km/h Anzeige digital/per handy?

Opel Corsa D

Hi,

Ich sah kürzlich ein Video bei YouTube indem ein Handy die aktuell gefahrene Geschwindigkeit anzeigte. D.h. als digitales tacho. Ich denke es war ein corsa d OPC aber finde es natürlich nicht mehr.. das www schweigt sich zu dem Thema auch aus... an Verkabelung sah ich das das usb Kabel zum zig Anzünder ging und dort aber auch gesplittet war und nebenan verschwand (tech2 schnitstelle??)

Kennt da jmd links zu??

Ps und nein dieser Trick per mittleres Display der die anzeigt taugt nichts.. ist ja null im Blickfeld und zu klein.. direkt per Handy an der Windschutzscheibe Umdrehungen und km/h wäre geniasaaal 🙂

42 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 18. Mai 2015 um 10:12:07 Uhr:



Zitat:

Übrigends gibt's GPS-Chipsätze die mittels Dopplereffekt die Geschwindigkeit berechnen können

und ich dachte das machen alle so. interessant. eine vergleichsmessung zwischen meinem handy und dem garmin habe ich noch nie gemacht.

Nicht das ich wüsste (ist Signaltechnisch etwas aufwendiger und damit wohl teuerer), könnte aber mittlerweile Standard sein, bin da nicht auf dem aktuellsten stand.

Zitat:

Diese ODB Adapter sollte man wohl immer raus ziehen da Strom auch bei Auto aus läuft, oder?

Brauchst du normalerweise nicht, da die im Ruhezustand fast keinen Strom verbrauchen (aufgrund der vielzahl der ELM327-Plagiate sollte man das aber wohl mal kurz nachmessen).

Gruß Metalhead

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 18. Mai 2015 um 09:49:18 Uhr:


GPS kann nicht genau sein da es nur ein Durchschnittswert der letzten 5m sein kann..

immerhin zuverlässiger als aus einem Steuergerät auszulesen und von der Genauigkeit und Veränderungen des Abrollumfangs abhängig zu sein.

der schlupf bei höheren geschwindigkeiten kommt auch noch dazu.

Kannst auch ein Android 2-Din Autoradio nehmen und die TorquePro App draufknallen. Es gibt da ein gutes mit ODBII-Adapter und Canbus Lenkradsteuerung, WiFi, 3G/UMTS, GPS nennt sich S730, einfach mal gockeln. Wenn du extrem gehen willst, kannst du auch eine Frontfahrkamera und Rückfahrkamera dazu anschliessen.

Ähnliche Themen

mh also android radio kommt nicht in frage.. ansich ne nette idee aber weder das radio noch der boardcomputer sind beim corsa D wirklch im blickfeld... somit für mich uninteressant...

ps: bestellte mir eben den 3ten ELM327 dingens da... das amazon ding braucht nem monat aus china hier her, bei ebay war ein gekaufter dann irgendwie doch net lieferbar und obwohl angeblich aus deutschland war wieder ein chinese dahinter und nun eben das 3te kommt tatsächlich aus deutschland und kostete ganze 3eur mehr als die anderen.. naja 😉

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 19. Mai 2015 um 22:16:48 Uhr:


mh also android radio kommt nicht in frage.. ansich ne nette idee aber weder das radio noch der boardcomputer sind beim corsa D wirklch im blickfeld... somit für mich uninteressant...

ps: bestellte mir eben den 3ten ELM327 dingens da... das amazon ding braucht nem monat aus china hier her, bei ebay war ein gekaufter dann irgendwie doch net lieferbar und obwohl angeblich aus deutschland war wieder ein chinese dahinter und nun eben das 3te kommt tatsächlich aus deutschland und kostete ganze 3eur mehr als die anderen.. naja 😉

Ich würde aber an deiner Stelle aufpassen und vorher checken ob ich auch das Originalteil kriege.

siehe

http://www.wgsoft.de/elm327-achtung-falle.html

Zitat:

@Kreisledreher schrieb am 20. Mai 2015 um 06:30:28 Uhr:


Ich würde aber an deiner Stelle aufpassen und vorher checken ob ich auch das Originalteil kriege.
siehe http://www.wgsoft.de/elm327-achtung-falle.html

Das brauchst du nicht prüfen, da kommt zu 100% kein Originalteil. 😉

Gruß Metalhead

Ein original ELM kostet schon etwas mehr, den gibt es nicht für die paar Euronen.
Diesen habe ich und bei mir funktioniert er, lässt sich aber schlecht wieder entfernen da er zu klein ist.
Zwölf von zwölf Samsung-Akkus gefälscht

hi, den von haribo11 bekomme ich auch, aber "Voraussichtlicher Liefertermin: Mittwoch, 27. Mai 2015 - Dienstag, 16. Juni 2015" 🙁 von AUTEK oder so aus china... ein weiterer ist schon storniert & geld zurück da doch nicht lieferbar und einer aus deutschland müsste morgen hier ankommen der zumindestens optisch genauso aussieht wie der von amazon.. mal sehen ob der laufen wird.. istder hier von ebay

Chinesischer geht es nicht mehr.

BTW: Glaubt jemand das Samsung (o.a.) seine Akkus selbst produziert? Die meisten Akkus werden eh in China hergestellt und entwickelt.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Mai 2015 um 12:52:56 Uhr:


BTW: Glaubt jemand das Samsung (o.a.) seine Akkus selbst produziert? Die meisten Akkus werden eh in China hergestellt und entwickelt.

Das schließt sich nicht gegenseitig aus, ist ja nicht so, daß Samsung eine Deutsche Firma wäre. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Mai 2015 um 12:52:56 Uhr:


Chinesischer geht es nicht mehr.

BTW: Glaubt jemand das Samsung (o.a.) seine Akkus selbst produziert? Die meisten Akkus werden eh in China hergestellt und entwickelt.

Auf den Originalen steht "Cell made in Korea, assembled in China" (Zelle hergestellt in Korea, in China zusammengebaut).😉

Wird daran liegen daß Samsung eine Koreanische Firma ist.
Zusammenbauen wird halt selbst von den Koreanern an die Chinesen abgetreten.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 20. Mai 2015 um 13:26:00 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Mai 2015 um 12:52:56 Uhr:


BTW: Glaubt jemand das Samsung (o.a.) seine Akkus selbst produziert? Die meisten Akkus werden eh in China hergestellt und entwickelt.
Das schließt sich nicht gegenseitig aus, ist ja nicht so, daß Samsung eine Deutsche Firma wäre. 😉

Na meinst Du das Siemens seine Akkus in D selbst entwickelt und produziert?

😉

... die Chinesen sind auf dem Segment Weltmarktführer.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 20. Mai 2015 um 20:17:43 Uhr:


Na meinst Du das Siemens seine Akkus in D selbst entwickelt und produziert?
😉

Nö, aber immerhin noch wahrscheinlicher als daß eine Koreanische Firma in Deutschland entwickelt/produziert. 😁

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen