km Stand nachprüfen?

Mercedes C-Klasse W202

Gibt es Möglichkeiten nachzuprüfen, ob der km Stand wirklich original ist. Wo wird der km Stand überall gespeichert? Sind es bei den ersten Modellen überhaupt mehrere Stellen, an denen dieser gespeichert wird?

Beste Antwort im Thema

Beim Vormopf soll es noch ziemlich einfach gewesen sein, da was zu ändern. Ist auch sonst nirgends hinterlegt oder ähnliches; zum Anfang der Digitaltachos (das war m.E. der erste bei Mercedes!) war der Speicher halt noch teuer...
Und von wegen rückwärts nimmer, vorwärts immer... man dreht bis 999999, fährt 2 Kilometer, und dreht dann von 000001 wieder hoch.

Mit genug krimineller Energie geht alles.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn du uns verrätst für welches Auto, Bj., usw. du das wissen willst, dann kann man dir vielleicht etwas dazu sagen.

Hallo,
laut meiner Info ist wird es bei Mercedes so gehandhabt, dass alle Rep. Inspektionen in einer Datenbank erfasst werden und dies mit KM Angaben. Wenn du dann auch woanders zum Händler fährst, sieht der in der Datenbank, was es mit dem KM Stand auf sich hat. Gut wegen 1000km wird keiner was sagen. Aber wenn es Ungereimtheiten gibt, dann wird das aufgedeckt.
mfg
dansenberg 

Zitat:

Original geschrieben von dansenberg


laut meiner Info ist wird es bei Mercedes so gehandhabt, dass alle Rep. Inspektionen in einer Datenbank erfasst werden und dies mit KM Angaben. Wenn du dann auch woanders zum Händler fährst, sieht der in der Datenbank, was es mit dem KM Stand auf sich hat.

Aber erst seit kurzem für die neuen Modelle. Und was, wenn der Wagen selten bei Mercedes war? Mit einem SH könnte man auch so einiges anfangen.

Es handelt sich übrigens um einen C250 Diesel EZ 4/94.

Zitat:

Original geschrieben von dansenberg


Hallo,
laut meiner Info ist wird es bei Mercedes so gehandhabt, dass alle Rep. Inspektionen in einer Datenbank erfasst werden und dies mit KM Angaben. Wenn du dann auch woanders zum Händler fährst, sieht der in der Datenbank, was es mit dem KM Stand auf sich hat. ..................

Es gibt aber auch Leute die Ihre Inspektion nicht bei DC machen lassen. Dann ist auch bei DB nichts gespeichert.

Gruß
dr *AL*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Es handelt sich übrigens um einen C250 Diesel EZ 4/94.

Bei deinem Auto ist der  KM- Stand nur im Kombiinstrument erkennbar,

vorausgesetzt es wurde nicht manipuliert.

Das kann man nämlich bei deinem Baujahr nicht nachträglich erkennen.

Ansonsten sind die Inspektionen, die im Wartungsheft eingetragen sind

auch bei jeder Niederlassung nachlesbar.

Alles andere ist Spekulatius.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Bei deinem Auto ist der  KM- Stand nur im Kombiinstrument erkennbar,
vorausgesetzt es wurde nicht manipuliert.

Genau das ist eben die Frage.

Das ist ja geradezu fahrlässig von MB gewesen, den km Stand nur im Kombiinstrument zu speichern, so leicht wie die Dinger zu manipulieren sind.

Vielen Dank, für die Antworten.

Leut ich bitte euch, jeder weiß das man die Mercedes Tachos mit Digital Anzeige nicht Manipulieren kann, man kann den KM stand nicht herrab sezten in diesen tacho´s nur nach Oben. D.h. wenn man dies Manipulieren will müsste man einen neuen tacho oder einen gebrauchten mit weniger Km einbauen und dies wäre im Steuergerät vermerkt!

hab ich ja noch nie gehört...wenn das stimmt wär es ja schön...
hatte auch so meine probleme 64000km bei einem 12 jahre alten auto zu glauben, auch wenn der zustand und die meinung von einigen autofritzen den ich den wagen vorgestellt habe dafür sprechen.

also liebe EXPERTEN:
der km stand bein W202 KANN NICHT MANIPULIERT WERDEN??

Beim Vormopf soll es noch ziemlich einfach gewesen sein, da was zu ändern. Ist auch sonst nirgends hinterlegt oder ähnliches; zum Anfang der Digitaltachos (das war m.E. der erste bei Mercedes!) war der Speicher halt noch teuer...
Und von wegen rückwärts nimmer, vorwärts immer... man dreht bis 999999, fährt 2 Kilometer, und dreht dann von 000001 wieder hoch.

Mit genug krimineller Energie geht alles.

Zitat:

Original geschrieben von bennobenz


Leut ich bitte euch, jeder weiß das man die Mercedes Tachos mit Digital Anzeige nicht Manipulieren kann, man kann den KM stand nicht herrab sezten in diesen tacho´s nur nach Oben. D.h. wenn man dies Manipulieren will müsste man einen neuen tacho oder einen gebrauchten mit weniger Km einbauen und dies wäre im Steuergerät vermerkt!

Deine Aussage ist falsch.

Mit der richtigen Hard- und Software ist heute alles möglich.

Noch einfacher ist es bei so alten Autos, auch wenn sie eine Digitalanzeige haben.

Bei den heutigen Autos ist auch eine nicht nachvollziehbare Manipulation möglich.

So Spezialisten gibt es sogar hier in Deutschland.

Glaubst du nicht?

Glaube mir, es gibt sie!!!

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Und von wegen rückwärts nimmer, vorwärts immer... man dreht bis 999999, fährt 2 Kilometer, und dreht dann von 000001 wieder hoch.

Sagar das braucht man nicht mehr, mit der richtigen Soft- und Hardware ist das in zwei Minuten erledigt.

Die Typen die sowas machen, verdienen sich damit eine goldene Nase.

Hallo,

ich hab meinen Kilometerzähler mal versehentlich genullt. Als ich das merkte waren auf dem Zähler 6 km und auf dem Tageszähler über 400. Ich hätte gern mal gesehen, wie ich da geguckt habe.
Bei MB hat man mir dann den gewünschten Stand wieder kostenlos eingestellt. Ich hätte jeden Stand eingeben lassen können.

Gruß

😰 Wie hast das denn geschafft???😕

äh... Moment... verrat's besser nicht 😁

Hallo!

Bei meinem Vento habe ich durch tatsächlich gefahrene Kilometer den Tacho (elektronisch) auf 0 gebracht. *Stolz*
Bei 300.000km geht der auf 0 zurück, so habe ich den Wagen dann auch mit 7500 km auf der Uhr verkauft (hat natürlich keiner geglaubt...).
Aber war alles beweisbar, Scheckheft regelmäßig geführt (auch wenns nur das Ölwechseln war). Geht das bei MB auch? Die fahren ja 550.000km und mehr... Also wohl eher nicht.

Ichy

Deine Antwort
Ähnliche Themen