KME NEVO Pro (mit Hana Injektoren) Erfahrungen
Hallo Leute,
hat jemand von euch bereits mit den KME Nevo Anlagen Erfahrungen machen können?
Diese sollen ja mindestens so gut wie die Prins VSI Anlagen sein, daher würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren.
Vielen Dank an alle die sich an diesem Thread beteiligen werden.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Da hier jemand "Erfahrungen" gepostet haben wollte (mit o.g. Gasanlage) habe ich meine Erfahrungen eben mal gepostet.
Da es bisher meine erste Anlage ist, kann ich über Prins, BRC usw. nichts sagen bzw. vergleichen.
Die frage, ob die Firma an sich Zunkunft in Deutschland hat oder nicht, fiel mir bei der Beantwortung nicht mal ein. Ich fand es einfach nicht wichtig (hier).
Evtl. könnte dafür ein neuer Thread eröffnet werden. Z.B.: "Ist KME zu billig?" oder "KME - Wie lange gibt`s die noch?" ...oder.... keine Ahnung.
Man sollte bedenken, dass sich so manch einer garnicht erst trauen wird hier nen Erfahrungsbericht einzustellen, wenn derart "scharfe" Kommentare abgegeben werden. Erst recht von Gewerblichen Usern.
Nur mal so als Hinweis.
279 Antworten
Ich weiß nicht mehr worum es ging, was ich da mal gelesen habe... ob sich das auf alle Waren übertragen lässt kann ich nicht sagen. Will Dir nichts falsches sagen, warte daher mal auf ne zweite Meinung!
Wenn ich das Bild des Tanks betrachte, ist der schon ganz schön verschrammt....
Ob Neu oder Gebraucht, kann man, meiner Meinung nach, nicht feststellen/beweisen.
Der könnte auch durch den Einbau diese Schrammen abbekommen haben... 😉
Relevant ist das Herstellungsjahr eigentlich nicht mehr, aber kackendreist ist es schon einen Tank, der 10 Jahre alt ist, einzubauen.
Kabelbinder an Teilen der Gasanlage sind bei der HU selten gern gesehen. Mich würde es nicht wundern, wenn da einer meckert und die Plakette verweigert.
Wo wurde denn umgebaut? Was hat dich alles gekostet? Wurde die Ansaugbrücke wenigstens demontiert?
Hallo,
nein die Ansaugebrücke wurde nicht demontiert, anscheinend muss man da explizit darauf hinweisen und es kann dann durchaus sein, das es dann trotzdem nicht gemacht wird.
Ich habe knapp über 2720€ gezahlt inkl einer neuen Batterie (220€), Leistungsprüfstand (noch nicht erfolgt) und TÜV Abnahme noch nicht erfolgt.
Die TÜV Abnahme war im Preis inklusive, das muss gemacht werden wo bei das mittlerweile mich in erster Linie gar nicht mehr interessiert, hoffe in erster Linie, dass die Geräusche und eventuellen Schäden am Fahrzeug behoben werden!!
Falls die LPG Anlage irgendwie doch nicht laufen sollte kann die von mir aus wieder zurückgestellt und demontiert werden, die Freude an meinem Hobby wurde mir sowieso schon geraubt und damit auch ein großes Stück Lebensqualität!
Die Frage WO kann ich dir vorerst nicht beantworten!
Es nach dem der Spuck ein Ende genommen hat hoffe nämlich trotz allen negativen Anzeichen immer noch, das was zu retten ist!!?????
Ähnliche Themen
Stolzer Preis... dafür daß nicht mal die Brücke abgebaut wurde. Das zeigt, daß teuer eben auch nicht immer gut ist 😉 Sowas hätte ich eher von nem Discount-Angebot erwartet.
Ja, 2500 € sind nicht ohne für eine KME. So richtig Mühe hat sich da keiner gegeben, aber verdient wurde schon kräftig.
Mal ehrlich, ich verstehe so was nicht. Du fährst einen klasse Wagen, legst viel Wert darauf, dass niemand an dem pfuscht und entscheidest dich für einen Umrüster, der dir eine KME für den Preis einbaut? KME mag mittlerweile nicht schlecht sein, aber sie wird meist von Leuten verbaut, die die Anlage selber einbauen. Bei Umrüstern mit solchen Preisen ist aber klar, dass eben nicht Qualität zählt, sondern die Marge, das schnelle Geld.
Dass eben die Ansaugbrücke nicht abgebaut wurde, kann die Ursache dafür sein, dass der Wagen nun klappert. Späne lösen sich ja nicht in Luft auf. Vielleicht haben die noch einen Bohrer abgebrochen, der später schön erst Ventile und dann den Kolben geküsst hat.
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
...Bei Umrüstern mit solchen Preisen ist aber klar, dass eben nicht Qualität zählt, sondern die Marge, das schnelle Geld...
Blödsinn!!! Jetzt sind schon Umrüster mit hohen Preisen grundsätzlich unseriös? Gleiches gilt auch für Umrüster mit niedrigen Preisen! Ihr solltet Euch mal langsam entscheiden, was Ihr den Leuten erzählt... Was ist mit Eurem Argument, daß Qualität nun mal Geld kostet und die Umrüster auch Nebenkosten zu bezahlen haben?
Du siehst doch selbst, wie der Einbau aussieht. Nicht mal abgenommen ist der Wagen und dann noch für viel Geld eine KME.
Mit "solche Umrüster" meinte ich die, die eine KME für den Preis verbauen und dann noch (ver-)pfuschen.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Stolzer Preis... dafür daß nicht mal die Brücke abgebaut wurde. Das zeigt, daß teuer eben auch nicht immer gut ist 😉 Sowas hätte ich eher von nem Discount-Angebot erwartet.
Wieso stolzer Preis?
Er hat einen V8 in seinem CL 55 AMG, fast baugleich mit meinem (nur mehr cm³ und 50 PS mehr) € 2500 ist somit auch ein Dumping-Preis.
V8-Umbauten gibts selten unter € 3000, Vialle derzeit ab ca. € 4100.
Unser Hyundai hat vor 4 Jahren schon € 2650 (Vialle) gekostet, das ist aber ein Vierzylinder.
lg Rüdiger:-)
Achso, 8 Zylinder hatte ich nicht so aufm Schirm 😉 Dafür ist der Preis aber OK... nicht zu teuer, aber auch nicht erwähnenswert günstig. Da gibts günstigeres!
Für 2500 € werden Prins VSI I-Anlagen in Sechsender Verbaut, die das Steuergerät des Achtenders haben. Unterschiede sind wirklich nur der Kabelbaum, die Emulatoren und zusätzlich zwei Gasinjektoren evtl. noch das Absperrventil am Verdampfer. Dürfte doch für 2900€ mit einer Prins machbar sein, oder?
Wie viele Verdampfer wurden denn beim AMG verbaut? Einer oder zwei?
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Für 2500 € werden Prins VSI I-Anlagen in Sechsender Verbaut, die das Steuergerät des Achtenders haben. Unterschiede sind wirklich nur der Kabelbaum, die Emulatoren und zusätzlich zwei Gasinjektoren evtl. noch das Absperrventil am Verdampfer. Dürfte doch für 2900€ mit einer Prins machbar sein, oder?Wie viele Verdampfer wurden denn beim AMG verbaut? Einer oder zwei?
Eine KME Gold.
Es wurde gesagt, das der locker die Leistung wieder gibt.
Was würde denn passieren, wenn der die Leistung nicht packen würde?
Wenn der Verdampfer es nicht schafft, würde der Motor zu Mager laufen.
Normalerweise schaltet aber die Gasanlage ab und schaltet auf Benzin zurück zwecks zu niedriegen Gasdruck. Hinzu würde der Motor beim beschleunigen ruckeln bzw. Aussetzer haben.