bleibt. Am besten man erneuert die Lenkspindel.
Die Lenkstange/welle hat ein Lager , das so aussieht wie bei der Kardanwelle, wenn dies ausgelutscht sind , muss eine neue Lenkstange her , bei eBay kostet die nur 100€ . Aber ein Bild dazu , das ganze sitzt im fahrerfussraum , unter dem Bremspedal und geht hoch bis zum Lenkrad .
Ich musste zum tüv und der tüv Prüfer meinte es wäre das domlager ????
Moin.
Ich habe bei unserem Ford Puma vor ca 1 1/2 Jahren nachgefettet. Seitdem ist dort absolute Ruhe. Ich kann es also jedem weiterempfehlen. Auch wenn man sich nicht 100%ig sicher ist, ob die Lenkstange/Kreuzgelenk die Ursache für das Knacken ist, einfach machen. Dauert 5 Minuten und ist nie ein Fehler.
Habe seit mehr als 12 Jahren kein problem damit, wurde auch nie gefettet, kann dann nicht nur daran liegen
Es gehen ja auch nicht alle kaputt. Meine Lenkspindel bei Baujahr 2012 und fast 180tkm auch nicht. Aber das ist schon ein Phänomen, manche Teile sind kaputt ,manche aber nicht. Schon erstaunlich. 😉