Knacken im Lautsprecher
Hallo Leute!
Ich habe seit einiger Zeit ein Knacken im Lautsprecher in der Beifahrertür bemerkt. Das komische ist, dass es nicht permanent da ist,
sondern nur ab und zu. Ich habe die Bässe auf 2 stehen und höre Music nie lauter als 18. Das Knacken kommt meistens bei Musik mit vielen Bässen.
Hat einer das selbe Problem? Ich weiss ja nicht was mein Händler sagt,wenn ich dahin fahre und gerade dann nichts zu hören ist. Hat man trotzdem Anspruch auf Reparatur? Quasi auf Wunsch?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
@soleil-levant:Zitat:
Original geschrieben von soleil-levant
Das kommt mir seeeeehr bekannt vor....dasselbe Problem bei mir!
Wurde das Geräusch bei dir beseitigt?Abgepolstert haben die auch schon bei mir und eine zeitlang war es weg und jetzt ist es wieder da. Hat jemand noch ne lösung?
nein leider nicht.
Hallo Zusammen. Möchte noch was zu diesem Thema berichten. Ich war mit meinem Fofi in der Werkstatt und natürlich funtionierte alles einwandfrei. Ich habe mich total geärgert.
Verwundert war ich allerdings über die Aussage des Meisters, der sagte mir nämlich, dass ich die Lautsprecher selbst zahlen müsste wenn er die ausbaut und zu Ford einschickt und der ist in Ordung, deswegen hat er mir geraten direkt ordentliche aus dem Zubehörhandel einbauen zu lassen, da laut seiner Aussage die von Ford verbauten Qualitativ eher im unteren Sektor einzuorden sind. Darf der überhaupt sowas sagen? Darf man auf eine Garantiereparatur bestehen?
Das Geräusch ist nicht bei allen Liedern da, meistens nur bei welchen mit viel Bass, dazu sagte er dann, dass ich den Bass aufs Minimum regeln sollte. Wozu zahlt man dann soviel Geld für ein Radio welches man dann nicht vernünftig nutzen kann??
Echt 😕 Das geht ja mal garnicht. Denke Ford muss auf jeden Fall die Lautsprecher auf Garantie tauschen, wäre ja noch schöner wenn wir die Sachen die nicht funktionieren selbst nachkaufen müssten. Ist ja echt der Hammer diese Aussage.
Das Problem war, dass das Geräsch nicht zu lokalisieren war als ich beim Händler war. Für mich hört es sich halt so an als wenn sich ein Teil der Membran abgelöst hätte und es hört sich meistens so an wie das Geräsch wenn ein Blatt in der Lüftung steckt.
Ich kann verstehen evtl verstehn wenn er sagt, dass ein Teil welches auf Verdacht getauscht wird selbst zu zahlen ist, aber zu sagen, dass die Lautsprecher von Ford eh scheiße sind hat mich total verunsichert.
Ich kaufe doch kein neues Auto, um 8 Wochen später alle minderwertigen Teile auf eigene Kosten auszutauschen. Ist irgendwie Verarschung.
Ähnliche Themen
Da hast Du vollkommen Recht! Und wie Du sagst muss man doch zumindest verlangen können das die Lautsprecher auch den Sound bringen, den man ja vom System her schon allein einstellen kann. Da sollte doch ein wenig Bass kein Problem darstellen.
Hmmz kann das mit dem schlechten Klang irgendwei nicht nachvollziehen... Wie gesagt es ist mein 4. Fiesta und keiner klang so toll mit originalen Lautsprechern. Klar ab ner gewissen Lautstärke machen die Lautsprecher nicht mehr mit, aber für den normalen hausgebrauch reichts denk ich ;-) und dass die Lautsprecher im unteren Segment einzuordnen sind hmmz. weiß nicht, ich hab gehört dass ordentliche Pioneer-Systeme Anwendung finden und tagelang Klangtests gemacht wurden. Würd auch schon gern was anderes einbauen, aber bei 500 € nur für ne kleine Endstufe und nen kleinen woofer streuben sich mir bissle die haare und werde diese wohl fürs nächste sparen =)
Ich finde auch, dass der Klang super ist und für den normalen Gebrauch ausreichend, ich weiss nur nicht ob das Knacken vom Lautsprecher kommt oder vielleicht doch von der Verkleidung verursacht wird.
Also zum knacken kann ich nur beitragen, dass ichs hab wenn ich nen Lied weiterschalte von usw =) und mit gehobener Lautstärke, >21 nimmt die Qualität bissle ab, aber soll ja nur die Mädels kurz aufmerksam machen wenn ich vergessen hab die Hupe zu drücken😁
Zitat:
Original geschrieben von Puschel09
Da hast Du vollkommen Recht! Und wie Du sagst muss man doch zumindest verlangen können das die Lautsprecher auch den Sound bringen, den man ja vom System her schon allein einstellen kann. Da sollte doch ein wenig Bass kein Problem darstellen.
Sorry aber das ist Quatsch. Wenn du das, was du von Werk ab an Einstellungen hast, voll aufdrehst, wird jeder Lautsprecher, der serienmäßig verbaut ist anfangen zu schrebbeln und zu knacken. Es ist nunmal ein Kleinwagen und kein Oberklasse-Luxusmodell, wo ab Werk Bang & Oluffsen Anlagen verbaut werden. Das dürfte bei allen anderen Modellen im gleichen Preissegment genauso sein.
Zu dem Thema mit dem Werkstattmeister: wenn er sagt, dass das auf die Lautsprecher zurückzuführen ist, und nicht auf einen Defekt, bist du tatsächlich verpflichtet, den Ein- und Ausbau zu zahlen, wenn kein Defekt gefunden wird, weil er dich ja schon vorher darauf hingewiesen hat. Sollte aber tatsächlich die Membran oder was auch immer beschädigt sein, ist das ein ganz normaler Garantiefall und da bezahlst du gar nichts.
Your opinion 🙂
*Puschel beiß😁
Zitat:
Original geschrieben von Stony_M
*Puschel beiß😁
Nö ist halt seine Meinung ist doch ok 😉
Weil mich das mit dem Knacken interessiert hat, hab' ich heute mal probiert, das bei meinem zu provozieren - bisher hatte ich ja noch nix davon gemerkt. Ergebnis: Da knackt nix.
Getestet hab' ich es mit "Carpe Noctem" aus dem Musical "Tanz der Vampire" - da gibts bei ca. 0:55 eine schöne Bass-Passage. Bis 25 hab' ich aufgedreht, mehr war mir dann doch zu laut. Die Außenspiegel vibrieren dabei deutlich sichtbar, aber Knacken? Fehlanzeige...
Also wohl zumindest kein Serien-Problem, außer es dauert eine Zeit, bis es auftritt. Hat einer der betroffenen mal die Türverkleidung abmontiert? Evtl. wurde die Membran beim Einbau beschädigt...?
Ich glaube auch nicht, dass es ein Serienproblem ist. Habe einfach Pech. Tippe mittlerweile auf die Membran oder die Türverkleidung. Hatte vor die Verkleidung mal selbst aufzumachen. Muss ich da irgendwas beachten? Will bloss nichts abbrechen oder so.
Zitat:
Original geschrieben von KrayZee1978
Ich glaube auch nicht, dass es ein Serienproblem ist. Habe einfach Pech. Tippe mittlerweile auf die Membran oder die Türverkleidung. Hatte vor die Verkleidung mal selbst aufzumachen. Muss ich da irgendwas beachten? Will bloss nichts abbrechen oder so.
Hier gibts eine kleine Anleitung dazu:
http://www.fiesta-ka-forum.de/.../59113-lautsprecher-vorne.html?...- hab' eben mal dort gestöbert nach Hinweisen...
Ist wohl endlich mal so verbaut, daß die Plastik-Clips das Abbauen vollzählig überleben. 🙂
Machst Du ein paar Fotos wenn Du das Ding abbaust? Das würde meine Neugier befriedigen. Und guck bitte bei der Gelegenheit auch mal, ob Du den Hersteller der Lautsprecher rausbekommst. Ich fände interessant, ob die wirklich von Pioneer sind... 🙂