Km/h anzeige im FIS
Hallo,
kann man es so machen das man die Km/h in FIS sehen kann? Der Tachno lauft nur bis 260 Km/h und wenn man schneller fährt dann werde es super das man es im FIS sehen kann.
Danke
Lasse
Beste Antwort im Thema
Es existiert doch eh kein B6/B7 mit "260er-Tacho" der schneller als 260 läuft. Von daher ist es doch auch egal was dann im FIS oder am Tacho stehen würde 😉
Ansonsten ist der GPS Hinweis natürlich gut.
42 Antworten
Schick aussehen tun eure beiden Autos auf jeden Fall.
Die PS und Vmax Steigerung wäre durch Motorsteuerung alleine schon enorm.
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
> 260PS nur durch Chip? Wo hast denn das machen lassen?! Denke ein komplette AGA ab Turbo mit 200 Zeller und Chip bringen max. ~260 Pferdchen. 😉Zitat:
Original geschrieben von 2.0TFSIBlackPearl
Also ich fahre einen 2.0T gechippt und Vmax aufgehoben und meiner geht bissle über 280 laut Tacho, aber laut GPS App sollen es 272km/h sein🙄Dein Top-Speed scheint mir auch etwas hoch gegriffen. Meine DTM läuft bei 240km/h auch mit 5000 U/min und hat bis zum Begrenzer noch gut 1500 U/min und Schub ist noch ausreichend vorhanden. Bisher konnt ich das Teil leider nicht ausfahren.
hab ne 3" Auspuffanlage ab Turbo mit 200 zeller kat von Materialmord das ganze war auf dem Prüfstand und da wurden die knapp 270PS gemessen!Wenn ich euch erzähl das mein Dreier Golf knapp 290Km/h (GPS) läuft dann glaubt es mir wohl auch keiner, naja warum sollte ich hier euch was vormachen,daher Passssssssst viel spaß beim Thema ausdiskutieren!!!
Also Auto wäre ein B7 3,0 TDI der ein Chip bekomme.. Ungefahr 285 Ps und 500 NM wurde angesagt. regelung zur begrenzung werde damit entfernt und deswegen geht es über 250 Km/H...
Zur Tachofrage, beim normalen B7 (also ohne die S und RS) haben der 2.0Tfsi, 2.0Tfsi DTM und der 3.2 FSI den 280er Tacho verbaut. Die Diesel-Modelle gehen nur bis 260 kmh.
Ich finde beim 3.0 TDI mit 233PS wäre der 280er auf jeden Fall angebracht. Da dieser durchaus an der realen 250er Marke knappert. Laut Tacho liegt er dann wohl über den 260kmh.
Was das FIS betrifft, die aktuelle Geschwindigkeit kannst du dir leider im B7 nicht anzeigen lassen. Das geht erst bei den neuen Modellen. Du kannst aber einen kleinen Trick anwenden, indem du einfach auf die Durchschnittsgeschwindigkeit schaltest und dann bei Topspeed "Reset" drückst 😉
Genau ist die Anzeige aber auch nicht. Besser wäre die Sache über den Engineering Mode oder falls du kein RNS-E hast, ein App für dein Handy. Selbst die TomToms, Navigons usw zeigen die aktuelle Geschwindigkeit an.
@KunDa
Zitat:
Dein Top-Speed scheint mir auch etwas hoch gegriffen. Meine DTM läuft bei 240km/h auch mit 5000 U/min und hat bis zum Begrenzer noch gut 1500 U/min und Schub ist noch ausreichend vorhanden. Bisher konnt ich das Teil leider nicht ausfahren.
Die DTM Edition hat eine veränderte Getriebeabstimmung. Der 6.Gang läuft da in etwas höherer Drehzahl als der normale 2.0Tfsi mit 200PS. Der 200er läuft auch die VMax eher im 5.Gang. Im 6. Gang sollte man viel Geduld und eine freie Autobahn haben oder bergab fahren 😁
Gruß Didiatwork
Ähnliche Themen
nur zur info mein tacho und ein externes navi laufen ab 180 bis 270 km/h (gps) so gut wie gleich .. bei 270 navi zeigt das tacho auch 270 an ;D
Ja das kann schon sein. Vergleich nochmal wenn du deine Winterreifen drauf hast 😉
Vorausgesetzt die haben eine andere Größe.
Meiner wird mit den 20" Schluffen sowieso keine "Top-Speed" erreichen, aber wann fährt man das mal.
@2.0TFSIBlackPearl
Wollt dich keinesfalls angreifen, dachte nur das du über 260 Pferdchen ohne AGA etc erreicht haben willst. Aber mit deiner Kombi sind die 270 PS mehr als real. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Didiatwork
Ja das kann schon sein. Vergleich nochmal wenn du deine Winterreifen drauf hast 😉
Vorausgesetzt die haben eine andere Größe.
das ist aber ne andere geschichte ,dann ist das kombiinstrument nur nich auf die richtige reifengröße eingestellt.... vorrausgesetzt man ändert das nich...
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Meiner wird mit den 20" Schluffen sowieso keine "Top-Speed" erreichen, aber wann fährt man das mal.@2.0TFSIBlackPearl
Wollt dich keinesfalls angreifen, dachte nur das du über 260 Pferdchen ohne AGA etc erreicht haben willst. Aber mit deiner Kombi sind die 270 PS mehr als real. 🙂
JA das behaupten viele, kenn ein paar Tuner die Ü260 pfedchen nur durch eine Leistungssteigerung erreicht haben wollen doch das ist geschwätz! Ich überlege mir einen bisschen größeren Turbo (K03S mit dem Verdichterrad und Gehäuse vom K04) noch zu holen aber das wird noch dauern denk ich mal😁
MFG BlackPearl
Jaja, der liebe K04 Lader. Zum Glück ist der Hersteller BorgWarner bei mir im Ort angesiedelt. Also kein Problem den Lader günstig zu bekommen, aber leider ist es mit dem Ladertausch ja nicht getan. Einspritzdüsen, Benzinpumpe etc..einer von den A4 Freunden fährt den 2.0 TFSI jetzt mit optimiertem K04 und 250 KW. 😰 Meinte aber auch das man die Steigerung nicht mehr so deutlich merkt wie bei den Unterschied zwischen Serie und optimiert.
Ich bin mit meinen paar Pferdchen zufrieden...
Ich hab schon Leute kennengelernt, die nur mit der Softwareoptimierung 275 PS fahren wollen, leider gibt es davon keine Prüfstandsberichte..komisch, oder? 😉
Zitat:
@stefric schrieb am 27. September 2010 um 16:39:57 Uhr:
Alternativ nen GPS-Geschwindigkeitsprogramm übers Handy/Navi/IPhone - ist zwar nicht so elegant wie die Anzeige im FIS aber das siehst Du die tatsächliche Geschwindigkeit - nicht wundern - wird niedriger sein als das was Dein Tacho Dir anzeigt :-)
du weist das dieses thema fast 5 jahre alt ist?
ich weiß auch nicht was sich für mythen um den 3.2 immer ranken, der läuft genau 250.
mfg