Knacken aus richtung der Hinterachse/Rad *Hilfe*!!
Hallo leute ich brauche dringend eure hilfe ich weiss einfach nicht mehr weiter....
seit ewigkeiten höre ich ein knacken von der hinterachse bzw dem hinteren rädern besonders rechts und ich weiss einfach nicht was das ist verdammt.....es ist ein komisches metallisches knacken was man schön hört wen man nur an dem auto wackelt oder über einen bestimmten punkt federt bzw das auto am radkasten ein wenig hoch zieht...keine ahnung ich weiss nur das es mich allmählich wahnsinnig macht ich habe alle stellen mit caramba eingesprüht alle schrauben bzw gelenke an achse und rädern .es ist einfach zu schwer das zu schwer genau zu erklären da ich es ja selber nich richtig weiss ...es kommt irgentwie vom rechten hinterrad.... auch wen ich mein ohr direkt daneben halte kann ich nicht analysieren wo genau es her kommt...dachte erst das radlager aber das sitzt bombenfest..
hoffentlich kann mir von euch jemand helfen das kann nur irgent was ganz kleines seine aber mit großer wirkung...das dumme ist ich will das auto verkaufen und nächste woche macht jemand probefahrt und ich weiss ganz genau das der glei wieder aussteigt wen der so was hört....
viele grüße ben
achso hab vectra b bj 98 101 ps limo 4 türer
20 Antworten
Man kanns auch übertreiben. Für 2000€ bekommst du einen Vectra in GUTEM(!) Zustand gerade mal gezeigt...
In der Preisklasse kannst du dich eher beim Vectra A umgucken.
Hi
Es hätte zu DM Zeiten sicher keiner 5000 für einen 12 jahre alten Opel gezahlt. Schwätz ihr ruhig dumm weiter.Geld scheint ja bei euch kein Thema zu sein. Ahnung brauch man ja Heutzutage keine mehr haben. Es reicht wenn man so tut.
Du kannst ja von mir aus weiter in deiner eigenen Welt leben, aber wenn du dich mal auf dem Markt umschaust, findest du für <2500€ nur groben Schrott. Mag sein, dass im Osten die Preise etwas niedriger sind, aber so viel Unterschied ist da auch nicht.
Der Vergleich mit DM-Zeiten ist total daneben, denn da war schlicht alles noch nicht so teuer. Zeiten ändern sich aber, willkommen in der Gegenwart.
Und wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich bestimmt keinen Vectra B fahren... Aber Hauptsache, man kann dumme Sprüche klopfen, weiter so - Daumen hoch, hast du dir verdient, da du ja offensichtlich hier der einzige mit "Ahnung" bist.
Ähnliche Themen
Die 2000€ habe ich angegeben, da bei dem Auto sicherlich einiges zu machen ist. Von den Hinterachsbuchsen mal abgesehen, müsste bei 120.000 km der ZR incl. der Spannrollen und WapU gewechselt werden. Dazu kommen in meinem Fall die Kosten für die Umrüstung auf Serienauspuff und Rückrüstung auf Serienfahrwerk hinzu. Neuer TÜV und ASU, sowie neuer Öl- und Filterwechsel verstehen sich von selbst.
Legt man diese Kosten an, bleiben von 3500€ nur noch 2000€ übrig.
Keine Ahnung, wie die Bremsscheiben und -beläge aussehen. Funktioniert die Klima?. Da das Auto eine Tieferlegung verbaut hatte, wie klingen die Radlager hinten? Eventuelle Rostschäden oder Steinschläge im Lack oder Frontscheibe habe ich auch noch nicht berücksichtigt? Wie siehts mit Reifen aus? ...
3500€ würde ich nur für einen 98er Vectra B zahlen, wenn das Auto checkheftgepflegt ist und wirklich in einem neuwertigen Zustand vor mir steht.
Davon gehe ich hier aber nicht aus.
Du kannst nicht die Rückrüstung des Fahrwerks mit in deine Rechnung einbeziehen. Wenn du bei mir mit solchen Argumenten kommen würdest, würde ich dich ganz schnell wieder vom Hof jagen. Wer kein Sportfahrwerk will, kauft sich mit Sicherheit kein Auto, in dem eines drin ist - vor allem eben nicht in der Preisklasse. Und wenn doch, muss er selbst sehen, wie er das anders macht. Das Auto wird so angeboten, fertig. Und ein anständiges Fahwerk ist mit Sicherheit nicht wertmindernd, spricht aber nur eine bestimmte Gruppe an Fahrern stärker an.
Der Zahnriemenwechsel ist ein Argument, aber finde mal einen Vectra, bei dem der ZR gewechselt ist 😉. Scheckheftgepflegt sind die wenigsten, was für mich auch gerade mal gar nichts bedeutet, denn wenn das Auto aus der Hand von jemandem mit Ahnung ist, ist es in der Regel sogar besser gepflegt. Scheckheft sagt wenig aus, vor allem bei Opel.
TÜV und ASU sind genauso im Falle eines Verkaufs die Sache des Käufers, warum soll man das als Verkäufer nochmal bezahlen? Kriegst du beim Autohaus neuen TÜV? Nein, nur wenn du es bezahlst. Ich habe bisher bei jedem Auto dazugeschrieben, dass TÜV und ASU kein Problem sind und ich sie für 80€ Aufpreis neu mache. Dann weiß der Käufer, dass das Auto ohne Probleme durch den TÜV kommen wird, denn sonst würde ich ja drauflegen. Gab auch noch nie Ärger.
Den neuwertigen '98er für 3500€ würde ich auch gern mal sehen...
Mann, manchmal zweifle ich echt. Wieso denkt jeder, er bekommt etwas geschenkt? Ein Auto kostet nunmal Geld und wenn man was Gescheites will, kostet es auch ein wenig mehr. Und dass man von einem Gebrauchtwagen erwartet, das Fahrzeug sei neuwertig, ist sowieso vollkommener Unsinn, denn dann sollte man lieber gleich einen Neuwagen kaufen.
Mein Bruder will gerade seinen Polo verkaufen, in das Auto sind innerhalb des letzen Jahres über 1000€ an Neuteilen (NUR MATERIALPREISE!!!) reingewandert, das Auto ist in super Zustand. Leider fruchtet das bei Käufern gar nicht, denn keiner will mehr als 800€ ausgeben. Mindestpreis sind 1000€, was auch noch ein großes Verlustgeschäft ist. Blanker Hohn eigentlich.
Nein, dann kauft man lieber die letzte Rotzmöhre für 200€ weniger und redet sich ein, dass man einen super Kauf getätigt hat. Dass man dann aber selbst noch vielleicht 1000€ für Reparaturen ausgeben muss geht irgendwie nie in die Birne. Dasselbe Problem hatte ich schon, als ich meinen Golf verkauft hatte. Man bekommt es einfach nicht "gedankt", dass man sein Auto in top Zustand verkauft.