Knacken Fahrerseite beim Golf 2 ?!
Moin,
ich hab nen Golf 2 1.6 und habe seit gestern mittagf folgendes Problem :
Wenn ich anfahre dann knackt es manchmal. Okay, also beim lenkradkurbeln hat er ja sonst auch geknackt, waren eben die Domlager, das war/ist ja auch nich so schlimm nur seit gestern knackt er beim anfahren. Ach wenn ich mit 50 km/h fahre un schlagartig vom Gas gehe dann knackt es vorne links.Auch wenn ich schlagartig wieder gas dazugebe knackt es vorne links.Wenn ich aus rolle iss auch machmal ein leises knacken zu hören. Hab an die Antriebswelle gedacht. Radlager schließe ich eigentlich aus, sind auch grad neu. Ich denker entweder an den Querlenkler oder die Antriebswelle ?!
Wer kann mir weiterhelfen!!!!
Wäre echt klasse
Grüsse
18 Antworten
@ gtifahrer
Ich bin bestimmt keine Koryphäe bzgl. Lenkgetriebekunde, aber wo in aller Welt sitzt beim Golf 2 der Lenkungsdämpfer - lerne gerne dazu!?
Der Käfer dürfte eine Kugelumlauflenkung haben und die braucht einen Lenkungsdämpfer unter anderem weil kaum Gewicht auf der Vorderachse liegt. Das Teil sieht (beim Käfer) wie ein Gasdruckdämpfer für die Heckklappe aus (nur kleiner).
Motorräder haben das gleiche (Gewichts) Problem. Die heutigen Supersportmaschinen wiegen unter 200kg und haben deutlich über 150PS. Da kann es schon mal passieren, daß beim Beschleunigen auf schlechter Wegstrecke das Vorderrad so entlastet wird, daß der Lenker von Anschlag zu Anschlag zuckt - ist nicht gut für Leute mit schwachen Nerven...
@ Winston98
Du hast recht, der GII hat keinen Lenkungsdämpfer.
Allerdings merkt man das auch im direkten Vergleich zu Fahrzeugen, die einen Dämpfer haben. Bei meinem Audi ist die Lenkung für mein Empfinden lange nicht so stoßanfällig wie bei meinem alten GTI. Naja, irgendwo muss sich ja der Mehrpreis bemerkbar machen...
Kugelumlauflenkung ist auch relativ stoßunanfällig, das hängt sicher auch mit der Achslast zusammen. Wird die aktuell noch verbaut ??
Vereinzelt liest man von "Schneckenlenkung"... wenn ich`s noch richtig im Kopf habe, wird die bei Sportwagen eingesetzt ?!
@ gtifahrer
Wenn mich nicht alles täuscht, verbaut MB (zumindest bei einigen Modellen) noch die Kugelumlauflenkung - will in Zukunft aber auf Zahnstangenlenkung umstellen...
Ich kann das mit dem Lenkungsdämpfer nachempfinden. Wenn beim Käfer die Lenkung sauber eingestellt war (dauerte nur ein paar Minuten) und der LD i.O. dann war das schon komfortabel. Nicht umsonst ist der Käfer im Gelände oder am Strand gut zu fahren.
A propos:
Die aktuellen Supersportler von YamHondaSuziKawa haben natürlich serienmäßig einen Lenkungsdämpfer...
Hm, das Lenkerflattern beim Motorrad kann ich schlecht nachvollziehen. Ich hab nur ne 50er Vespa, die hat ja bekanntlich net so den Hammer-Abzug 😁