1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Knacken der Scheiben bei kalten Temperaturen

Knacken der Scheiben bei kalten Temperaturen

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,
ich eröffne hierfür mal ein eigenes Problemthema, da ich fest davon ausgehe, dass sehr viele dieses Problem haben.
Problem:
Vor allem bei kälteren Außentemperaturen knacken die Scheiben auf Fahrer sowie Beifahrerseite bei nahezu JEDER Fahrbahn-Unebenheit.
Das treibt mich echt noch in den Wahnsinn!!!
Hat jemand die selben Probleme?
Die Geräusche treten nicht mehr auf wenn ich die Fensterscheiben jeweils auch nur um 5 Millimeter herunterfahre. Dann gibts kein Knacken mehr. Also vermute ich dass das Problem an den oberen Türgummis und dem "Abschlussgummi" zur Karosserie (das Gummi, wo die Scheibe in den Schlitz reinfährt) liegt!
Ich stelle fest, dass wenn es im Innenraum wärmer wird, das Knacken nicht mehr so oft auftritt. Nichts desto trotz treibt mich das ganze wirklich in den Wahnsinn. Ich bin was Geräusche angeht eben sehr empfindlich... und ich bin der Meinung dass das definitiv nicht sein darf.
Hat also jemand ähnliche Probleme?
Gibt es Lösungsansätze? Bringt es z.B. Gummipflegemittel? (Habe was von Sonax da) Und wenn ja, wo muss man es auftragen?
Wie gesagt, ich habe die oberen Türgummis in Vermutung, dort wo die Scheibe reinfährt. Denn die Geräusche treten nicht auf wenn das Fenster auch nur ein Stückchen unten ist...
Ich hoffe, dass wir hier unsere Erfahrungen austauschen können!
Im Anhang noch ein Foto von den Gummis bzw. dem Bestandteil des Autos, welches ich in Vermutung habe...

Beste Antwort im Thema

Hatte auch den ganzen letzten Winter das Problem und hab alles ausprobiert, von Silikon bis Sonax-Gummipflege.
Hat alles nur ein paar Tage geholfen. Hab mir dann Krytox besorgt und nur den oberen geschliffenen Rand der Scheibe eingerieben ( wenn man es in den Gummi streicht ist die ganze Scheibe andauernd versifft ) und seitdem ist absolut Ruhe. Hab es kurz vor diesem Winter nochmal eingerieben und paßt. Kann ich nur empfehlen.
Gruß

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich hab das Problem mit der Frontscheibe auch. Es geht mir tierisch auf die Nerven. Meine liebe Werkstatt hab ich eh gefressen, aber bin noch mal hingefahren des wegen (Die haben schon ein Bild von mir an ihrem Dartboard). Standartspruch: "Wir können nichts feststellen"... HURA!
Ich denke es kommt von dem verwendeten Scheibenkleber und der Temperaturdifferenz. Es tritt bei mir erst auf, wenn ich länger unterwegs bin. Dann ist der Innenraum schön warm und die Frontscheibenheizung knallt ordentlich dagegen. Und auf der anderen Seite der Scheibe ist die Luft -8°C. Also eine Differenz von mindestens 40°C.
Ich denke da wird man nichts machen können. Ich wüsste jedenfalls nichts. Aber jeder Tipp kann weiter helfen...

Mal ganz ehrlich...würde da nicht Car-Glas helfen?! Scheibe rausnehmen lassen und einfach neu kleben...evtl. auf Kosten VW

und wenn Carglass den gleichen "Fehler" wieder einbauen?;) Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass VW Garantie-Reparaturen über CarGlass abrechnet?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und wenn Carglass den gleichen "Fehler" wieder einbauen?;) Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass VW Garantie-Reparaturen über CarGlass abrechnet?

Dann sollen Sie´s eben selbst neu machen ;-) dann aber mit zusätzlicher Eigenarbeit verbunden

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen