knacken hinten rechts

Opel Corsa B

hallo wen mein kleiner corsa voll beladen ist(5leute) und eine kleine bodenwelle bzw. kuhle oder kleines loch kommt dann knackt es hinten bei mir weis aber net was das. das radlager hab ich schon nachstllen lassen...
??????????????????????????????????????????????????????????

28 Antworten

jo das haben die auch gemacht...also nen kompletten fahrwerksscheck mit bremsen usw...er hat sogar ne probefahrt mit mir gemacht...
ich weis einfach net mehr weiter...
Mfg

das ist ja komisch... abwarten, aber kann auch gefährlich sein. Vielleicht möchtest du auch einfach mal neue Stoßdämpfer wechseln, ohne zu wissen, ob es das ist und wenn du Geld übrig hast

ich hab im moment nur geld für das nötigste ich hab immer sone kleine reserve falls mal was wichtiges beim auto aber mein problem is ja ich weis net was jetz notwendig ist zu machen... ?-(
Mfg

Sooooooooooooooooooo. da bin ich wieder....
Nachdem ich versucht hatte zum Helfen...
und euch mein Problem geschildert hatte....

Ich wollte bei ATU meine Stoßdämpfer wechseln, weil ich meinte, dass der Krach von dort käme....
Der Typ hat bemerkt, dass die die falschen bestellt hatten und beim Einbau bemekrt, dass es natürlich nocht geht.
So hat er meine alten eingebaut und sagte, du musst wieder kommen.
Nachdem ich nach Hause fuhr bemerkte ich, dass das Klacken/knacken weg ist.
Ich rufe den Typen an und frage, wie das sein kann (natürlich forh, denn das Geld gespart) und er meinte... es könnte sein, dass aufgrund der Montage von nur Federn, dass sich die Dämpfer irgendiwe falsch verhalten haben und irgendwie der Druck von den Dämpfern weg ist...

Viellleicht kann es dem Threadsteller helfen...

Ähnliche Themen

also wurden bei dir nur die federn gewechselt???
Mfg

Ja damals habe ich mir nur Tieferlegungsfedern einbauen lassen auf die originalen Dämpfer und nach 6 Monaten waren die Dämpfer im "Eimer" wobei keiner wusste, ob es wirklich so ist. Dann hate ich halt diese Knacken bei jedem Kieselstein und bin gestern soweit gewesen, die Dämpfer zu wechseln.
Doch nachdem der MEister merkt, dass er die falschen einbauen wollte, hat er wieder die originalen Dämpfer eingebaut und danach was das klacken weg...

Also unser Corsa B hat seit kurzen auch dieses knacken hinten rechts bei voller Beladung.Auspuff kann es nicht sein da der links ist.Nach langen suchen hab ich gemerkt das der obere Kringel der Feder fehlt!Was kostet so ein Federwechsel beim FOH?

Arbeitsaufwand sind etwa 30min + Kosten für die Federn. Müssten dann so 40€ Arbeitskosten etwa sein. Wenn du nicht 4 Linke Hände hast, kannste das selbst erledigen, ist beim Corsa super einfach.

ist so etwas allerdings nicht gefährlich um es doch machen zu lassen?

Muss ich beide Federn wechseln oder reicht es die defekte auszutauschen?

idealerweise doch beide

Ja du sollstes beide wechseln, aber UNBEDINGT NACHEINANDER! Löst du beide Dämpferseiten gleichzeitig, haste die Hinterachse inner Hand 😉

EDIT

Ich hatte da mal n Workshop zu geschrieben, zu finden auf www.mt-wissen.de.vu unter Corsa B FAQ -> Fahrwerk einbauen. Du musst in deinem Fall ja nur die untere Schraube am hinter Stoßdämpfer lösen, dann kommt die Achse n Stück runter, du nimmst die Feder einfach raus, legst die neue ein und baust es wieder zusammen.

Mit Wagenheber und Unterstellbock ist das problemlos zu machen und selbst beim ersten Mal in 30min erledigt.

Zitat:

Sooooooooooooooooooo. da bin ich wieder....

Nachdem ich versucht hatte zum Helfen...

und euch mein Problem geschildert hatte....

Ich wollte bei ATU meine Stoßdämpfer wechseln, weil ich meinte, dass der Krach von dort käme....

Der Typ hat bemerkt, dass die die falschen bestellt hatten und beim Einbau bemekrt, dass es natürlich nocht geht.

So hat er meine alten eingebaut und sagte, du musst wieder kommen.

Nachdem ich nach Hause fuhr bemerkte ich, dass das Klacken/knacken weg ist.

Ich rufe den Typen an und frage, wie das sein kann (natürlich forh, denn das Geld gespart) und er meinte... es könnte sein, dass aufgrund der Montage von nur Federn, dass sich die Dämpfer irgendiwe falsch verhalten haben und irgendwie der Druck von den Dämpfern weg ist...

 

Viellleicht kann es dem Threadsteller helfen...

Das hört sich die ganze Zeit so an als würde es an Tieferlegungsfedern liegen! Aber bei meiner Schwester ist das Problem auch aufgetretten! Und die hat keine Tieferlegung drin! Werde mir mal bei meiner Schwester die Dämpfer anschauen! Oder hat einer eine andere Idee!!!

Gruß Softy

Hatte nach einem Stossdämpferwechsel auch hinten rechts das Quietschen bei jeder kleinsten Unebenheit. Mal schlimmer, mal weniger schlimm...
Hab Radlager, konrolliert, Bremsen kontrolliert, Federn kontrolliert. Ja fast schon alles. Hab aber jetzt rausgefunden dass meine alten Dämpfer solche Distanzhülsen hatten, meine neuen jedoch nicht...
Hoffe dass ich den Fehler jetzt gefunden habe. Weiß ansonsten auchnicht mehr woher das Quietschen kommen soll....

Deine Antwort
Ähnliche Themen