KM STand...die leidige Geschichte...

BMW

Hallo BMW Freunde,

ich hab mich hier schon durch einige Themen wegen Tachomanipulation gegraben und nun raucht mir der Kopf...
Könnte mir bitte bitte jemand von den Profis kurz stichwortartig aufzählen wo man nachsehen sollte ?
Z.B. im Airbagsteuergerät wo die Betriebsstunden abgespeichert werden.
Wo finde ich die Gesamtspritmenge und wo kann ich noch nachsehen ?
Bin um jede Hilfe dankbar.

Lg
Hermann

p.s.
Es sieht so aus:
ich habe einen 2006er 535 E61 mit meiner Wunschausstattung gefunden, der noch dazu in tadellosem Zustand daher kommt...auch was die Innenraum Abnutzung betrifft.
Nun habe ich in Erfahrung bringen können dass die BMW Historie nur bis 2012 zurückreicht und damals waren 170.069 km abgespeichert.
Es scheint auch keine grösseren Probleme mit dem Motor, Getriebe und Mechanik gegeben zu haben.
Nun haben wir 2018 , also 6 Jahre später und er soll jetzt "nur" 220.000 auf der Uhr haben, was bedeutet dass er in den letzten 6 Jahren nur 8300 km pro Jahr bewegt worden zu sein scheint. Wäre es ein Smart, könnte ich das auch noch glauben, aber nicht bei einem Reisekombi :P
UND DAS GLAUBE ICH NICHT RECHT 😉
Is mir aber wurscht wenn sich nach dem Auslesen und eingehender Kontrolle herausstellt dass er gut in Schuss ist, aber es hilft sicherlich bei der Preisverhandlung wenn man den Verkäufer mit den Fakten konfrontieren kann 😉

Beste Antwort im Thema

Wenn es noch der erste DPF ist und niemand einen Wechsel per Diagnose ausgeführt hat, läßt sich über Toolset in der DDE mit Abgleich_csf_lesen der bisher aufsummierte Sprit auslesen.
Alles andere ist nicht verlässlich und zu leicht manipulierbar. Das mit dem DPF wird öfters vergessen 🙂
Und falls dort doch etwas unplausibel ist, ist das ohne nachweisbaren DPF Tausch in einer Fachwerkstatt auch ein Indiz, dass jemand an "alles" gedacht hat.
"Carly" kannst dafür ÜBERHAUPT NICHT nutzen, bzw glauben.

21 weitere Antworten
21 Antworten

So...
Der Karren ist gekauft, hat auch schon die ersten 250km mit mir als Fahrer runter.
Ich bin bis jetzt zufrieden.
Hoffe das bleibt auch so, sobald ich das Auto Herrn Doktor OBD überlasse 😉

Jeden falls ist das das erste Auto, das in echt genauso gut aussieht wie auf den Inserat Fotos 🙂

Für einen 2006er laut meinem Gefühl in einem sehr guten optischen Zustand, innen wie aussen. Die Abnutzung innen ist überraschend wenig, das Auto wurde gepflegt. Es war dann doch nicht 1. Hand wie sich herausstellte, was aber beim feilschen nochmal 300€ Nachlass ergab.
Ich bin soweit zufrieden.
Werde weiter berichten ob sich die vermutete Tachomanipulation bewahrheitet. Laut meinen Nachforschungen können die 226.000km doch real seon, wenn auch nicht unbedingt sehr realistisch mit "nur" 8300km pro Jahr in den letzten 6 Jahren.

Img-20180423-wa0019
Img-20180423-wa0012
Img-20180423-wa0010
+1

Hinten sind die sitze ja mal richtig vergewaltigt. Gut ist was anderes.

Da hat Garantiert einer Kindersitze drauf gehabt, die Abdrücke sind bei meinem auch, die gehen auch nicht mehr Weg.

Ich will ja nicht Wasser in den Wein schütten,
aber aus diesem Anlass hier mal kurz notiert.
Zum E60/61 passte am besten das helle Gestühl, bei dessen Nachfolger passte
auch schwarz ganz gut.

Ähnliche Themen

Geschmacksache, wenn hell, dann grau.
Mein Benz hatte beim Kauf eine beige Auststattung. Nach ca. 4 Monaten habe ich den dann in bicolor beledern lassen. Konnte das eintönige Beige nicht mehr sehen.

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 27. April 2018 um 09:37:44 Uhr:


Da hat Garantiert einer Kindersitze drauf gehabt, die Abdrücke sind bei meinem auch, die gehen auch nicht mehr Weg.

Defintiv Kindersitze, spreche aus Erfahrung:-D

Man nehme Kindersitzunterlagen(Schutzmatten). Dann wird’s nicht ganz so schlimm wie hier dargestellt.

Oder gar keine Kindersitze 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen