km Stand nachprüfen?
Gibt es Möglichkeiten nachzuprüfen, ob der km Stand wirklich original ist. Wo wird der km Stand überall gespeichert? Sind es bei den ersten Modellen überhaupt mehrere Stellen, an denen dieser gespeichert wird?
Beste Antwort im Thema
Beim Vormopf soll es noch ziemlich einfach gewesen sein, da was zu ändern. Ist auch sonst nirgends hinterlegt oder ähnliches; zum Anfang der Digitaltachos (das war m.E. der erste bei Mercedes!) war der Speicher halt noch teuer...
Und von wegen rückwärts nimmer, vorwärts immer... man dreht bis 999999, fährt 2 Kilometer, und dreht dann von 000001 wieder hoch.
Mit genug krimineller Energie geht alles.
18 Antworten
Der Km-Stand läßt sich beim W202 mit "Baumarktmitteln" ändern.
Mir wäre der Zustand bei einem älteren Fahrzeug wichtiger als der auf dem Tacho angezeigten KM-Stand.
man kann im KI manipulieren,so viel man will, aber mit bestimmter HW kann man nachprüfen(nicht mit stardiagnose), im Motor-SG, wieviel tatsächlicher km stand ist, egal, was im KI steht!
Zitat:
Original geschrieben von dreamworld
man kann im KI manipulieren,so viel man will, aber mit bestimmter HW kann man nachprüfen(nicht mit stardiagnose), im Motor-SG, wieviel tatsächlicher km stand ist, egal, was im KI steht!
Meinst jemand wo sich auskennt ändert den KM-Stand im MSG nicht?
Den KM-Stand kann man im MSG genauso einfach ändern wie im KI und das nicht mit teurer Hardware.
Wie gesagt das wichtige ist der Zustand, nicht die Laufleistung.
Nun hatte ich das Kombiinstrument draußen um Birnen zu tauschen. Dabei mußte ich feststellen, daß es von 95 ist. Dumm nur, daß es in einem C250D von 4/94 war.
Die Teilenummer lautet 202 540 56 11 (09) kann das stimmen. Wird der Wechsel irgendwo gespeichert? Kann ich bei Mercedes ein km Backup im ABS, oder MSG auslesen lassen?